Sollte ich sie lieber abgeben? :(

  • Zitat

    Ja. Ich finde auch, dass die Frage in einem Rasseforum besser aufgehoben wäre...

    Nicht nur du.
    Da wären Leute die Border nicht nur vom lesen kennen. Und welche, die Border erfahrene Trainer kennen oder sogar sind.

  • Vielleicht ist dieses Forum auch einfach die falsche Adresse dies zu entscheiden und für dich Informationen zu sammeln, da hier die meisten Hunde als Familienmitglieder leben.

    Hab auch schonmal, als mir klar wurde es liegt bei meinem Rüden garnicht so an der fehlenden Erziehung. Sondern er ist trotz Mischling ein Spezialist im Jagen, sein einzigstes Interesse gilt der Jagd, überlegt ihn an einen Jäger abzugeben.
    Er hätte keine Chance mehr gehabt, war zu alt, brachte zuviele Probleme mit. Die meisten werden aus Langeweile und Unterforderung entstanden sein.
    Ich weiß für ihn wäre es besser gewesen, wenn seine spezialisierung und Begabung schon als junger Hund erkannt worden wär und er in die Hand eines Jägers gekommen wär.

    Wenn man schonmal einen Hund erlebt hat, der nur eine Passion hat. Weiß diese wurde Rassebedingt auch angezüchtet und ist deshalb besonders ausgeprägt und der Hund bringt ein Wahnsinns Talent in seiner Passion mit. Dann sind doch alle Alternativen die man bieten kann, nur reiner Zeitvertreib.

    Ich hab mich damals, als mir klar wurde einen Spezialisten zu haben in Jagdhund Foren Registriert um mehr Informationen zu finden, die für mich Relevant waren.
    Darum wusste ich dann auch, das für meinen Hund der Zug abgefahren ist und wir so klar kommen müssen mit den Alternativen.

    Umso Trauriger finde ich es für jeden Mischling der geboren wird und von Geburt an um die Ausübung seiner Passion betrogen wird. Aber auch Reinrassige Spezialisten, denen dies nicht vergönnt ist.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn es Jagdhund Foren gibt, wo man sich Informieren kann. Muss es auch Hütehund Foren geben, wo du geeignetere Ansprechpartner findest wie hier. Vielleicht nette Kontakte die du mal treffen kannst und wirklich rausfinden, was für Pina das beste ist.

  • Ich glaube, dass es für dich besser wäre, Pina zu behalten.


    Ich glaube, dass du noch nicht alles ausprobiert hat (oder nicht lange genug), wie du das Verhältnis Action/Ruhe optimal gestaltest.

    Wenn du deine Hausaufgaben machst und vor allem durchhältst, wird Pina durch die Pubertät sein.
    *Daumen drück

  • Zitat

    Die Ts klingt jetzt aber nicht ganz so naiv, ich gehe davon aus, sie hat sich die Anschaffung gut überlegt. Umso mehr wundere ich mich darüber, weil ja hinreichend bekannt ist, wieviele unausgelastete BCs im Tierschutz landen.

    Das Problem ist, dass der BC als einfacher Hund gilt. Und viele (mich eingschlossen) meinen beim Kauf ders 1. BCs, dass es nur an der Erziehung liegt und einem selber nie passiert, dass der Hund Macken entwickelt.
    Das geht aber fix. Und auch bei bester Aufzucht. Denn ein Teil liegt eben in der Genetik des Hundes und ist nicht einfach "weg" zu erziehen. Und man sieht in der Öffebntlichkeit ja meist die BCs, bei denen es klappt. Die andern kommen in die Nothilfen und zu leuten, die sich auskennen.
    Oder man sieht im TV mal einen Trainer, der tolle Erzuiehungstipps gibt, wenn der 2 jährige BC beim Rentnerpärchen komplett austill an der Strasse, jedes Auto stoppen (jagen/hüten) will und diese denken, das Hündchen hat angst |) und so weiter und so fort...

    Ist aber komplexer. BCs in jungem Alter kann man gut weitergeben, wenn man denn ein wirklich besseres zuhause findet. Die meisten BCs binden sich nicht so stark und wenn dann erst später an ihre Menschen.
    Mein Rüde liebt mich abgöttisch könnte man meinen :D ..., gib ihm ein nettes Bett bei einem anderen Menschen und eine Herde Schafe, er würde gehen. Aber er hats ja gut der Luxus BC wird halt zu Schafen gefahren, bei gutem Wetter und Abends zurück ins Warme.

