Wie streng nehmt ihr die Sauberkeit?
-
-
Ich sauge und wische auch jeden Tag. Auch sauge ich jeden Tag Pacos Hundebett aus.
Geduscht wird er nur wenn er sich in sch*** gewälzt hat.
Futternapf mache ich auch nach jedem Fressen sauber. Ich finde das auch alles völlig normal -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei vier kindern finde ich es mehr als angebracht, jeden tag zu saugen und zu wischen!
Aber hat ja nicht jeder ier kinder so wie ich, trotzdem.... Auch ohne kinder würde ich diesen "aufwand" wohl betreiben.... Ich laufe gerne barfuß und dreck, egal welcher art, habe ich nicht gern am fuß.
Das näpfe nach jeder mahlzeit gesäubert werden ist selbstverständlich, auch der trinknapf wird mehrmals am tag durchgeschwenkt. Das hat nix mit vermenschlichen oder so zu tun.... -
Also, ich sauge auch jeden Tag die Wohnung, aber bei den Haaren, die hier täglich rumfliegen, muss ich das auch (habe noch Katzen). Wischen dagegen nur 1-2 mal in der Woche, weil ich keine Lust habe das täglich zu machen :-)
Die Hundedecken, normale Decken und Bettwäsche wasche ich auch wöchentlich, weil überall die Fellnasen mit hin dürfen.
Ich finde es nicht übertrieben, weil ich es gerne haarlos habe
-
Weil ich es grad gelesen habe....
Haare auf dem sofaoh das wäre nix für mich. da würde ich nicht sitzen wollen oder mich langfläzen....
Klar komplett haarfrei wird in nem tierhaushalt nicht gehen.... Aber aus o. g. Grund darf bei mir kein hund aufs sofa. Auch die katzen nicht, hab zwei davon. -
Jeden Tag saugen oder wischen würde ich niemals schaffen.
Ich bin froh, wenn ich 2x die Woche dazu komme. Nur im Flur direkt vor der Haustür wische ich alle paar Tage weil da natürlich am meisten Dreck hinkommt. Aber das sind ja auch nur ein paar Quadratmeter.
Die Hundedecken stecke ich vielleicht so alle 2 Wochen in die Maschine, aber nicht nach Plan, immer wenn sie mir zu dreckig werden.
Die Hundebetten sind aus Kunstleder, wenn was schmieriges draufkommt wird es direkt abgewischt und sie werden beim Saugen mit abgesaugt. Im ganzen Waschen kann man die nicht, aber sie sind auch so sehr hygienisch.Näpfe (Edelstahl) werden nach jedem füttern kurz warm ausgespült und bleiben zum trocknen auf der Spüle stehen, alle paar Tage kommen sie je nach Platzangebot in die Geschirrspülmaschine.
Die Haare sind leider ein leidiges Thema. Meine Hunde haaren sehr stark, rund ums Jahr, und es ist dieses elende Kurzhaar das sich so derartig einspießt, dass man es aus Textilien nie wieder rauskriegt. Aufs Sofa oder so dürfen meine daher nicht, trotzdem sind die Haare einfach überall. Die fliegen ja auch...
Aber ich hab mich inzwischen damit abgefunden, dass es haarfrei bei mir wohl nie mehr sein wird. Dafür bringen sie mit diesem Fell eigentlich nie Nässe oder Dreck mit rein, da reicht maximal einmal abrubbeln vor der Haustür.
Mein Traum wäre eine komplett geflieste Wohnung (oder vielleicht noch Laminat oder PVC oder ultrahartes Parkett, auf jedenfall glatt und ohne Ritzen, nicht wie z.B. Dielenboden), Sitzmöbel mit Lederbezug und auch sonst möglichst wenig Textilien in der Einrichtung. Momentan hab ich stellenweise Teppich und verfluche ihn bei jedem saubermachen.
Teppiche zum losen reilegen gehen ja noch, aber ich verabscheue mittlerweile Auslegeware aus dem tiefstem Winkel meines kleinen schwarzen Herzens.
-
-
@ marula, ich empfehle dir die "Wunderbürste" von Fressnapf. Selbst mit dieser Bürste kriege ich die kurzen Hundehaare aus den Fleecedecken heraus.
-
Zitat
Na das nenn ich mal Frauenpower!
Oh, diese Worte kommen aus dem Mund eines Mannes!
Nunja, eigentlich bin ich ja ganz lieb und lass mir echt vieles gefallen (bin halt so blöd
), aber DA war es ne pure Trotzreaktion von mir. Irgendwo muss man auch mal Prioritäten setzen.
Ein Wunder ist geschehen: er sagt gerade ernsthaft "Komm, machen wir zusammen Frühstück. Willst du Tee?" Ui ui, naja, solange ich am Ende wieder das Geschirr spülen darf, würde ich auch solche Angebote machen.
-
Zitat
Das näpfe nach jeder mahlzeit gesäubert werden ist selbstverständlich, auch der trinknapf wird mehrmals am tag durchgeschwenkt. Das hat nix mit vermenschlichen oder so zu tun....
Also meine Hundenäpfe sind nach dem Fressen sauber, ja regelrecht poliert.
-
Zitat
Also meine Hundenäpfe sind nach dem Fressen sauber, ja regelrecht poliert.
Ja meine auch, aber trotzdem ist das ja mit hundeschlabber ploiert -
Das gab es vor kurzem bei Stern-TV. Da habe sie in verschiedenen Haushalten die Küchenhygiene überprüft. Am keimfreiesten war da der ausgeleckte Hundenapf
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!