• Auch das seitliche Schicken muss ich ja mal aufbauen und hab keine Ahnung, was ich da sagen soll, weil ich links und rechts ja schon beim Zughundesport sage

    Ich sag tatsächlich einfach „out“ und zeige die Richtung an. Sie muss ja eh kucken, von daher… ;)

    Als Pfiffe hab ich tatsächlich

    - tüüüt für Stopp

    - tüüt tüüt für Komm

    - tüt tüt tüt für „du bist aus dem Gebiet raus“

    - ne kleine Melodie für den Suchenpfiff


    Und tüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüt für „verdammte Hacke ich hab dir ein Kommando gegeben und jetzt hör auf mit dem Sch*** und mach endlich was ich sage, ich verliere gerade die Nerven“ |)

  • Ah, danke, ja das ist auch eine Möglichkeit. In einem Video sagte jemand rüber, das nutze ich aber schon für was anderes und dachte auch, dann nimmt sie sicher noch was anderes für die andere Richtung, aber ja, eigentlich zeigt man es ja eh an.

  • Ich benutze rechts und links schicken mit entsprechendem Sichtzeichen auch aus beiden Perspektiven des Hundes. Es ist immer MEIN rechts bzw. MEIN links gemeint und das kapiert er auch. Egal ob an der Kreuzung beim Spaziergang (wo er manchmal mit dem Rücken zu mir vorläuft und manchmal schon von alleine gehalten hat und mich anschaut), beim Dummy oder auch beim Richtungsapport im Obedience.

  • Ich nutze auch "rüber" und das entsprechende Handzeichen für die Richtung.

    Stopp= Tüüt

    Rückuf = Tüüt Tüüt

    Kleine Suche = Tüüüüüüüt tüüüüüt (aber sanftes tüüüten)

    Fürs stopp n kurzer, knackiger Pfiff find ich logischer. Den übe ich sehr lang nur erst außerhalb des Dummys auf Spaziergängen etc., damit der irgendwann bombenfest auch auf Entfernung sitzt. Ist ja auch sehr praktisch, die Hunde überall stoppen (und festnageln) zu können.

  • Bei mir gibt's rechts und links bei den Seiten.

    Stopp: Tüüt

    Rückuf: Tüüt Tüüt

    Kleine Suche: TüÜüÜüÜüt tüÜüÜüt so singsang mäßig

    Aber je nach Ignoranz des Hundes oder Aufregung meiner Seite werden die Töne härter bzw beim Rückruf doppelt und dreifach :pfeif:

  • Na, dann passt es ja doch mit dem Einzelpfiff für Stopp und Doppelpfiff für Rückruf, dann werde ich das auch so machen.

    Gerade beim Gassi hab ich ihn ein paar Mal seitlich auf den Ball geschickt, so hatte Anja das ja letztes Jahr auch beim Dummytreffen erklärt, ich muss halt nur mal dran bleiben. :pfeif:

  • Seit ein paar Wochen baue ich bei der Abgabe den Vorsitz ein. Bis dato saß die Abgabe bei uns bombenfest. Jetzt schleicht sich so langsam immer wieder ein, dass Fiete erstmal versucht eine Runde zu drehen. Ich bin mir unsicher, ob das eine pubertäre Anwandlung ist, oder ob sich das mit dem Vorsitz eingeschlichen hat. Gestern hat mein Freund mal eine Aufgabe gefilmt (ich hab die ganze Aufgabe drin gelassen, weil ich finde, dass er so klasse arbeitet, die Abgabe ist natürlich ganz zum Schluss). Man sieht, dass er genau weiß, was er machen soll. Zumindest kommt er auf meinen Anpfiff direkt ins Vorsitz. Ich bin gerade zwiegespalten, ob ich den Vorsitz erstmal wieder sein lasse und stattdessen die Abgabe wieder aufwerte oder ob wir an einem Punkt sind, wo ich durchaus darauf bestehen kann. Was meint ihr? Wir üben den Rückpfiff nebenbei natürlich auch ohne Dummy, da klappt der Vorsitz super klasse.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Maanuu

    Aus der kurzen Sequenz schwer zu sagen. Manche Hunde mögen einfach keinen Vorsitz. Das ist vieL Druck. Ich machs zB nicht, ich lass im Stehen abgeben und selbst das wird, wenn die Situation stressig wird, eher ein „im Vorbeigehen“.

    Ich würde den Vorsitz wieder streichen und kucken. So wie er rumkaspert und nach Abgabe explodiert kann es gut sein, dass das nix für ihn ist (vielleicht gehts man wenn er älter wird).

  • Wenn ich nur das Video sehe, dann ist es für mich in der Übung eher ein "Problem" mit der Aufnahme vom Dummy. Ich hätte es jetzt so interpretiert, dass das Kaspern daher kommt, dass er das Dummy am Bändel trägt.

    Aber das musst du natürlich einschätzen.

    Rein von seinem Alter und wenn ich sehe wie er arbeitet und wie gut er auch deine Korrektur annimmt hätte ich kein Problem damit den Vorsitz jetzt einfach durchzusetzen.

    Edit: Übrigens echt schönes Video, du kannst wirklich stolz auf dich und Fiete sein.

  • Die Bändel :see_no_evil_monkey: . Wir hatten die mal eine Weile ab, weil sich die doofe Aufnahme am Bändel und das rumkaspern richtig doof einschleichen und festigen kann.
    Das Animiert zum herum spielen damit und hat bei Tiny gerne Zoomies ausgelöst.
    Fiete hat sich da noch echt gut wieder gefangen. Toller Hund :smiling_face_with_heart_eyes: .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!