Der RETRIEVER Laber-Thread
-
-
Das war ja der Unterschied, den ich gemeint habe: Für den Hund spielt es keine Rolle, wie effektiv das Training ist.
Und bei der Ausgangsfrage, auf die ich mich bezogen habe, ging es ja einfach nur darum, ob der Hund dann auch zufrieden wäre.Aber für MICH, wenn ich Ziele habe, dann spielt es eine große Rolle, wie das Training läuft und ob ich bei einem guten Trainer bin.
ICH hätte nach den letzten zwei Jahren, in denen ich einfach nicht ordentlich mit Eggsy trainiert habe, am liebsten hingeworfen und war todunglücklich mit meinem Hund, weil er so gar nicht auf dem Stand war, den ich haben wollte. Das war allerdings rein MEIN Problem, Eggsy hatte an seinem Stand nichts zu bemängeln -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das sind jetzt einfach mehrere Dimensionen, die aufgeploppt sind
- ist das Training für den Hund geeignet
- ist das Training für den menschlichen Leistungsanspruch geeignet
- passiert das Training in einem Rahmen, in dem Mensch und Hund sich wohlfühlen und in dem ähnliche Werte und Überzeugungen vorherrschen
Seine Schwerpunkte verteilt da ja jeder selbst.
Ich denke allerdings schon, dass eine gewisse Effektivität im Training auch für den Hund von Bedeutung ist. Nicht im Sinne vom Erklimmen der unterschiedlichen Prüfungsstufen, aber im Sinne des fortwährenden (Neu-)Lernens und der mitwachsenden Herausforderungen. Wobei es natürlich auch darauf ankommt, an welchem Punkt der Ausbildung man gelandet ist und wie viel Können bereits zur Verfügung steht.
-
Ich glaub auch, dass der Hund etwas mehr Freude hat, wenn man auch mal Voran kommt und neues macht. Sehe es ja auch bei Tiny. Die mag auch keinen Einheitsbrei.
Für ne Arbeitslinie müsst ich vor allem umziehen, raus aus der Innenstadt und mehr ins Umland. Mit Fußläufig Wald und Wiesen erreichbar.
Aber dann sollte das gut Umsetzbar sein. Tiny ist ja auch ganz gut im Training. Mit etwas mehr Gewicht aufs Familien und Begleithunde Leben. Aber Dummyarbeit ist auch für sie nicht ihre höchste Passion im Leben.
Hab vor kurzem einige überrascht, dass die gar kein geprüfter Assistenzhund fürs Kind ist, weil das einfach angenommen wurde, wie die 2 so miteinander sind und wie fein Tiny immer sofort reagiert.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!