    Mein "nicht-BCs" wären zu keiner Zeit bereit ausziehen!

  • Zitat

    Denkst aber gleizeitig darüber nach, wie Du Pina "ersetzen" kannst...
    Ganz ehrlich, wenn Deine Lebenssituation im Moment so ein Hickhack ist, wie Du schreibst, solltest Du ein ideales Zuhause für Pina suchen, selbst den Platz im Leben finden und DANN ganz in Ruhe schauen, wohin die Hundeleidenschaft Dich führt.
    Mann Mädel, Du bist 19! Du hast noch alle Zeit der Welt!
    LG von Julie

    ^Das.

    Ich bin etwas erstaunt, dass Du (TS) so überrascht bist, von den negativen Reaktionen. Wir sind hier ja immerhin im Dogforum und nicht im 'Überfordete junge Leute' Forum und sanft ist der Umgangston hier eigentlich nie.

    Mir wird bei dem Gedanken 'Hund abgeben' auch ganz anders. Eine Freundin von mir hat es vor kurzem gemacht und ich war erst entsetzt und sauer. Aber gleichzeitig geht es ihrem Wutz in seinem neuen Zuhause so unverschämt gut, dass es für ihn ein 'dream come true' war. Niemals hätte sie ihm so was nur in Ansätzen bieten können. Für den Hund war die Abgabe das absolut Richtige.

    Ich finde flying-paws Beiträge vernüfntig und wenn Du nach einer langen Phase der Besinnung (!) immer noch denkst, dass Dein Hund am Vieh glücklicher wird, dann gib sie ab. Noch ist sie jung und es scheint ja ein gutes Zuhause in Aussicht zu sein.

    ABER ich denke nicht, dass Du Dir in absehbarer Zeit einen neuen Hund holen solltest.
    Woran ich mich von Dir erinnere sind auch Beiträge zum Thema Stress, psychischen Erkrankungen, psychisch gestörtem Freund, Geldproblemen & chaotischen Verhältnissen. Sicher macht Dein Hund Dich glücklich und gibt Dir da emotionalen Halt, aber er ist auch ein Klotz am Bein, der eventuell wichtige Schritte, die Du noch machen musst, behindert.

    Du bist 19. Du denkst Du bist erwachsen und weißt, wie der Hase läuft und was man so von verschiedenen Situationen erwarten kannst - so waren wir all in dem Alter. Aber tatsächlich bist Du noch sehr jung, sehr impulsiv und meiner Meinung nach wahrscheinlich nicht in einer Postion in der Du Dir einen Hund hättest anschaffen sollen.

    Nun ist sie aber da und Du liebst sie und Ich würde Pina und Dir selber noch ein bisschen Zeit geben, um zu schauen, ob ihr nicht doch noch ein glückliches Team werdet. Sie ist ja auch noch sehr jung.
    Aber falls Du sie abgibst, würde ich mir erstmal keine Haustier mehr anschaffen, sondern erst das eigene Leben einigermaßen auf die Kette kriegen.

    Alles Gute für Euch beide!

  • Mich interessiert jetzt mal was ganz anderes. Da ich dich und deinen Hund, bzw. deine Threads, nicht kenne muß ich das mal fragen.

    Wie läuft es denn so im Alltag mit Pina, kannst du sie überall mit hinnehmen (Stadt, Kaffee, Restaurant...)?
    Wie ist der Grundgehorsam? Wie sieht es aus mit Joggern, Radfahrern, Autos, Kindern......?

    Und zum Agi: Eigentlich ist es doch viel zu früh mit 9 Monaten anzufangen oder irre ich mich :???:

    Und wenn der Trainer nach dem Agi-Training wohl durch die Blume andeutet, den Hund evtl. abzugeben, dann läuft doch sonst noch einiges in eurer Beziehung schief, oder verstehe ich das falsch?

    Mich macht es einfach immer traurig zu lesen/hören, man möchte/muß seinen Hund abgeben.
    (Hab ja selber so einen Abgabehund zu Hause)

  • Zitat

    Ich muss mal fragen:

    Welcher der fleißigen Schreiberlinge hier kennt beide Seiten eines Border Collies? Die mit Arbeit und die ohne? Und die Hunde, die erst ohne, dann mit oder erst mit und dann ohne leben? Und wer arbeitet mit einem solchen Hund?

    ich kenne (im sinne von sehe ich ab und an mal) einen, der an schafen arbeitet, hatte mal einen in ferien, der im ruhestand war und früher gehütet hat, kenne 2 reitbegleithunde (einer gehört einer freundin) und einen der so gar keinen job hat (1h stunde gassi pro tag, wenn er glück hat und herrchen nicht pünktlich zum fussballanpfiff zu hause sein will), sie hütet halt die krähen auf dem feld... :dead:
    wär mit sicherheit ein komplett anderer hund, wenn sie mal ans vieh dürfte.

