Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Meine Welpen hab ich nie gefahren oder länger getragen mit den anderen. Erst hab ich für die Großen die Runde abgekürzt und ca das erste halbe Jahr das "kleine Runden + Kopfarbeit"-Programm gefahren, und dann hab ich den Junghund bei Bedarf auf längeren Runden über die Schultern geworfen und ihn ne halbe Stunde oder Stunde so getragen.


    Siehst du, das wäre mein Weg gewesen :D Ich lasse mich normalerweise bei der Hundehaltung nicht so verunsichern, aber da ich noch nie 2 Hunde gleichzeitig hatte und mir von allen Seiten empfohlen wurde einen Rucksack zu kaufen für die erste Zeit, bin ich schon ein bisschen ins Grübeln gekommen. |)

    Ich habe für meine Chica einen Rucksack vor dem letzten großen Urlaub gekauft. Madame ist 28cm hoch (ok, recht lang) und wiegt 8 kg. Die passt da gerade so rein und hat mir ziemlich schnell klar gemacht, dass ich mir das Ding sonstwohin… Der steht im Keller und wird wohl mal genutzt, wenn sie wirklich klapperig ist. Einen Collie hätte ich da niemals rein bekommen. und es ist einer der größten.

    Ich habe bei Fietes Einzug ein Lastenrad über Kleinanzeigen gekauft. Der war zwar schon 10 Monate, aber eben völlig frei von Muskulatur und total fett, ich wollte ihn nicht am Rad laufen lassen, wenn wir zum Wald unterwegs sind. Er fands super, allerdings fing er irgendwann an zu kläffen, weil ich und der neben uns trabende Emil wohl zu langsam waren und er es eilig hatte in den Wald zu kommen. Da flog er dann raus aus seiner kiste, seitdem läuft er mit Emil am Rad. Das Lastenrad behalte ich aber, irgendwann wird einer der jungs vllt mal ein Laufproblem haben...

  • Das sind von Sabro die Classic Zugstop halsbänder mit Kette.


    werden leider nicht mehr produziert, und das braune (von Alice) das silas trägt habe ich nur unter einsatz meines lebens gebraucht noch erobern können.


    sind meine allerliebsten lieblingshalsbänder und ich bin so traurig, dass sie die nicht mehr herstellen, weil die nachfrage zu gering war

  • ich wundere mich, hier im Auslaufgebiet gibt es einen KHC und zwei LHC, die ich unregelmäßig treffe. Die LHC sind beide amerikanisch. Jetzt fällt mir auf, dass die so einen extrem keilförmigen Kopf haben. Quasi gar kein Stop mehr. Ist das irgendwie Zuchtziel? Von früher kenne ich viel mehr Collies mit deutlichem Stop. Fiete hat ja auch einen deutlichen Stop. Auch bei manchen Shelties sieht man das, wie bei Faye von Lucy_Lou . Emil, der ja auch 3/4 Ami ist hat aber nen Stop….

    Finde das teilweise echt extrem. Dass die Nase quasi ohne Unterbrechung an den Ohren endet...

    Auf dem Bild sieht man Fietes Stop ganz gut...

  • Der Stopp ist typisch Showlinien Hund.

    Das andere mag ich persönlich lieber (optisch).

    Es von hübsch bis "rumsschädelig" alles, undwas du beschreibst (Keilkpopp) und ich bei manchen Hunden auch noch schön finde, beim Collie mit sehr langer Nase dann aber auch nicht mehr.


    Bei USA Collies gibt auch alles wie hier....krasse Show- und "Arbeitslinie" /Sport..und natürlich auch alles dazwischen.

    Und beides sagt auich wieder nichts über das Wesen aus.


    Is erstmal nur optik.

    Wobei der "Keilkopp" es natürlich im deutschen Showring nun auch nicht leicht hat zur Zucht zugelassen zu werden. Da muss man schon Richter finden, die das gut finden....

  • Jup ist gewollt... Ob das jetzt der tatsächlichen Zuchtordnung entspricht ist eine andere Sache.

    Das gleiche meines Wissens aber auch bei dem extremen Stopp den viele Briten aufweisen.


    Es sind einfach mal wieder beides Extreme :ka:


    Wobei ich zugeben muss, mir gefällt weniger Stopp deutlich mehr als viel. Mir gefallen aber auch generell Rambock-Schädel :pfeif:|) es gibt schon einen Grund warum mir die Amis und Europäer deutlich besser gefallen als die Briten.

    So krass übertreiben wie sie es teilweise mal wieder tun muss man meiner Ansicht nach allerdings auch nicht. Ein hübsches Mittelmaß wäre mal wieder der beste Weg, den muss man aber erstmal suchen...


    Ich mag Cashews Kopf eigentlich sehr gerne.

    8dce0eff503668e9.jpg

  • Was beim Ami der fehlende Stop ist, ist beim Briten der stark ausgeprägte Stop. Beides Extreme, die eigentlich so nicht dem Standard entsprechen. Aber an den halten sich ja sowieso scheinbar die wenigsten Richter.


    Pablo hat (Überraschung!) einen ähnlichen Stop wie Cashew.

    Ich bin auch deutlich größerer Fan der weniger ausgeprägten Stops.


    00abf16b0fff6f7cc07.jpg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!