Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.

  • Dann hatten wir es falsch im Kopf mit dem blind und taub. Jedoch könnten ja dann die Welpen einer Sablemerle/ Merle Verpaarung blind und taub werden, richtig?

    Richtig, könnten sie. Aber da alle vernünftigen Züchter in den ausländischen Dachverbänden einen Merletest für den Sable-Elternteil vorlegen müssen, ist das eigentlich ausgeschlossen. Mir fallen allein dieses Jahr einige SablexMerle Verpaarungen im Ausland ein.


    Was Vermehrer damit machen, steht auf einem anderen Blatt.

    Edit: Meine Freundin hat in einer Kurzhaarcolliegruppe einen Sable Merle oder Red Merle (?) Gesehen... könnte das ein Ergbnis aus einer Sable/ Merle Verpaarung sein?

    Ja, kann es. Als Welpen sieht man das noch wesentlich stärker, beim erwachsenen Hund sieht man manchmal nur noch leichte Schattierungen oder gar nichts mehr.

    Ist es eigentlich weit verbreitet die Ohren zu kleben?

    Offiziell nein, inoffiziell ja. ;)

  • Es ist nicht in Deutschland verboten, sondern nur und ausschließlich in dem VDH angeschlossenen Verbänden.


    Da muss mal unterschieden werden.


    Deutschland und damit das Tierschutzgesetz verbieten gar nix.


    Der VDH Dackelclub (DTK) erlaubt "sable" x merle verpaarungen (rot x tiger). Dabei schreiben sie merle tests vor. Vorbildlich.

    Beim Border Collie ist zumindest die Zucht mit Sable Merle erlaubt im VDH.

    Bei lang- und kurzhaar Collies nicht. Innerhalb des VDHs. Außerhalb sind schon in einigen Verbänden einfach Merle Tests vorgeschrieben und fertig. Damit hat man nen größeren Genpool und kein Risiko.


    Absolute Willkür des VDH, mehr nicht.



    By the way: ob man beim erwachsenen Hund Muster sieht oder nicht hängt von der Länge des Merle Allels ab.

  • Es ist nicht in Deutschland verboten, sondern nur und ausschließlich in dem VDH angeschlossenen Verbänden.


    Da muss mal unterschieden werden.


    Deutschland und damit das Tierschutzgesetz verbieten gar nix.

    Natürlich, sorry. Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass wir von Züchtern im VDH - in Deutschland - sprechen. Sorry, hätte ich genauer beschreiben müssen.


    Absolute Willkür, mehr nicht.

    Das stimmt allerdings.

  • Im der KHC Facebook Gruppe gibt es doch eine Dissidenz-"Zucht", die bevorzugt Sable Merles produziert und fleißig postet.


    Die Ohren sind eine Wissenschaft für sich. Bei Caelans Wurf haben beide Eltern Stehkippohren (wie gewünscht) und von 7 Welpen haben 6 Stehohren und einer Fliegerohren. Wir haben versucht, Caelans Ohren zu kleben (wurde uns sehr viel zu geraten, weil wir wegen Zuchtabsichten ausstellen und die Ohren oft der Unterschied zwischen V und SG sind). Ich weiß nicht, ob wir was falsch gemacht haben oder seine Ohren so grundsätzlich dagegen waren, aber geklappt hat es nicht :see_no_evil_monkey:

  • Sable Merle oder Red Merle (?)

    Sable Merle und Red Merle sind aber zwei verschiedene Farben, oder?



    Gibt es auch ein Gen für die Ohrform?

    Natürlich ist die Ohrform genetisch veranlagt - nur spielt da mehr als ein Gen eine Rolle. Durch das (bei einigen Rassen verbreitete) Ohrenkleben wird die Genetik allerdings übersprungen; ganz theoretisch biegt man damit vielleicht die Epigenetik ein bisschen in die richtige Richtung - allerdings, wohl nicht sehr erfolgreich, wenn man sich überlegt, dass in einigen Rassen schon seit sehr, sehr vielen Generationen die Ohren geklebt werden...


    Beim Whippet ist mir (und auch den Züchtern, die ich kenne) nicht bekannt, dass Ohren geklebt werden. In Entspannung sind die Rosenohren wohl recht sicher (bei entsprechender Aufregung/Anspannung haben die meisten Whippets gerne mal Stehohren); wobei ich mal von einem Whippet gehört habe, der Schlappohren haben soll und vor der Ausstellung immer einen Anschiss kassiert hat, damit er die Ohren schön zurück legt :fear: Ich hoffe inständig, dass das nur das übliche Neidgequassel von Ausstellern war...

  • Gibt es Tekel in Harlekin?


    Ich hab hier bisher nur glattgaarig in schwarz mit Maske oder rot gesehen, und rauhaarige in dunkelbraun (sorry, kenne die korrekten Farbbegriffe dafür nicht 😊 )

  • Sable Merle und Red Merle sind aber zwei verschiedene Farben, oder?

    Ja das eine ist halt sable und das andere ein braun. Red gibt es nicht beim Collie.

    Natürlich, sorry. Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass wir von Züchtern im VDH - in Deutschland - sprechen. Sorry, hätte ich genauer beschreiben müssen.

    Da es in Deutschland mittlerweile eine große Diss gibt, sieht man auch viele sable merle, wenn man nach Welpen sucht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!