Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.
-
-
Könnte Foxred eigentlich auch bei Labrador x Viszla rauskommen? Manchmal sehe ich im Internet Foxred-Labbis, die sehen mir gar nicht mehr nach Labrador aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Könnte Foxred eigentlich auch bei Labrador x Viszla rauskommen? Manchmal sehe ich im Internet Foxred-Labbis, die sehen mir gar nicht mehr nach Labrador aus.
Die Vizladors die da jemand seit mittlerweile Jahren unter dem Namen in Umlauf bringt, sehen jedenfalls größtenteils sehr danach aus.
-
Könnte Foxred eigentlich auch bei Labrador x Viszla rauskommen? Manchmal sehe ich im Internet Foxred-Labbis, die sehen mir gar nicht mehr nach Labrador aus.
Die Vizladors die da jemand seit mittlerweile Jahren unter dem Namen in Umlauf bringt, sehen jedenfalls größtenteils sehr danach aus.
Dann ist da aber jemand nicht sehr geschäftstüchtig. Dunkle Farbe und schmaler Körperbau vom Viszla und bäm schon hat man Foxred-Arbeitslabbis. Das bringt doch mehr ein als ein langweiliger Viszlador.
-
Könnte Foxred eigentlich auch bei Labrador x Viszla rauskommen? Manchmal sehe ich im Internet Foxred-Labbis, die sehen mir gar nicht mehr nach Labrador aus.
Theoretisch ja. Es ist genetisch nicht geklärt, wie die verschiedenen Gelbschattierungen zustande kommen. Aber Viszla sind auch gelb, also kommen auf jeden Fall gelbe Welpen raus.
-
Es gibt inzwischen einen Test bei Laboklin auf den I-Lokus, der erfasst wie "intensiv" das Gelb ist. Der kann aber nur zeigen, ob wenig, mittel oder intensives Gelb Pigment.
Wer als Zuchtziel die Farbintensität von einem Gelbton hat, der hat in der Population wohl sonst keine Kriterien oder andere Probleme...
-
-
Das Gelb ist eine spannende Farbe.
Beim Golden Retriever ist ja von fast weiss (aber immer noch gelb!) bis sehr dunkel (auch immer noch gelb) alles zu finden.
Was gar nicht gern gesehen wird ist, wenn das dunkle "gelb" ins Mahagoni kippt. Das ist zu "rot".
-
wildsurf beim Pudel genau anders herum. Offiziell ist ja auch Weiß eine Variante von Gelb, eben ganz stark aufgehellt. Weiß ist aber eine eigene Farbe. Bei uns heißt alles von Hellcreme bis Dunkelrot "Fawn". Und die möglichst Dunkelroten sind mega beliebt, jeder will einen und die Preise insbesondere bei Vermehrern gehen durch die Decke.
-
Beim Golden sind aber auch die dunkelgelben beliebt. Und da wird auch gewissermaßen Farbzucht betrieben, weil bspw. die Deckrüden, die wenig Farbe vererben unbeliebter sind als diejenigen, die eine kräftige Farbe vererben.
Und beim Labrador ähnlich wie man an der Foxred Welle erkennt.
-
Spannend eigentlich, dass die dunkle Farbe vermeintlich beliebter ist. Woran das wohl liegt
-
Irgendwie ist doch immer das beliebt, was grad seltener ist?
Vor einigen Jahren gab es den Trend auf fast weiße Golden. Jetzt sollen sie wieder möglichst dunkel sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!