
Sollte ich sie lieber abgeben? :(
-
Schranktür -
30. März 2013 um 00:45 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Hüten war ja auch nie geplant!
Es hieß es geht um eine reine Showlinie, viele BCs aus reiner Showlinie sind zum hüten a) gar nicht geeignet und b) haben sie kein Interesse daran und sind leicht umlenkbar auf andere Sportbereiche.
Und genau das scheint ja auch geplant gewesen zu sein!"Das Programm"...hm..im Thread liest es sich so als ginge der Hund 1x pro Woche zum Agility...wenn das schon zu viel Programm für einen 9 Monate alten Hund ist...na dann Prost Mahlzeit...
Und warum "Geduld"...sicher kann sie abwarten, das Problem größer werden lassen, den Hund noch mehr durchdrehen lassen um am Ende einen noch verstörteren Hund zu haben, der eventuell zu einem gesellschaftlichen problem wird und dann noch schwerer vermittelbar ist.
Aber warum bitte soll sie sich nicht jetzt informieren was für einen BC mit so viel Hütetrieb der richtige Weg ist?
Was ist an der Frage was sie machen kann so verwerflich?Ich fänd hier eher Antworten von BC-Spezialisten hilfreich, die schreiben wie man soetwas eventuell umlenken kann, was man machen kann um die Bindung beizubehalten, ihr Ruhe zu zeigen, ihr den Stress zu nehmen...oder eben auch die ehrliche Antwort von jemandem das die Abgabe eventuell der bessere Grund ist...
Ich finde deine Beiträge höchst interessant.
ein BC ist in erster Linie ein Arbeitshund, ob nun Showgezüchtet oder nicht, hier muß man IMMER damit rechnen das er hüten wird.
Ein BC ist ein Hüte und kein Agihund.Pinas Programm ist nicht 1* pro Woche Agi,
ihr Programm ist:
tägliches Antijagstraining,
Agi
Trickdogging oder wie das heißt
UO
und vieles, vieles mehr.
Ihr Programm ist vor allem Action.Also, das ein BC wie Pina im ersten Lebensjahr eigendlich nichts lernen muß und sollte, weiß Schranktür eigendlich, darüber haben wir mehrfach gesprochen.
Das ganze Programm ist nicht nur für Pina sondern für jeden normalen BC zu viel.Das Agi für einen Welpen/Junghund nichts ist weiß sie ebenfalls.
Ob Pina "so viel " Hütetreib mitbekmomen hat kann man noch nicht sagen, man kann es bei der Abstammung durchaus vermuten aber sagen wird man es erst wenn sie alt genug ist um überhaupt an hüten denken zu können.Ich denke nicht das die Konstellation Pina/Schranktür gesund ist,
ich hatte es gehofft aber mittlerweile denke ich das a) Pina überfordert und gestresst ist und nicht die Erwartungen erfüllen wird und b) Schranktür nicht glücklich werden wird, auch wegen dem permanenten Druck den sie sich wegen Pina macht.
Ich mag Schranktür und denke das sie eine gute Hundefrau ist mit dem richtigen Gefährten. Ich denke aber auch das Pina dieser nicht ist. So schlimm es sich anhört. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Sollte ich sie lieber abgeben? :( schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es geht nicht darum ob der Hund hüten wird oder nicht.
Es geht darum, dass es hieß, dass der Hund nicht hüten wird, das Schranktür dieser Aussage geglaubt hat und das dieser Hund nunmal jetzt da ist und das Kind in den Brunnen gefallen ist.. -
Zitat
Ich finde deine Beiträge höchst interessant.
ein BC ist in erster Linie ein Arbeitshund, ob nun Showgezüchtet oder nicht, hier muß man IMMER damit rechnen das er hüten wird.
Ein BC ist ein Hüte und kein Agihund. -
Zitat
Es geht nicht darum ob der Hund hüten wird oder nicht.
Es geht darum, dass es hieß, dass der Hund nicht hüten wird, das Schranktür dieser Aussage geglaubt hat und das dieser Hund nunmal jetzt da ist und das Kind in den Brunnen gefallen ist..
Aha,
der Osterhase bringt Eier, der Weihnachtsmann nimmt die bösen Kinder mit.
