Darf man diverse Rassen nicht miteinander verpaaren?
-
-
@ Helfstyna ich hatte vor einigen Jahren eine Kangal x Malinois Mischlingshündin also absolut bekloppte Mischung
Allerdings war es definitiv ein ganz toller Hund...genau so wie ich mir einen Hund vom Charakter her wünsche.
Leider wurde sie auf Grund einer schweren Erkrankung nicht alt
Also wenn es vorher klar gewesen wäre welche Mischung das ist hätte ich sie niemals genommen :löl: War nen Tierschutz NotfallSchön das ich es nicht wusste und sie so kennenlernen durfte....
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Man darf merle mit merle nicht verpaaren. Also bei den Australian Shepherds. Wegen erhöhtem Krankheitsrisiko bei den Welpen.
Edit: huch sorry, wurde schon geschrieben.
-
Möglicherweise war da auch Inzucht im Spiel - Mutter mit Sohn, Vater mit Tochter, Bruder mit Schwester..... da kommt auch nicht unbedingt was Gutes raus. Und wenn das vielleicht schon in mehreren Generationen vorkam.... auweia....
Gruss
Gudrun -
Hier rennt ein Beagle-Aussiemix rum.
Finde ich schon recht teuflisch, vorallem in Kombination mit den unwissenden Besitzern... (Hund jagt,...)
Die haben ja meist keine AHnung was sie an der Leine haben... -
Bei uns in der Hundesportgruppe gibt es einen Doggen x Dackelmix... kein Witz!
Der Hund sieht aus wie eine tiefergelegte Dogge... zum *sch....* schreien ulkig. -
-
Zitat
Ja, und nicht nur die psychischen Anlagen können sich wiedersprechen (z.B Border Collie-Beagle Mischling der Border im Hund will die Schaafe hüten, der Beagle in ihm sie jagen.
Ähem... nur mal, zur Berichtigung: Der Border Collie jagt die Schafe. Insofern wäre er sich da mit dem Beagle sehr einig... nur lenken kann das Tierchen dann keiner mehr.
-
Zitat
Bei uns in der Hundesportgruppe gibt es einen Doggen x Dackelmix... kein Witz!
Der Hund sieht aus wie eine tiefergelegte Dogge... zum *sch....* schreien ulkig.Ich habe auch mal eine solche Mischung gesehen. Ein viel zu großer Hundekörper auf kleinen total verformten Dackelbeinchen..der Hund tat mir einfach nur leid. Ich finde es sollten schon in etwa die gleiche "Gewichtsklasse" getroffen werden. Also eben nicht extrem groß mit extrem klein
-
Zitat
Bei uns in der Hundesportgruppe gibt es einen Doggen x Dackelmix... kein Witz!
Der Hund sieht aus wie eine tiefergelegte Dogge... zum *sch....* schreien ulkig.Fraglich ob der Hund es auch lustig findet.
Kannte mehrere solche "Kreationen", DSH-Dackel - Bernersennen.Dackel.... Ist keiner alt geworden, weil die Körpermassen selbst bei sehr schlank gehaltenen Hunden und die kurzen Beinchen anatomisch nicht zusammenpassten.
Arthrosen, Wirbelsäulenprobleme und und und... -
Mal blöd gefragt: Nehmen wir mal Dogge x Dackel, wie oben beschrieben. Muss dann nicht zwangsläufig die Mutter die Dogge gewesen sein? Schafft so ein Dackelkörper das überhaupt, die Welpen auszutragen?
-
Denke es wäre nicht ganz ungefährlich sowohl für die Mutter als auch für die Welpen. Der Geburtskanal ist ja eh schon eng für normalgroße Welpen..bei so riesenbrummern stelle ich mir das schwer und vor allem schmerzhafter für die Hündin vor...umgekehrt also wenn die Mama Dogge ist würde es zumindest von der Geburt her nicht so problematisch aber da bleibt dann die Anatomie der Welpen die oft sehr unpassend ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!