Wie streng nehmt ihr die Sauberkeit?

  • Also sorry ich arbeite nur 6 Stunden am Tag aber ich hab echt keine zeit jeden tag zu staubsauegn und zu wischen, nichtmal eins davon... wir sind zu zweit, mein Freund macht im Haushalt eigentlich... nüx. Außer den Müll runterbringen :p Aber das ist ok, er arbeitet von zuhause und verdient von uns beiden deutlich mehr, also ist das schon in Ordnung, aber 90 qm jeden Tag putzen... ich brauche zum staubsaugen und wischen von den 90qm 2 Stunden minimum, zuzüglich aufräumen wohl sogar mehr und das mache ich garantiert nicht jeden Tag ^^


    Ich hab ja derzeit nur einen Kater und der bekommt seine Decken regelmäßig gewaschen und seine Näpfe werden auch jeden Tag gespült, das wär doch sonst ziemlich fies... also generell bin ich echt nicht penibel, aber ich gebe mir Mühe dass jederzeit Besuch kommen kann und die einsehbaren Zkmmer ordenltich sind. Ich denke da immer an so bescheuerte Sendungen wie Frauentausch, die nur gemacht werden um Leute bloßzustellen und ihnen meißt gelogenerweise zu unterstellen wie assi sie wären... aber als wir in diese Wohnung gezogen sind (also zusammengezogen sind) hab ich mir vorgenommen, dass bei mir immer jemand zu Besuch kommen kann und dass e shier immer so aussehen muss, dass jemand sich hier alleine was kochen und einen tag lang wohnen könnte und das kriege ich auch ohne tägliches staubsaugen hiin ^^


    Ohje, ich kann den Haß auf Auslegeware echt verstehen... wir haben hier in der ganzen Wohnung so einen Nachahmerlaminat und ich bin echt froh drum... wenn wir mal selber bauen bzw umbauen werde ich auf Laminat und Flisen bestehen, auch wenns etwas mehr kostet, das ist einfach eine Sache des Wohlfühlens und mit Tieren, die ich hoffentlich immer haben werde, geht Teppich garnicht da würd ich mich nicht wohl fühlen irgendwo.

  • Zitat

    Ich arbeite 4 Tage die Woche und die noch nicht mal voll. Wieso soll ich meinen Mann der insgesamt 11 Stunden ausser Haus ist,abends dazu verdonnern zu putzen oder der gleichen? Am WE putz ich bzw.Mann nicht groß,das habe ich die Woche über gemacht.


    Das ist doch der springende Punkt. Ich arbeite 40-50 Stunden die Woche, mein Mann arbeitete bis vor kurzem Teilzeit, um sich um unsere Tochter zu kümmern. Da ich mehr verdiene, war diese Lösung für uns die Beste. Es war selbstverständlich, dass er da auch einen Großteil des Haushaltes übernimmt, alles andere wäre mir gegenüber nicht fair gewesen. Derjenige, der mehr Zeit Zuhause verbringt, kümmert sich auch mehr um den Haushalt. Da geht es nicht um die Frage, ob Mann oder Frau. Meine Meinung...

  • Zitat

    Das ist doch der springende Punkt. Ich arbeite 40-50 Stunden die Woche, mein Mann arbeitete bis vor kurzem Teilzeit, um sich um unsere Tochter zu kümmern. Da ich mehr verdiene, war diese Lösung für uns die Beste. Es war selbstverständlich, dass er da auch einen Großteil des Haushaltes übernimmt, alles andere wäre mir gegenüber nicht fair gewesen. Derjenige, der mehr Zeit Zuhause verbringt, kümmert sich auch mehr um den Haushalt. Da geht es nicht um die Frage, ob Mann oder Frau. Meine Meinung...


    Meine auch :gut: Ist doch ganz egal ob männlich oder weiblich. Wir arbeiten beide komplett Vollzeit, also wird der Haushalt auch komplett geteilt. Bei uns gibt es keine typisch weiblichen oder typisch männlichen Aufgaben.