    Zitat

    Ich habe schon mehrfach im Forum geschrieben, dass die Arbeit eines Hütehundes wohl kaum 365 Tage im Jahr gehen kann, sonst hätte man bei den Schafen am Ende eine ziemlich magere Keule am Haken.

    Wenn ich mal Zeit und Lust habe, dann suche ich das mal raus. Jetzt habe ich beides nicht.

    Viele Grüße
    Corinna

    trotzdem danke...danke werd ich mich mal auf die suche machen...
    mein gedankengang war halt auch, wenn pina ja schon einmal die woche hüten darf...hm...wie formulier ich das denn nun......wie weit man das ausweiten könnte/müsste/sollte, damit ein objektiv gesehen glücklicher bc draus wird...oder so :roll:
    versteht man, was ich meine? :ops:

  • Auch wenn sich schon 17 Seiten mit Antworten gefüllt haben, will ich nochmal meinen Senf dazugeben.

    Die Ausgangsfrage ist, wenn ich es richtig verstehe: kann ich meinem Hund gerecht werden?
    In meinen Augen gibt es genau einen, der Dir diese Frage wirklich akkurat beantworten kann, das ist Dein Hund. Wenn ich seine "Antwort" nicht verstehe/ mich rückversichern will, frage ich Menschen, die mir meinen Hund diesbezüglich übersetzen können. Dazu müssen sie meinen Hund und mich live und im Alltag erleben.

    Ich glaube nicht, dass dies in einem Forum gelöst werden kann, auch nicht in einem speziellen Rasseforum. Letzteres bietet Dir u.U. eher die Möglichkeit, Leute in Deiner Umgebung ausfindig zu machen, die Pina und Dich als Team einschätzen können. Ansonsten können in einem Forum Pro- und Kontraargumente gesammelt werden, die aber bis zu einem gewissen Grad immer allgemeiner Natur bleiben werden, und das hilft Dir in Deiner Frage nicht weiter.

  • Rotbuche und kikt1: Finde eure Beiträge richtig gut!

    V.a. das hier:

    Zitat

    In meinen Augen gibt es genau einen, der Dir diese Frage wirklich akkurat beantworten kann, das ist Dein Hund. Wenn ich seine "Antwort" nicht verstehe/ mich rückversichern will, frage ich Menschen, die mir meinen Hund diesbezüglich übersetzen können. Dazu müssen sie meinen Hund und mich live und im Alltag erleben.

    Ansonsten bin ich ein wenig erschüttert, was für nebenbei-Informationen noch fallen...da scheint die Abgabe eines Hundes ja nur ein Nebenschauplatz zu sein.

    Ich habe brav alles nachgelesen und bleibe jetzt bei folgendem Rat:

    Schau dir deinen Hund an, sprich mit Freunden, Trainern und Familie, die dich und den Hund kennen.
    Stell dir einen Plan auf wie lange du dir und deiner Maus noch geben möchtest und was du mit deinem Hund und dir anstellen könntest, damit ihr ein besseres Gespann werdet.
    Sollte das nicht fruchten und du weiterhin das Gefühl haben, das der Hund nicht zu dir passt und woanders besser aufgehoben wäre, dann such ein gutes Zuhause und nimm dir erstmal eine Hundeauszeit.

    Regel deine privaten Dinge, du bist 19, da startet man entweder so richtig im Berufsleben oder man fängt an zu studieren..und wenn dort alle Dinge sortiert sind und du zur Ruhe gekommen bist, dann holst du dir eine neuen Hund.

    Du solltest nur nicht zu viel von dem neuen Welpenpups erwarten, denn sonst könnten Erwartungen enttäuscht werden und die nächste Abgabe wird überlegt.
    (denn wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist Pina schon der zweite Hund, den du abgeben möchtest?)

    Mag ein wenig dreist klingen von mir, da ich dich gar nicht kenne...aber es sind nur meine Gedanken über das von dir und von anderen Geschriebene =)

    Was du daraus machst, entscheidest du!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!