Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für mich sind das fünf verschiedene Hunde.
-
Laut Text ist es eine Mutation am KIT Gen.
Gibts auch bei DSH, nennt sich da Panda.
Ob die einfarbigen Eltern roaning/ticking tragen oder nicht könnte man testen lassen, denke ich. Es prägt sich ja nicht aus auf nicht-weißem Fell, dh die Eltern könnten theoretisch reinerbig beide dieses Gen haben, oder auch alle Weimaraner, man weiß es nicht. Müsste man Mal testen.
Auf dem Screenshot sind 5 versch. Hunde. Es sind nur Beispielbilder dafür, dass es ab und zu Mal vorkommt.
-
Huhu, ich habe mich eben auf dem Hundeplatz mit meiner Freundin über Kurzhaarcollies unterhalten.
Und dabei kam uns die Frage, warum man Sable nicht mit Merle verpaaren darf. Dass die Welpen blind oder taub werden können, wissen wir. Aber warum?
Tragen Sable Hunde auch das Merlegen?
Und dann kam uns noch eine Frage im Verlauf aber nicht speziell auf eine Rasse bezogen.
Gibt es auch ein Gen für die Ohrform?
Also Stehohren, Stehkippohren, Schlappohren, Rosenohren etc.
Es gibt ja durchaus Rassen, bei denen mehrere Formen vorkommen.
Beispielsweise der Aussie, Sheltie, Collie, Border Collie etc.
Würde mich freuen, wenn ihr die Rätsel lösen könntet
-
Und dabei kam uns die Frage, warum man Sable nicht mit Merle verpaaren darf. Dass die Welpen blind oder taub werden können, wissen wir. Aber warum?
Tragen Sable Hunde auch das Merlegen?
Sable überdeckt Merle, man kann es dem erwachsenen Hund dann nicht mehr ansehen. Sprich er sieht aus wie Sable, vererbt aber Merle. Deswegen ist es in Deutschland (!) verboten weil dann ein potenzieller Sablemerle und ein Merle halt zu Doppelmerle führen kann, andere Länder erlauben es wenn der Sable-Elternteil einen negativen Merletest vorlegen kann. Die Fachbegriffe können die Fachleute hier eher erklären.
Und nein, die Welpen werden weder blind noch taub geboren, das sind ganz normale, gesunde Welpen.
Zumindest bei den KHCs ist der Erbgang bei den Ohren nicht wirklich nachvollziehbar. Perfekte Kippohren-Eltern kriegen Stehohren-Kinder und anders herum.
-
-
Und dabei kam uns die Frage, warum man Sable nicht mit Merle verpaaren darf. Dass die Welpen blind oder taub werden können, wissen wir. Aber warum?
Tragen Sable Hunde auch das Merlegen?
Sable überdeckt Merle, man kann es dem erwachsenen Hund dann nicht mehr ansehen. Sprich er sieht aus wie Sable, vererbt aber Merle. Deswegen ist es in Deutschland (!) verboten weil dann ein potenzieller Sablemerle und ein Merle halt zu Doppelmerle führen kann, andere Länder erlauben es wenn der Sable-Elternteil einen negativen Merletest vorlegen kann. Die Fachbegriffe können die Fachleute hier eher erklären.
Und nein, die Welpen werden weder blind noch taub geboren, das sind ganz normale, gesunde Welpen.
Zumindest bei den KHCs ist der Erbgang bei den Ohren nicht wirklich nachvollziehbar. Perfekte Kippohren-Eltern kriegen Stehohren-Kinder und anders herum.
Vielen lieben Dank
Dann hatten wir es falsch im Kopf mit dem blind und taub. Jedoch könnten ja dann die Welpen einer Sablemerle/ Merle Verpaarung blind und taub werden, richtig?
Vielleicht hat ja noch jemand eine Antwort zu der Ohrenfrage bei anderen Rassen
Edit: Meine Freundin hat in einer Kurzhaarcolliegruppe einen Sable Merle oder Red Merle (?) Gesehen... könnte das ein Ergbnis aus einer Sable/ Merle Verpaarung sein?
-
Zumindest bei den KHCs ist der Erbgang bei den Ohren nicht wirklich nachvollziehbar. Perfekte Kippohren-Eltern kriegen Stehohren-Kinder und anders herum.
Ist es eigentlich weit verbreitet die Ohren zu kleben? Dann wären ja sämtliche Gedanken zur Vererbung sowieso hinfällig, wenn gar nicht klar ist, ob die Stehkippohren „echt“ sind.
-
Bei einigen Terrier und auch beim Schnauzer ist es auf jeden Fall nicht unüblich zu kleben.
Wie es beim Collie ist, weiß ich nicht.
Lilos Züchterin hat zB angeboten, dass ich zum kleben vorbei kommen kann, sollten die Ohren nicht so bleiben wie sie von Anfang an waren.
Allerdings haben Schnauzer in der Regel recht große/schwere Ohren, verglichen bspw mit klassischen Kippohren. Die sind ja irgendwas zwischen Schlapp und Kipp.
Allerdings kommt es beim Zwergschnauzer recht häufig vor, dass sie dann doch stehen. Laut einer Züchterin unter Anderem dann, wenn man die Backen nicht kurz hält.
Bei den Kippohren ist die Kleberate sicher höher.
-
So wie ich es bei meiner Freundin mit Ihren KHC von zwei verschiedenen Züchtern mitbekommen habe, ist es bei dieser Rasse seeeehr vebreitet. Der eine hatte sogar schon bei der Abholung geklebte Ohren.
-
Sablemerles selber sind nicht krank. Aber sie verpaart mit Merle ist halt riskant. Und dann kann es ja auch noch passieren, dass man es entweder überhaupt nicht sieht und aus Versehen verpaart oder wenbs ganz blöde läuft gleich zwei versteckte Sable Merles verpaart. Dann haste braune Eltern und keine Ahnung warum die Welpen plötzlich Double Merle sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!