Wie streng nehmt ihr die Sauberkeit?
-
-
hallo
ich finde es erstaunlich, wie viele leute zeit haben 2-3 mal am tag die gesamte wohnung zu putzen!
ich schaffs gerade mal einmal die woche, am wochenende. bin aber auch voll berufstätig und die wohnung realtiv gross (ca. 130qm).
im eingangsbereich kann es daher schon mal vorkommen, das etwas dreck liegt. wenn sich besuch ankündigt kann man denn ja noch wegmachen.
laika wird bei nassem wetter eifach mit einem handtuch abgerubbelt. duschen musste sie erst einmal als sie sich in fuchssch** gewälzt hat...
sie ist windhundmix, ha ein sehr dünnes fell, kaum unterwolle und verliert daher auch nicht viele haare in der wohnung.
ihre decken werden alle zwei wochen in der waschmaschine gewaschen. so bleibt alles relativ frisch und es riecht nicht plötzlich nur noch nach hund in der wohnung... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich sauge und wische die Wohnung alle zwei Tage komplett....manchmal, wens nicht soo dreckig ist wart ich auch noch nen Tag länger. Mein Dackel verliert echt meega viel Haare, so schwarze kleine, die stechen einem in die Füsse wenn man Barfuss durch die Wohnung läuft
Und der Mali ist ja noch nicht Stubenrein...wenn ich in der Nacht mal mit ihm raus muss und es ist draussen nass, da kommt er mit nassen Pfoten rein, weil ich nachts einfach nicht die nerven hab dem die Füsse zu putzen
Da putz ich lieber am nächsten Tag die Wohnung. Kudden werden immer mitabgesaugt und mit nem nassen Tuch abgeschwischt. Futternäpfe kommen in die Spühlmaschiene..und die Decke im Auto wasch ich vielleicht alle 2 Wochen mal. Aufgeräumt ist eigentlich immer....seit der Zwerg da ist...
-
meine hunde kommen - wenn wir vom Spaziergang nach hause kommen, oder sie aus dem Garten rein sollen - erstmal auf die Diele (oder wenn sie sehr schmutzig sind, in den Pferdestall - angrenzend ans Haus), dort können sie trocknen und den gröbsten Dreck loswerden.
dann wird einmal drüber gebürstet um trockenen Matsch zu entfernen, erst dann geht es wieder ins Haus.Gewischt und gesaugt wird hier im unteren Teil des Hauses jeden Tag, nicht zwingend wegen der Hunde, sondern auch weil sich das komplette Leben im unteren Wohnraum abspielt ( ca. 120m² aufgeteilt auf Wohnküche, Esszimmer-bereich, Arbeitszimmer und Flur).
ich habe dunklen Holzfußboden im Wohnbereich und dunkle fliesen im Flur, da sieht man jeden Tapser, vor allem weil wir rundum Fenster und ne riesige Terrassentür haben, verrät das Sonnenlicht einen "faulen Tag" sofort.dafür wische ich nur alle paar wochen Staub
oben (Schlafzi usw ) wo keine Hunde und Besucher laufen und wir eben nur mit Hausschuhen, wische ich einmal in der Woche...
-
Zitat
Das erinnert mich daran, dass ich mal wieder putzen sollte.
Ich versuche jeden Tag zu fegen und einmal die Woche wird gewischt, öfter habe ich es aufgegeben. Mit weiße Fließen und zur Zeit 4 großen Hunden auf 25qm die nach jedem Spaziergang einfach aussehen wie Schweine, da im Wald immer Mäuse gebuddelt werden, ist es einfach zu viel jeden Tag zu wischen.
Der Besuch der zu mir kommt, kennt es nicht anders und akzeptiert es auch so.Hundefutter gibt es nur trocken und das zur Zeit auf dem Boden wo alle zusammen fressen, also erübrigt sich das mit den Näpfen.
Hundedecken werden auch gelegentlich gewaschen aber eher ausgeschüttelt, da sich das Waschen nicht wirklich lohnt und die Waschmaschine danach furchtbar aussieht und noch 3 Wäschen lang alle Klamotten voller Haare sind.25qm für 4 große Hunde? Ist das nicht etwas wenig Platz?
Und Futter auf dem Boden? Also nur weil man keine Hundenäpfe auswaschen will, muss man sie doch nicht gleich auf dem Boden füttern....also ich finde das übertrieben. -
wieso sollten 25qm nicht ausreichen?? Die Hunde werden doch draußen bewegt und pennen zu Hause nur. Da ist's denen egal ob sie 100qm oder 25 zur Verfügung haben, für jeden reichen 2qm wo er sich ausstrecken kann.
