Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Sind die KHC-Sables prinzipiell seltener, oder ist das nur hier im Forum so?
Beim LHC hab ich auch das Gefühl, dass sie der seltenste Farbschlag sind, aber bei den Kurzhaaren find ich es hier echt auffällig.
https://collie.breedarchive.com/facts/color
Ich finde das eigentlich immer ganz nett von den LHC - man kann auch einzelne Länder auswählen.
2020-2024 bisher im Breed Archive registiert:
Merle: 581
Tricolor: 1216
Sable: 1824
Ist wohl eher so ein Foren-Ding
- und "merle ist ja soooo beliebt" stimmt da beim Collie halt definitiv nicht.
Ich wollt auch schon die Datenbank zitieren. Es gab keine Zeit, seit der Aufzeichnung, in der Sable nicht die verbreiteste Farbe war. Allerdings gibt es eine deutliche Zunahme bei Merle zu lasten von Sable.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Allerdings gibt es eine deutliche Zunahme bei Merle zu lasten von Sable.
Beim KHC ist es genau umgekehrt, oder eher noch Zunahme von Sable zu lasten der anderen Farben grundsätzlich
Daten sind von smooth-collie.net, händisch zusammen getragen von mir, Zeitraum 2018 bis 2022 (der Datensatz zu 2023 dürfte noch nicht vollständig sein):
2018:
276 Welpen aus 42 Würfen (durchschnittlich 6,57 Welpen pro Wurf)
von den 42 Würfen waren: 3 Sable x Sable (7%), 9 Trico x Trico (21%), 18 Sable x Trico (43%), 12 Merle x Trico (29%)
von den 276 Welpen waren: 71 Sable (26%), 165 Trico (60%), 40 Merle (14%)
2019:
266 Welpen aus 43 Würfen (6,19 Welpen/Wurf)
von den 43 Würfen waren: 6 Sable x Sable (14%), 6 Trico x Trico (14%), 14 Sable x Trico (33%), 17 Merle x Trico (40%)
von den 266 Welpen waren: 82 Sable (31%), 135 Trico (51%), 49 Merle (18%)
2020:
251 Welpen aus 44 Würfen (5,7 Welpen/Wurf)
von den 44 Würfen waren: 7 Sable x Sable (16%), 1 Trico x Trico (2%), 21 Sable x Trico (48%), 15 Merle x Trico (34%)
von den 251 Welpen waren: 106 Sable (42%), 107 Trico (43%), 38 Merle (15%)
2021:
322 Welpen aus 54 Würfen (5,96 Welpen/Wurf)
von den 54 Würfen waren: 9 Sable x Sable (17%), 6 Trico x Trico (11%), 25 Sable x Trico (46%), 14 Merle x Trico (26%)
von den 322 Welpen waren: 133 Sable (41%), 153 Trico (48%), 36 Merle (11%)
2022:
281 Welpen aus 42 Würfen (6,69 Welpen/Wurf)
von den 42 Würfen waren: 6 Sable x Sable (14%), 5 Trico x Trico (12%), 19 Sable x Trico (45%), 12 Merle x Trico (29%)
von den 281 Welpen waren: 120 Sable (43%), 130 Trico (46%), 31 Merle (11%)
Nach reinerbig oder mischerbig Sable kann ich leider nicht differenzieren. Was man halt sagen kann: Mit der Zunahme an Sable x Sable Würfen steigt auch die Anzahl der reinerbigen Sable und damit sollte auch der Anteil der reinerbigen Sable am Zuchtgeschehen steigen (ergo vermehrt Sable x Trico Würfe, die nur Sable Nachkommen bringen)
-
-
Dazu kommt noch, dass Sable aktuell deutlich beliebter sind. Sie werden häufig von Richtern auf Ausstellungen bevorzugt und sind natürlich auch nicht betroffen von der gesamten Qualzucht-Diskussion. Dass das hier im Forum quasi umgekehrt ist, ist ein ziemliches Phänomen.
Jetzt muss ich fragen… qualzucht-Diskussion?
-
Dazu kommt noch, dass Sable aktuell deutlich beliebter sind. Sie werden häufig von Richtern auf Ausstellungen bevorzugt und sind natürlich auch nicht betroffen von der gesamten Qualzucht-Diskussion. Dass das hier im Forum quasi umgekehrt ist, ist ein ziemliches Phänomen.
Jetzt muss ich fragen… qualzucht-Diskussion?
Merle ist seit neuestem Qualzucht
-
-
Jetzt muss ich fragen… qualzucht-Diskussion?
Merle ist seit neuestem Qualzucht
Genau und es wird diskutiert, inwiefern heterozygot Merle auch nicht mehr ausgestellt werden oder an Turnieren teilnehmen darf
-
Versteh ich nicht. Ich habe erst gestern über die verschiedenen Merletypen gelesen, das hat doch alles nichts mit Qualzucht zutun. Merle x Merle klar, absolut in jede Richtung. Aber einfach nur ein Hund mit dem Gen als QZ zu bezeichnen… unfassbar.
-
Versteh ich nicht. Ich habe erst gestern über die verschiedenen Merletypen gelesen, das hat doch alles nichts mit Qualzucht zutun. Merle x Merle klar, absolut in jede Richtung. Aber einfach nur ein Hund mit dem Gen als QZ zu bezeichnen… unfassbar.
Es gibt halt extreme Meinungen, die gerne jegliche Träger in der Zucht oä verbieten wollen. Also auch CEA-Träger oder MDR1 +/-. Absolut nicht nachvollziehbar
-
4 unkastrierte Rüden, 3 unkastrierte Hündinnen, 1 kastrierte Hündin und 0 Streit/Probleme
-
Ich finde es immer cool, viele Vertreter einer Rasse (egal welcher) auf einem Haufen zu sehen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!