Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Ordentliche, scharfe Krallenzange und gut ist....
Kannst du eine empfehlen?
EHASO Krallenzange mit Feder, stabil, ca. 16cm Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet
Oder, exakt gleiches Produkt, nur billiger...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kannst du eine empfehlen?
EHASO Krallenzange mit Feder, stabil, ca. 16cm Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet
Oder, exakt gleiches Produkt, nur billiger...
Danke für den Tipp. Bei Amazon sogar nur 11€
-
Hm, die Bewertungen sprechen aber eher für "nicht scharf" und unstabil.
Hab zwar keinen Collie. Aber mein Hund ist auch kein Fan vom Knipsen. Sie erschrickt gefühlt bei dem Knipsmoment. Vielleicht ist meiner auch nicht scharf genug. Hmmmm
-
Hm, die Bewertungen sprechen aber eher für "nicht scharf" und unstabil.
Naja, du musst auch bedenken, dass die, die Bewertungen schreiben für einen Kabelschneider, dicke feste Kabel damit schneiden. So einen kabelschneider braucht man jetzt auch nicht unbedingt als Privatperson, außer vielleicht bei einem Umzug, sondern schon eher die vom Fach die ihn täglich brauchen. Das ist was völlig anderes als ein Mal die Woche paar krallen zu schneiden…. Also so erkläre ich es mir. Fuchshexchen ist ja vom Fach was Krallen angeht. Sie wird schon wissen was sie empfiehlt
-
Sind die KHC-Sables prinzipiell seltener, oder ist das nur hier im Forum so?
Beim LHC hab ich auch das Gefühl, dass sie der seltenste Farbschlag sind, aber bei den Kurzhaaren find ich es hier echt auffällig.
-
-
Also ich nutze die im Salon und die ist wirklich stabil. Meine erste hab ich bei Meißner gekauft, die haben sie aber nicht mehr. Die zweite hab ich dann bei ehaso gekauft und die ist genauso gut 🤷🏻♀️ sitzt prima in der Hand und schneidet bisher jede Kralle absolut zuverlässig. Ob irischer Wolfshund oder Riesenschnauzer oder Berner Sennen.
-
Sind die KHC-Sables prinzipiell seltener, oder ist das nur hier im Forum so?
Im RL gibt es deutlich mehr Sable als Blue Merle.
In der Deckrüden-Liste der KHCs in Deutschland ist die Verteilung aktuell
16 Blue Merle
43 Sable
55 Tricolor
Was natürlich auch daran liegt, dass ein BM DR nur Tricolor-Hündinnen decken darf, ein Sable Tricolor und Sable und ein Tricolor BM, Tricolor und Sable. Und schon deshalb gibt es auch insgesamt mehr KHCs in Sable und Tricolor.
-
-
Sind die KHC-Sables prinzipiell seltener, oder ist das nur hier im Forum so?
Im RL gibt es deutlich mehr Sable als Blue Merle.
In der Deckrüden-Liste der KHCs in Deutschland ist die Verteilung aktuell
16 Blue Merle
43 Sable
55 Tricolor
Was natürlich auch daran liegt, dass ein BM DR nur Tricolor-Hündinnen decken darf, ein Sable Tricolor und Sable und ein Tricolor BM, Tricolor und Sable. Und schon deshalb gibt es auch insgesamt mehr KHCs in Sable und Tricolor.
Dazu kommt noch, dass Sable aktuell deutlich beliebter sind. Sie werden häufig von Richtern auf Ausstellungen bevorzugt und sind natürlich auch nicht betroffen von der gesamten Qualzucht-Diskussion. Dass das hier im Forum quasi umgekehrt ist, ist ein ziemliches Phänomen.
Wenn ich nachher am PC bin, kann ich mal einen kleinen Verlauf über die letzten fünf Jahre zusammen stellen
-
Sind die KHC-Sables prinzipiell seltener, oder ist das nur hier im Forum so?
Beim LHC hab ich auch das Gefühl, dass sie der seltenste Farbschlag sind, aber bei den Kurzhaaren find ich es hier echt auffällig.
https://collie.breedarchive.com/facts/color
Ich finde das eigentlich immer ganz nett von den LHC - man kann auch einzelne Länder auswählen.
2020-2024 bisher im Breed Archive registiert:
Merle: 581
Tricolor: 1216
Sable: 1824
Ist wohl eher so ein Foren-Ding
- und "merle ist ja soooo beliebt" stimmt da beim Collie halt definitiv nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!