Bienchen und Blümchen?Seit wann glaubewn Erwachsene Menschen alles was man ihnen erzählt?
Auch Schranktür hat sicher nicht alles geglaubt, sie hat sich halt verschätzt, da gibts wenig hin und her. Um Pinas CHancen großmöglich zu halten sollte sie JETZT eine definitive Entscheidung treffen und meiner Meinung nach ist die Abgabe des Hundes in geeignete Hände der beste Weg für das Tier.Man kann Schuldige suchen oder es sein lassen, Fakt ist das Schranktür und Pina seit Monaten in enem Hin und Her von : Ich kanns, ich schaffs, alles ist zu spät, es klappt nie....leben und das macht den Hund kaputt.
Und schadet dem Menschen nebenbei auch noch.
-
Ich kann nur von dem ausgehen was hier und in anderen Thread steht, ich kenne weder Schranktür noch Pina persönlich
Du scheinst beide persönlich zu kennen.
Nachdem was mir erzählt wurde hieß es sie sei eine Showlinie, eine reine Showlinie und erst später kam heraus, dass sie eben dies nicht ist. Zudem schrieb Schranktür das sie den Aussagen der Züchterin glauben schenkte und daher davon ausging, dass eben diese Aussage, der Hund sei nicht zum Hüten stimmt....
Und wenn sie das so schreibt gehe ich davon aus, dass das auch stimmen wird
-
-
Es ist dennoch verantwortungslos zu denken, dass man einen Hütehund erwischt, der keinen Hütetrieb hat. Kann passieren, ja. Aber damit planen ist einfach nur ... verantwortungslos. Den Salat hat man nämlich jetzt.
Zitatund das macht den Hund kaputt.
Und das ist das traurige an der Geschichte. Hätte alles vermieden werden können. -
Zitat
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Leute die einen BC haben diesen auch an Schafen arbeiten lassen (können). Der ist sicherlich auch anders auszulasten, was aber garantiert weit jenseits von 3x täglich 30 Minuten stures Gassigehen liegt...
Wäre es meiner, ich würde ihn nicht hergeben und mir etwas suchen, womit wir beide glücklich werden können!wie kann man sich denn einen bc anschaffen und sich dann wundern dass er an schafe ran möchte? bzw viel auslastung braucht? wenn man sich bisschen mit der rasse beschäftigt dann weiß man doch dass es sich um einen hütehund handelt?!
und ein aussi ist auch nicht anders, wenn du nur 3x täglich ne stunde gassi gehn willst dann wirst du mit keinemhund glücklich.. jeder braucht eine gewisse geistige auslastung auch der pudel (die übrigents sehr intelligent sind)
ich find es schlimm wenn man wegen sowas seinen hund abgibt.
wenn man sich ein tier anschafft und es sich herrausstellt dass es anders ist als man sich das vorgestellt hat (und in diesem fall hätte man mit sowas ja auch rechnen müssen) dann muss man eine lösung finden die für den hund tragbar ist. und ein wechsel der bezugsperson ist nie gut. sie ist jetzt gerade am anfang ihrer pubertät und ihr jetzt noch den halt des zu hauses zu nehmen, also ich würde es niee niee niee tun.
sprich mit einem qualifizierten trainer wie und was du am besten mit ihr machn kannst und nimm dir viel zeit dafür, das erfordert mehr training als 1x in der woche 20 minuten..
-
Zitat
Es ist dennoch verantwortungslos zu denken, dass man einen Hütehund erwischt, der keinen Hütetrieb hat. Kann passieren, ja. Aber damit planen ist einfach nur ... verantwortungslos. Den Salat hat man nämlich jetzt.
Und das ist das traurige an der Geschichte. Hätte alles vermieden werden können.Ich hab echt noch nie so wenig Verständnis für Neuhundehalter erlebt...echt nicht...
Traurig, einfach nur traurig... -
Ich fühle mich verpflichtet, mich hier auch noch mal kurz rückzumelden, weil ich hier ja einige konstruktive Vorschläge bekommen habe.
Ich habe auch endlos viele PNs, hier und bei Facebook bekommen, auch von Trainern, die sich angeboten haben, mit mir und Pina gemeinsam zu arbeiten.
