Dummy-Talk
-
-
Bei Facebook gibt es gerade in einer Gruppe eine interessante Umfrage zum Thema: Was ist euch bei einem Training besonders wichtig?
Ich finde das gar nicht so einfach zu beantworten.
Was ich festgestellt habe, dass ich es nicht gut aushalte, wenn der Trainer und/oder die Teilnehmer übertrieben streng mit ihren Hunden umgehen. Das hat mich bei meinem letzten Training echt gestört und obwohl die Aufgaben gut und interessant waren, habe ich den Tag negativ abgespeichert.
Ansonsten muss das Niveau natürlich passen und ich möchte was von dem Tag mitnehmen. Ideal sind neue Erkenntnisse und ein Plan was man üben sollte.
Wie sieht das bei euch aus?
Thematisiert wurde außerdem die Gruppengröße, Teilnehmerzusammensetzung, Kosten, Entfernung, Trainer hat den eigenen Hund dabei, Trainer ist Richter, Trainer führt eigene Hunde erfolgreich usw. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ich habe die Umfrage auch gesehen und fand sie recht spannend. (finde sie aber nicht wieder
)
Für mich ist wichtig, dass ich Lösungsansätze für Probleme bekomme, dass es Ideen gibt, wie ich daran arbeiten kann und auch, wie ich Dinge ausbauen, verbessern kann. Dass ein Grundplan vorhanden ist, aber auch davon abgewichen wird, wenn es bei dem Hund-Mensch-Team so nicht wirklich funktioniert.
Relativ egal ist mir, wie erfolgreich der Trainer auf Wts und co führt. Nur weil er seine Hunde ausbilden kann, heißt das noch lange nicht, dass er es auch weitergeben und vermitteln kann, oder es dann für meinen Hund, der ganz anders sein kann, auch so funktioniert. Es ist ein Bonus, aber keine Pflicht.
Entfernung spielt bei mir wegen meiner Arbeit durchaus eine Rolle. Ich habe selten ein ganzes Wochenende frei, da ist es nicht mal eben möglich, für 4Stunden einfach im Auto zu sitzen, 2 Stunden Training zu haben und direkt wieder zurück zu gondeln. Bzw packe ich das nicht.
Preis sollte nicht wie Wucher wirken, aber für ordentliche Arbeit bin ich auch gern bereit einen angemessenen Preis zu bezahlen.
-
Ich finde die Frage auch gar nicht so einfach zu beantworten. Womit ich auf jeden Fall gar nicht umgehen kann ist Druck. Mir tut es bei meiner aktuellen Trainerin total gut, dass über Fehler auch mal herzlich gelacht werden kann.
Ich bin sehr detaillverliebt und mag es, wenn Trainer ebenfalls auf die Detaills achten.
In Gruppen mit Trainer habe ich oft das Gefühl, dass auf ein Problem nicht tief genug eingegangen wird, weil man begrenzt Zeit hat und diese nicht übermäßig einem Team widmen möchte. Ist natürlich verständlich, aber ich finde gerade dadurch lernt man jede Menge, selbst wenn es vielleicht gerade nicht den eigenen Hund betrifft. In privaten Gruppen nehme ich das so nicht wahr, da wird dann der Finger in die Wunde gelegt und das gefällt mir aktuell besser. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich nicht so erfahren bin.
Ob ein Trainer selbst erfolgreich ist, wäre bei mir zB zweitrangig, sofern das KnowHow trotzdem da ist. Das war in der Umfrage ja vielen wichtig.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!