Listenhund??Müssen zum AmtsTA

  • Zitat

    er ist kein wilder mix. wenn die leute nicht so sturr wären, dann könnte man ihnen auch erklären was eine Mammut bulldogge ist. Ohne andere Rassen damit reinzuziehen und ihnen was anzudichten was sie nicht sind. und ich hab ihn erst richtig angemeldet.Aber nachdem mir von den Tanten bei OA gesagt wurde, dass er wie ein bordeauxe doggen mix aussieht hab ich ihn als solchen angemeldet.


    Das Problem ist, dass bei den "Tanten vom OA" zu oft versucht wurde, ihnen einen Staffmix als exotische neue Rasse aus irgendeinem wenig bekannten Zuchtverband zu verkaufen, um sich vor den Auflagen zu drücken.


    Darum sind die meisten von denen an Erklärungen zu Neuzüchtungen, Rückzüchtungen oder sonstigem nicht wirklich interessiert, sondern nur an FCI Papieren oder der optischen Erscheinung und wenn zweitere nicht eindeutig ist, am Sachverständigen Gutachten zur Rassebestimmung.

  • Zitat

    er ist kein wilder mix. wenn die leute nicht so sturr wären, dann könnte man ihnen auch erklären was eine Mammut bulldogge ist. Ohne andere Rassen damit reinzuziehen und ihnen was anzudichten was sie nicht sind. und ich hab ihn erst richtig angemeldet.Aber nachdem mir von den Tanten bei OA gesagt wurde, dass er wie ein bordeauxe doggen mix aussieht hab ich ihn als solchen angemeldet.


    Eine Mammut Bulldogge ist nunmal nicht anerkannt, somit ein Mischling. Da nuetzt auch die Maehr von der Rueckzuechtung nichts. Leider. Die Damen vom OA sind leider haeufig voellig inkompetent. Schoener waere es gewesen sich vorher zu informieren, dann haette man sich viel Genherve ersparen koennen. Von Rasselisten und Kampfhundesteuer ist ja nun genug bekannt.

  • Ähm leute... es gibt nicht nur den VDH ... es gibt auch andere Vereine und so wie ich das hier Gelesen habe hätten die kurzhaarigen bullis ja papiere und nur die Mammut bullis haben keine da sie langes Fell haben und vom VDH eben nicht anerkannt sind aber da kann der einzelne Hund doch nichts dafür... sollte man sie dafür umbringen wie bei den Ridgelosen Ridgebacks oder den weißen Boxern...sorry dafür kein Versändniss

  • Zitat

    Ähm leute... es gibt nicht nur den VDH ... es gibt auch andere Vereine und so wie ich das hier Gelesen habe hätten die kurzhaarigen bullis ja papiere und nur die Mammut bullis haben keine da sie langes Fell haben und vom VDH eben nicht anerkannt sind aber da kann der einzelne Hund doch nichts dafür... sollte man sie dafür umbringen wie bei den Ridgelosen Ridgebacks oder den weißen Boxern...sorry dafür kein Versändniss


    In welcher Aussage von welchem User liest du so eine Aussage? Ein Hund ohne Papiere ist nicht weniger wert, aber eben ein Mischling. Und das kann, bei einer bestimmten Art Hundetyp nunmal in einigen Bundeslaendern zum Problem werden. Daher lebe ich mit meinem, voellig aus dem Standart fallenden Ts Boxer z.B in Nds.

  • ein OEB ist nicht auf der Liste, sonst hätte ich ihn nicht mitgenommen. Alles was nicht vom VDH anerkannt ist dürfen diese Damen in Frage stellen. DASS ist mir jetzt auch klar. Aber vorher(bei Anschaffung) wusste ich es nicht. Und meine Frage war ja auch was die Amtstierärztin macht. Wonach sie schaut und welche Chancen bzw. möglichkeiten wir haben.
    Alles was wir wollten war einen gut verträglichen zweithund mit dem Wesen einer EB aber ohne ihre Krankheiten und eben sportlicher. Das ist er!
    Und ja ich habe ihn auch aus Mitleid gekauft. Dieses kleine Wesen tat mir richtig leid.

  • Zitat

    @ Zossel es gibt auch reinrassige Tiere ohne Papiere :roll: (mal ganz im Allgemeinen)


    :hust: Im Zweifel aber nicht fuer die Behoerde.

  • Haben denn seine Eltern Papiere? Könnte man anhand derer nachweisen, dass er kein Listenhund-Mix ist, sondern ein papierloser Rassehund?
    (Ich glaube es nicht, die Links lesen sich anders, oder auch in deinem Zitat ist teils nur noch wild von "Bulldoggen"-Linien die Rede - das klingt nicht nach amtsgemäßen Papieren der Welpen-Ahnen. Aber eine Überlegung ist es in dieser Situation wert.)



    ich glaube bei diesen Beurteilungen ist auch viel von der jeweiligen Person abhängig. Vielleicht kannst du also über diese Amtstierärztin etwas herausbekommen, wie sie tickt.
    Oder du rufst vorher an, fragst, was dich erwartet, ob du irgendetwas außer dem Hund mitbringen sollst. Am Telefon musst du ja noch nichts sagen (kannst dann immer sagen "ja, das besprechen wir dann beim Termin"), aber vielleicht bekommst du ein besseres Gefühl für die Situation, die dich erwartet.

  • OEBs werden schon gelistet ;)


    Warum?


    Ganz einfach


    Die ursprüngliche Zucht entstand aus etwa 50 % englische Bulldogge sowie jeweils 1/6 der Rassen Bullmastiff, American Bulldog und American Pit Bull Terrier.


    Quelle Wikipedia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!