  • Mein Hund und ich wohnen zusammen in einer kleinen Wohnung. Wir sind beide ca. 11 Std am Tag aus dem Haus. Bei uns ist es zeitlich also garnicht anders möglich, als nur am WE den Hausputz zu erledigen. Näpfe werden zumindest beim Nassfutter jeden Tag gereinigt und die Decken bei Bedarf, spätestens alle 2-3 Wochen. Beim Korb kanns auch schonmal länger dauern, dann staubsauge ich ihn aber aus. Ich hab grad keinen adäquaten Ersatz und sie verzichtet nur drauf, wenn wir mal für die Trockenzeit nicht zuhause sind.. :lol:


    Also.. auch bei uns nicht klinisch rein, aber bis Donnerstags jedenfalls ausreichend.


    Sue wird alle paar Monate mal gebadet.. Aufgrund der weißen Füße sieht sie zwar manchmal bisschen schmuddelig aus.. aber sie wird dann gekämmt und das rettet uns wieder für kurze Zeit. Sie läuft nie durch dicken Dreck, aber einen Hund wie sie (ängstlich und scheu) bade ich jetzt nicht alle 4 Wochen, denn dann hab ich alles Vertrauen wieder verschenkt..


    Zum Friseur gehts ca. alle 3 Monate. Entweder komplett kürzen, oder wie jetzt vorm Winter nur die Beine. (7mm wären jetzt echt fies.. )

  • Mjoa also einige werden mich schmutzig nennen, aber ich sehe wirklich kein Problem darin.
    Staubsaugen vielleicht alle 10 Tage mal, wenn sich die Haare schon hinter der Tür ansammeln. Ist aber kein Problem da ich und mein Freund nie Besuch bekommen, hier keine Kinder wohnen und uns Hundehaare echt egal sind.
    Hundedecken vielleicht alle 2-3 Wochen in die Waschmaschine, aber wir haben eh nur 2 und die eine ist im Auto...die wird sowieso gleich wieder schmutzig.


    Hundenäpfe werden oft gewaschen, der Hund wird generell nicht gewaschen und würde sich auch nicht waschen lassen. Er bekommt Advantix gegen Flöhe und Zecke. Das reicht völlig.

  • Ich mag es auch gerne ordentlich, übertreibe es aber auch nicht, weil ich gar nicht die Zeit dazu habe. Ich sauge 1 x täglich die Wohnung, gewischt wird 2 x pro Woche, die Futternäpfe kommen täglich in die Spülmaschine (wir barfen). Hundedecken werden nach Bedarf und Verschmutzungsgrad gewaschen.

  • Zitat

    aber 90 qm jeden Tag putzen... ich brauche zum staubsaugen und wischen von den 90qm 2 Stunden minimum, zuzüglich aufräumen wohl sogar mehr und das mache ich garantiert nicht jeden Tag


    Ganz genau. Nagut, also alles zusammen, mit aufräumen, 2h.
    Und deswegen: traraaaaa :) habe ich nun eine Putzfrau!! Yes!! Und keiner kann mir reinreden (mein Ex wollte nie eine und hat sich gesträubt, als ginge es ihm an die Kronjuwelen!), das ist das Beste daran!!! *freutot*


    Grüßle
    Silvia

  • Das erinnert mich daran, dass ich mal wieder putzen sollte.
    Ich versuche jeden Tag zu fegen und einmal die Woche wird gewischt, öfter habe ich es aufgegeben. Mit weiße Fließen und zur Zeit 4 großen Hunden auf 25qm die nach jedem Spaziergang einfach aussehen wie Schweine, da im Wald immer Mäuse gebuddelt werden, ist es einfach zu viel jeden Tag zu wischen.
    Der Besuch der zu mir kommt, kennt es nicht anders und akzeptiert es auch so.