Wer sagt, das sie keine Näpfe hat, weil sie zu faul ist diese auszuwischen? Da steht halt nur, das sie auf dem Boden füttert. Warum, wieso hat sie nicht weiter erläutert. Geht uns ja auch nichts anIch selber habe ja eine Podenca, die kaum Haare verliert. Einmal die Woche wird gesaugt. Alle zwei/drei Wochen gewischt. Das reicht. Wir ziehen die Schuhe aus, und unsere Hausschuhe an, bevor wir in die Wohnung gehen und Maya wird abgetrocknet/Füße abgewischt, wenn sie dreckig/nass ist. Ihre Decken werden so alle zwei Wochen gewaschen. Wassernapf wird mal ausgepült, ihr Futternapf in der Spülmaschine gespült - das aber extrem selten, weil sie kaum aus dem Napf gefüttert wird. Wir machen Handfütterung.
Insgesamt sieht man, das ein Hund hier wohnt, ja. Aber schmuddelig ist was anderes. Wobei ja auch jeder ein anderes Reinlichkeitsgefühl hat. -
-
Bei uns wir Sauberkeit auch gross geschrieben, ich mache mein Abi, gehe nebenbei arbeiten, Hunde, Freunde, Familie, Sport, andere Hobbies das ist unter einen Hut zu bringen. Zwar nicht immer einfach aber mit Organisation machbar.
Bei uns wir jedentag gesaugt, gewischt einmal die Woche richtg geputzt d.h. Möbel werden verrückt etc.
Die Näpfe werden nach jeder Mahlzeit ausgewaschen und die Decken und Körbe (kommt immer auf den Verschmutzungsgrad an) jede Woche oder alle 2 Wochen gewaschen. -
Zitat
wieso sollten 25qm nicht ausreichen?? Die Hunde werden doch draußen bewegt und pennen zu Hause nur. Da ist's denen egal ob sie 100qm oder 25 zur Verfügung haben, für jeden reichen 2qm wo er sich ausstrecken kann.
Ich habe selber eine 1-Zimmer-Wohnung mit ca. 35 qm und ich persönlich finde es schon fast zu eng, wenn ich neben unseren zwei Kleinen noch die Große meiner Eltern zu Besuch habe, auch den Hunden merke ich es übrigens an, dass sie lieber mehr Platz hätten.
Vier große Hunde wären wir deutlich zu viel auf so wenig Raum, ich würde nicht mal vier große Hundekissen platziert bekommen, ohne dass ich dann andauernd über ein Kissen stolpern würde und wenn sich die Hunde mal doch nicht so gut riechen können, dann viel Spaß, ich muss hier schon die beiden Kleinen möglichst weit voneinander aufteilen, damit es keinen Kampf gibt, wenn sie Fleisch bekommen. -
Hallo,
sooo wichtig ist mir die Sauberkeit der Hunde nicht.
Es sei denn, sie stürmen voller Matsch und Dreck bedeckt ins Haus und hüpfen dich dann auch noch
an, sodass ihre Pfotenabdrücke an deiner neugekauften weißen Bluse zu sehen sind
Ein Herr, der Besitzer von zwei Irish Settern ist, meinte mal "Nur ein dreckiger Hund ist ein gesunder Hund!" -
Zitat
wieso sollten 25qm nicht ausreichen?? Die Hunde werden doch draußen bewegt und pennen zu Hause nur. Da ist's denen egal ob sie 100qm oder 25 zur Verfügung haben, für jeden reichen 2qm wo er sich ausstrecken kann.
4 große Hunde auf 25 qm ist ja der absolute Hammer. Dachte erst, es wurde eine Null vergessen. Ist ja schon für einen Menschen ohne Hund zu klein. Kann nicht nachvollziehen, wie man sich so etwas antun kann, aber bitte, wenns glücklich macht.
Ob es für die Hunde optimal ist, auf so engem Raum zu leben, wage ich zu bezweifel. Und dass sie nur schlafen, kann ich mir gut vorstellen, was sollen sie bei dem Mangel an Platz auch anderes tun? Meine beiden toben auch nicht rum, wenn ich sie in den Kofferraum packe. Dass 2 qm dauerhaft reichen, ist doch wohl ein Witz.
-
Soweit ich mich erinnere ist sie Schäferin und ihre Hunde den ganzen Tag mit ihr auf der Arbeit
Und für fressen und schlafen mach ich mir zumindest keine Gedanken wegen der Größe...Tja, Haarbedingt wurde bei mir täglich gesaugt, nachdem ich das hasse und es enorm viel Zeit in Anspruch genommen hat, erledigt diese Aufgabe nun ein Staubsaugerroboter (während wir spazieren gehen). Somit bleibt nur noch wischen nach Bedarf über und damit kann ich leben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!