hallo,
wollte mal wissen wie und wo ihr ihr euer hundezubehör (leine und halsbänder )
aufbewahrt.
habt ihr die bästis hundehaken von ikea oder was nehmt ihr?
frage weil wir uns auch was anschaffen wollten und so auf neue ideen hoffen.
danke
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenhallo,
wollte mal wissen wie und wo ihr ihr euer hundezubehör (leine und halsbänder )
aufbewahrt.
habt ihr die bästis hundehaken von ikea oder was nehmt ihr?
frage weil wir uns auch was anschaffen wollten und so auf neue ideen hoffen.
danke
Hi
hast du hier Aufbewahrung eurer Leinen und Halsbänder* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
Auf Bügeln im Schrank
Öhöhöhöh
Meine Leinen habe ich an so nem Trockenaufhänger für Klamotten für vor die Heizung
Mein Zeug is ja in der Werkstatt also muss es nicht schön sein
Geschirre habe ich einfach ( Ich ... mein Mann ^^) diese Metalldinger an die Wand geschraubt wo normal die Regelbretter drauf kommen
Wenn man nicht zuviel "Präff" hat eigenen sich Leinengarderoben schon ganz gut, schauen nett aus und es gibt sie in allen Formen und Farben
Leinen-Garderobe von Alsa (die absolut überfüllt ist), Schrauben in der Wand für die Halsbänder, Leuchties und Maulkörbe. Alltags-Geschirre hängen an der einen Türklinke, Zeug für Schutzdienst, Fährte und für's ziehen hängen an 2 anderen Türklinken.
Ich hab zwei von diesen Hundepopos von IKEA. Reicht nur leider so gaaaaar nicht
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.
Liebe Grüße Tobi
Irgendwie sind's jetzt aber wieder mehr Sachen
Neben meiner Haustür steht ne Holzkiste, dort werf ich alles rein sofern alles trocken ist
Aus den Augen aus dem Sinn ^^
Das Halsband, das im Gebrauch ist und das Leuchtie hängen griffbereit am Schlüsselbrett.
Der Rest ist in einen Korb gestopft.
Ich hab vor, mir eine Teleskop-Klemmstange zu holen und die hinter die Küchentür im Flur festzumachen. Da muss man nicht bohren und kriegt ganz viel unter.
Hier liegt alles irgendwo quer rum
Ich habe eigentlich nur zwei Alltagsleinen und zwei Halsbänder an Haken hängen. Hat mir meine Mama was tolles gebastelt so richtig schick mit einem Foto vom Hund hinter einer Acrylscheibe. Die Brustgeschirre hängen auch hier an der Türklinke. Meine Bauchtasche mit bissl Spielzeug hängt an meiner Garderobe. Trainingssachen werden nur mal zum trocknen über die Heizung gehängt und verschwinden dann wieder, wenn sie trocken sind in der Tasche für den Hundeplatz :)
schau mal hier: Aufbewahrung eurer Leinen und Halsbänder* .
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!