    Hundefutter gibt es nur trocken und das zur Zeit auf dem Boden wo alle zusammen fressen, also erübrigt sich das mit den Näpfen.
    Hundedecken werden auch gelegentlich gewaschen aber eher ausgeschüttelt, da sich das Waschen nicht wirklich lohnt und die Waschmaschine danach furchtbar aussieht und noch 3 Wäschen lang alle Klamotten voller Haare sind.

  • Also, ich persönlich empfinde es auch nicht als übertrieben, dass man auf die Sauberkeit der Wohnung, der Hunde und dem Zubehör der Tiere achtet.
    Auch, wenn mein Hund nicht unbedingt sehr viele Haare verliert, so dass ich Haarbüschel irgendwo liegen habe, wird aber dennoch oft genug gesaugt und auch regelmäßig gewischt. Vor allem halt da, wo der Wassernapf steht und wo gegessen wird. Da geht ja öfters mal was daneben und das mag ich halt gar nicht, wenn das dann auf dem Boden klebt und dann vielleicht noch Fusseln da kleben bleiben.


    Dass ich meinen Hund wasche, wenn er sich im Unrat eines anderen Hundes gewälzt hat (wie heute bspw.) ist für mich auch selbstverständlich. Sie darf halt auch auf die Couch und Nachts krabbelt sie irgendwann immer ins Bett. Das bekomme ich halt auch nicht mit, wenn ich schlafe. Da stecke ich Madame lieber kurz in die Dusche, als dann stinkendes Bettzeug zu haben.


    Ich habe ja auch noch Chinchillas und wenn die ihren täglichen Auslauf hatten, fliegt in dem Raum, in dem sie laufen halt ziemlich viel Sand rum und auch mal Fell. Da fege ich dann natürlich auch jeden Tag. Chinchillasand in der ganzen Wohnung verteilt haben will ich halt auch nicht unbedingt und der ist ja so feinkörnig, der zieht in alle Fugen und hinterlässt auch wirklich viel Staub.


    Ich finde es vollkommen normal, dass man, wenn man Tiere hat und vielleicht sogar noch mehrere, öfters putzen muss. Damit rechne ich ja auch, wenn ich über die Anschaffung nachdenke. Ist halt so - je mehr Lebewesen in einer Wohnung, desto mehr Dreck gibt's halt und das ist nicht nur auf Tiere bezogen.

  • Ich bin meist daheim, da ich die Büroarbeit bei uns mache und nur 2-3 x wöchentlich aushilfsweise selber in die Betreuung fahre. Ich hab hier 143 m2 Wohnfläche und damit erübrigt sich das tägliche Putzen. Also ich staubsauge die untere Etage jeden 2. Tag, oben (Schlaf-, Arbeits- und 2 Gästezimmer, kleines Bad) nicht so oft. Wischen 1- höchstens bei Dreckwetter 2x wöchentlich. Das reicht. Textilen Bodenbelag haben wir nirgens, alles Laminat und Parkett. Momo verliert nicht übermäßig Fell außer zu den Wechselzeiten.
    Freßplatz in der Küche, wird öfter gewischt, die Näpfe gespült (er bekommt Barf).
    Wenn er sich mit seinem langen Fell mal wieder richtig eingemoddert hat, dusche ich ihn draußen im Hof, alternativ im Winter im keller. Da ist viel Platz und alles gefliest. Da wird er auch gebürstet und fertig. Die Pfoten und das Bauchfell wasche ich ihm auch im Keller ab, aber nur, wenn er wirklich im Schlamm gerobbt ist.
    Ansonsten ist er ja pflegeleicht. Er legt sich nach dem Spaziergang hin uns schläft ne Stunde, dann steht er auf, schüttelt sich und ich brauch nur noch den Dreck auffegen. Fertig. Laminat ist im Flur auch dunkel, da sieht man nicht alles sofort.


    Also ich putz hier nicht jeden Tag, obwohl es immer recht sauber ist und nirgens nach Hund riecht. Das ist mir wichtig, daß man nicht schon am Eingang riecht, daß hier ein Hund lebt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!