Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Danke dass ihr euch da kümmert.
Bei mir verirrt sich nix, bzw wenn ist es schneller wieder draussen als drin. Aber schön zu hören, dass es da Menschen gibt, die hinsehen und helfen. Ich kontaktiere msl unsere örtliche Hilfe. Vielleicht kennen die die Menschen ja schon. Vielleicht lässt sich was bewegen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Toitoitoi für das kleine Ding und danke Ryder dass du aufgepasst hast.
Mal was anderes.. ich geh auf meiner Abendrunde oft im Nachbardorf an einem Hof vorbei wo vorm Hof Massen an jungen Katzen sind. Welche aus Mai schätze ich, ganz junge von jetzt, auch mal eine ältere.. Die scheinen sich da fröhlich zu vermehren. Ich nutze die Ktzen einfach als Training aber gut finde ich die wilde Vermehrung nicht. Machen kann man wahrscheinlich nix oder?
Naja, das kommt drauf an.
Hier bei uns stelle ich in Absprache mit dem Katzenverein (bzw. Vet.Amt - je nachdem, wer gerade Geld hat) einfach Fallen auf und schaffe die zum TA. Also ich übernehme sozusagen die Arbeit, die andere Seite zahlt.
Hier interessiert sich niemand für, wem die Katze da vllt. gehören könnte. Es wird geguckt, ob ein Chip da ist, aber welche Konsequenz das im Zweifel hätte?
Ich bin da bei sowas aber auch recht unverfroren: wer seine unkastrierte Katze raus lässt, hat im Zweifel Pech. Da wiegt das Leid der ganzen (halb-)wilden Katzen einfach zu schwer für.
Gelöst ist das Problem damit bei weitem nicht, bei uns in der Ecke habe ich es aber für dieses Jahr zumindest so weit im Griff, als dass uns zumindest kein Nachwuchs aufgefallen ist.
-
Anderthalb Tage zuhause und mich trifft der Verlust mit voller Wucht.
Und ich seh sie irgendwie immer noch vor mir...
Dreh mich um weil ich denk da kommt wer und dann ist da nichts...
Auch wenn die Hunde ja da sind.
Es ist total anders.
-
Das kann ich gut nachvollziehen. Als damals meine Hündin Abby starb, hatte ich noch keine Katze. Wie ungewohnt war es selbst da. Plötzlich nur noch einen Futternapf voll machen, oft noch Mädels gerufen, dabei es nur noch Mila. Und bei Dir sind ja jetzt beide Katzen nicht mehr da. Und gerade die letzten Monate mit Hexe und Teufelchen waren ja sehr intensiv durch ihre Krankheiten.
Wirst Du denn nochmal Katzen holen oder hast Du erstmal die Nase voll?
-
Das kann ich gut nachvollziehen. Als damals meine Hündin Abby starb, hatte ich noch keine Katze. Wie ungewohnt war es selbst da. Plötzlich nur noch einen Futternapf voll machen, oft noch Mädels gerufen, dabei es nur noch Mila. Und bei Dir sind ja jetzt beide Katzen nicht mehr da. Und gerade die letzten Monate mit Hexe und Teufelchen waren ja sehr intensiv durch ihre Krankheiten.
Wirst Du denn nochmal Katzen holen oder hast Du erstmal die Nase voll?
Dadurch dass Teufelchen ja eh der penetrantere und pflegeintensivere der beiden war, hatte ich die Routine ja immer noch. Aber die fällt jetzt komplett weg.
Natürlich war manches nervig und ich könnt ja froh sein dass ich nicht 2 bis 3mal täglich das Katzenklo machen muss und ständig aufpassen dass die Hunde den nicht leer räumen. 5 mal täglich Nassfutter verteilen und den Geruch ertragen (vor allem im Sommer), immer an die Tablette denken muss abends.
Oder immer aufpassen wo ich im dunklen lang laufe, könnt ja ein schwarzer Kater im Weg liegen/laufen.
Oder die ständigen Sorgen weil immer mal wieder was war.
Ich hab schon vor 3 Jahren oder so gesagt, wenn Teufelchen und Hexe nicht mehr sind, werde ich keine mehr bekommen.
Die Hunde können zur Mama, egal ob Urlaub oder Krankenhaus.
Für die Katzen musste immer ein extra Sitter her.
So bin ich jetzt erstmal ungebunden und kann quasi nach Lust und Laune mit den Hunden weg fahren.
Mal von den Tierarztkosten abgesehen.
Ich hab sogar inzwischen von dem Gedanken eines Dritten Hundes nach den Katzen Abstand genommen.
-
-
Ich kann das mit "still und leer" so gut verstehen. Meine Katze ist vor einer Woche verstorben. Plötzlich, unerwartet. Ihre Schwester ist noch da. Katzen nehmen weder viel Platz ein, noch sind sie besonders laut. Aber seit sie weg ist, ist es unfassbar leer und still, obwohl uns die andere Miez gut auf Trab hält und ausgiebig ihre Stimme nutzt. Es ist so merkwürdig, nicht zu wissen, wie viel Futter im Napf ausreicht für eine Katze. Zu wissen, dass man nicht mehr mehrmals am Tag das Klo sauber machen muss, weil eine Katze eben weniger macht als zwei. Es ist so komisch, nur noch nach einer Katze Ausschau halten zu müssen, bevor man das Haus verlässt oder wenn man wieder kommt. So viele Dinge, die vorher selbstverständlich waren, sind plötzlich anders und nicht greifbar.
-
Ich hab mal ne Frage. Würdet ihr eure Katze im Wartezimmer vom Tierarzt aus der Box nehmen und auf dem Arm festhalten? (vor allem wenn zwei Meter entfernt ein Hund sitzt?)
-
Nein.
-
Ich hab mal ne Frage. Würdet ihr eure Katze im Wartezimmer vom Tierarzt aus der Box nehmen und auf dem Arm festhalten? (vor allem wenn zwei Meter entfernt ein Hund sitzt?)
Auf keinen Fall.
-
Ich hab mal ne Frage. Würdet ihr eure Katze im Wartezimmer vom Tierarzt aus der Box nehmen und auf dem Arm festhalten? (vor allem wenn zwei Meter entfernt ein Hund sitzt?)
Niemals!
Auch wenn die Katze superzahm wäre, ist es trotzdem respektlos den anderen wartenden Tieren gegenüber.
Ist bei unserem TA auch verboten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!