Vielen Dank dafür. Ich bin noch gar nicht dazu gekommen, allen zu antworten, also seid bitte nicht böse, wenn ihr auf meine Nachricht noch ein bisschen warten müsst, ich schreibe euch aber auf jeden Fall zurück.Ich muss euch vielleicht noch ein bisschen mehr über mich erzählen, damit ihr nachvollziehen könnt, warum ich das Thema gestern eröffnet habe.
Einige wissen ja bereit, dass ich psychisch krank bin - keine nette depressive Phase oder so, die bald wieder weggeht, sondern eine ernsthafte Persönlichkeitsstörung.
Ich bin in Behandlung und nehme auch Medikamente, ohne ginge es gar nicht. Aber trotzdem habe ich immer mal wieder Situationen, wo ich einfach... "abstürze".Und gestern war einfach so ein Moment. Ich weiß nicht genau, was das ausgelöst hat. Wahrscheinlich eine Kombination aus einem neuen Medikament (Erstverschlechterung), dem anstrengenden Training und dann auch noch dem Besuch vom Bruder meines Freundes. Das alles zusammen reicht dann schon aus, um mich völlig aus der Bahn zu werfen und irgendwelche alten Gedanken wieder hochzuholen.
Ich habe ein nicht vorhandenes Selbstwertgefühl, empfinde mich selbst als sehr schlecht und wertlos. Auch daran arbeite ich, aber was einem von Kindestagen an täglich eingetrichtert wurde, kriegt man so schnell nicht mehr weg. Dementsprechend denke ich dann auch immer, ich könnte nichts schaffen, der arme Hund hätte es bei mir nicht gut, ich sollte ihn abgeben, ich könnte ja sowieso nichts, ich wäre die Versagerin, alle würden sehen, dass es der Hund super schlecht bei mir hat, blablabla. Alles total unlogischer Müll, der rational betrachtet überhaupt keinen Sinn macht! Pina hat es gut bei mir, das weiß ich.
Trotzdem habe ich extreme Versagensängste und gleichzeitig einen enormen Ehrgeiz, unbedingt etwas zu schaffen. Den Hund unbedingt glücklich zu machen, ihm ein perfektes Zuhause zu bieten, die beste Hundehalterin überhaupt zu sein. Und dafür dann auch endlich Anerkennung zu bekommen. Denn die habe ich nie erfahren.
Es ist kein besonders tolles Gefühl, wenn sich dann die Stimmen in deinem Kopf ständig streiten: "Ich muss Pina das beste Zuhause geben!" "Schaffst du doch eh nicht. Du hast so einen tollen Hund gar nicht verdient." "Aber ich gebe mir doch ganz viel Mühe. Ich liebe sie." "Jaja, von Liebe allein kann sie sich auch nichts kaufen! Du hast ja nicht mal Schafe, du Versagerin! Im Verein lachen sie doch auch nur über euch!" "Aber Pina ist doch noch jung." "Rede dich damit nur raus!" - naja, und immer so weiter und weiter und weiter und dann kommen solche Threads zustandeIch habe auch am Anfang viel zu viel von Pina gefordert. Das weiß ich. Sie hat ja teilweise schon sehr früh sehr schwere Tricks gelernt. Und ich habe da auch recht viel Druck gemacht. Nie mit Gewalt, natürlich nicht!
Aber wenn dann eine Trickchallenge anstand, haben wir durchaus schon mal 3-4x am Tag trainiert.
Der Hund hat (bordertypisch) natürlich immer motiviert mitgemacht. Aber die Folge war ein dauerhibbeliger Hund, der sich überhaupt nicht entspannen konnte und immer Action wollte.
Seit einigen Wochen habe ich Pinas Programm total heruntergefahren. Es gibt eine große Spazierrunde am Tag und sonst nichts mehr. Wir clickern nur alle paar Tage mal und machen Suchspiele. Manchmal gehen wir auch mit anderen Hundehaltern zu einer Freilaufwiese, vielleicht 1x/Woche, nicht mehr.
Seitdem ist sie im Haus deutlich entspannter. - Was vor ein paar Monaten noch undenkbar war: Sie schläft tagsüber völlig entspannt, egal, ob ich durchs Haus laufe oder sauge oder tanzend im Wohnzimmer rumspringe. Die pennt einfach. Training hatten wir am Freitag zum ersten Mal seit langem wieder.Es fällt mir auch schwer, die kleinen Verbesserungen zu sehen.
Am Anfang hing Pina beim Agility schreiend in der Leine. Mittlerweile kommt sie zwischendurch in ihre Box, da hat sie ihre Kuscheldecke und da entspannt sie sich auch und döst manchmal sogar. Sie schmeißt sich nicht mehr in die Leine, sondern kann auch liegen bleiben, wenn jemand nebenan mit einem Hund spielt, auch, wenn es ihr sichtlich schwerfällt.
Am Anfang war Pina im Wald nicht mehr ansprechbar, war die ganze Zeit über mit der Nase am Boden und sofort im Gebüsch verschwunden, wenn man nicht aufpasste. Mittlerweile schleift die Schleppe dauerhaft am Boden und Pina macht kaum noch Anstalten, in die Büsche zu gehen. Tut sie es doch mal, ist sie abrufbar.Das ist ein großer Fortschritt, so viel kann ich also nicht falsch machen. Ich glaube, dass ich und der Hund grundsätzlich recht gut zusammenpassen. (Und während ich dies schreibe, schreit mich im Kopf eine Stimme an, die das Gegenteil behauptet
- Aber heute gewinne ich!) Pina ist noch jung und kann und wird noch viel lernen. Und ich werde mit dem Hund immer wieder über mich hinauswachsen. Wir sind ja nicht auf uns allein gestellt, wir haben viele tolle Trainer an unserer Seite, die uns helfen können, wenn wir mal ein Problem haben.
Vorerst werde ich Pina nicht abgeben. Ich habe ein paar tolle Nachrichten von Trainern bekommen, die sich Pina mal anschauen möchten.
Und weil ich auch weniger nette PNs bekommen habe, wo man schrieb, ich sollte den Hund sofort abgeben, bevor ich ihn vollends verdorben habe:
Pina ist nicht verdorben und kein Problemhund. Sie ist mit allen anderen Hunden verträglich. Sie mag Menschen. Sie kann stundenweise alleinbleiben. Sie ist leinenführig, kennt die gängigen Grundkommandos und kann einiges an Tricks. Sie arbeitet bordertypisch gern mit dem Menschen zusammen. Sie jagt bzw. hütet weder Autos, noch Radfahrer oder Jogger. Sie kommt mit Kindern super klar. Sie ist sogar aus dem Spiel mit anderen Hunden abrufbar. Das Einzige, was momentan eben noch Baustelle ist, ist das Jagdproblem im Wald, aber das ist auch schon viel besser geworden.
Das Problem ist nicht der Hund, das Problem bin ich. -
Also sorry, aber wie kann man sich einen BC kaufen (egal ob Showlinie oder Huetelinie) und sich dann wundern, wenn der Hund eben hueten bzw. jagen moechte? Der BC ist ein Huetehund in erster Linie und somit auch ein "Sichtjaeger". Das ist doch nicht wirklich ueberraschend, sondern von einem BC so zu erwarten.
Ich kaufe mir doch auch keinen Labrador Retriever, wenn ich einen nicht haarenden, Wasserscheuen Hund moechte.
Und dann die Sache mit dem Agi, wird der Hund nun abgegeben weil er sich nicht zum Agi eignet? Oder wird der Hund abgegeben, weil er mehr hueten moechte, als Schranktuere es ihm bieten koennte? Wobei ich mich bei einem 10 Monate alten Border frage, warum man da schon soooo viel machen will.
Eigentlich sollte man mit denen im ersten Jahr fast nichts machen, damit die nicht so hochgepuscht werden.Na ja, wenn du Pina wirklich abgeben willst, dann lieber frueher als spaeter. Ansonsten muss nicht jeder Border Agi machen, es gibt noch andere moeglichkeiten und wenn Pina wirklich hueten moechte und du sie behalten willst, dann setz Himmel und Hoelle in Bewegung und schau ob du eine Moeglichkeit findest Pina regelmaessig 2-3 mal die Woche an Schafe zu lassen. Dann bildest du sie halt in diese Richtung aus. Such dir einen ordentlichen Trainer. Manchmal muss man auch zu Gunsten seines Hundes, die eigenen Vorstellungen ueberdenken bzw. einfach aendern.
LG
Gammur - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!