Hund springt aus Fenster
-
-
Unser Rüde springt aus Fenstern. Im Erdgeschoss haben wir deswegen unsere Fenster nur noch maximal auf kipp stehen. Dort ist er zwei mal aus dem Fenster gesprungen. Und beim zweiten mal haben wir schon stabile längliche Kissen in das Fenster gestellt. Und ohne die umzuschmeißen ist er aus dem Fenster gesprungen.
Jetzt ist er am Morgen vom Freitag aus dem Obergeschoss aus dem Fenster gesprungen. Die Höhe beträgt ca. 6 Meter. Er stand auf allen vieren und ganz normal unten und hat hochgeschaut. Wir sind gleich runter und haben ihn untersucht. Aber ihm fehlt nichts. Wir haben nie damit gerechnet das er oben aus dem Fenster springt. Natürlich sind jetzt die Türen zu, wenn die großen Fenster in den Räumen offen sind. Wir können uns aber nicht erklären warum er das gemacht hat. Es war nichts draußen zu hören. Unsere Hündin hat auch nicht angeschlagen. Und ein Hund springt doch nicht einfach so raus ohne das er weiß wohin oder? Habt ihr vielleicht eine Idee warum? Und was wir machen könnten, damit wir die Fenster doch ganz auf machen können?
Lg
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht ist ihm langweilig ? Oder er riecht ne läufige Hündin ?
Ist er denn unruhig zu Hause ? -
Macht mein Labrador-Rüde auch... Zum Glück nur bei Fenstern aus dem Erdgeschoss, und dann vorzugsweise, wenn wir bei meinen Eltern zu Besuch sind. Wenn bei uns hier die Fenster im EG offen stehen, ist eigentlich immer auch die Terrassentür auf, sodass er nicht springen muss.
Warum er das macht? Ich weiß es auch nicht, er ist bisher auch immer ohne Grund gesprungen, war immer mehr aus Übermut oder Lust an der Freude.
Mein Labbi springt auch sehr gerne über Zäune, wenn ich z. B. über den Zaun mit Nachbarn spreche. Dann springt er kurz rüber, geht aber nicht zum Nachbarn hin, sondern pinkelt und springt wieder zurück. Das macht er aber nur, wenn ich dabei bin. Wenn die Hunde im Garten sind und ein anderer vorbei kommt, dann springt er zum Glück nicht, da steht er dann nur am Zaun und freut sich. Unsere Hündin steht daneben und bellt sich die Seele aus dem Leib, beeindruckt ihn überhaupt nicht, er freut sich über alle und alles.
Sorg einfach dafür, dass er keine Gelegenheit mehr hat, aus dem OG zu springen.
Gruß
sab -
Bringt doch einfach Fliegengitter an, wenn er die "lasche Variante" nicht akzeptiert, gibt es ja auch die stabile mit Kunststoffrahmen und ganz feinem Drahtgitter, wie man es für katzensichere Fenster verwendet.
Ist doch blöd, wenn ihr bei schönem Wetter nicht ganz aufmachen könnt, weil ihr Angst um euren Hund haben müsst.
Der Bruder eines bekannten Hundes sprang übrigens aus zig Metern Höhe von einem Aussichtsturm (Römerkastell), weil er unten befreundete Menschen sah und hin wollte. Er war fast sofort tot. Ich würde also nicht darauf vertrauen, dass Hunde wissen, dass es hinter dem Fenster weit runter geht und ein Sprung aus so einer Höhe tödlich für sie sein könnte.
-
Klingt ganz und gar nicht lustig...
Die Idee mit einem Fliegengitterschutz oder vergleichbarem finde ich gut. Es wäre wirklich blöd, nicht gescheit Lüften zu können bzw. den Hund ständig aus diversen Zimmern aussperren zu müssen. Gefährlich ist es bestimmt- glücklicherweise ist bei seinem 6m- Sprung nichts passiert...
Warum er sprang? Tja, mögliche Ursachen, an die auch ich spontan denken musste (läufige Hündin, Langeweile, Unruhe im Haus) wurden ja bereits genannt. Kann wirklich sein, dass er dachte, dass draußen irgendwas Tolles für ihn ist, also ab raus. Aber wer weiß...?
-
-
Warum dein Hund springt kann ich dir natürlich auch nicht beantworten. Es gibt verschiedene Berichte über Hunde, die soetwas tun und oft genug auch mit dem Leben bezahlen müssen. An Suizid bei Hunden glaube ich nicht, aber vielleicht können einige diese Gefahr einfach nicht real einschätzen? Ich würde auf jeden Fall dafür sorgen, dass er nicht mehr hinaushüpft; egal ob EG oder OG! Wie wärs mit einem Kindertürschutzgitter? Dann könntet ihr die Fenster gefahrlos ganz geöffnet lassen (es sei denn, dein Hund überwindet die Fensterhöhe plus ~1m Gitterhöhe).
-
Hallo,
viele Hunde unterscheiden nicht zwischen Ober- und Untergeschoss und daher kann es gut möglich sein, dass er sich der Höhe gar nicht bewusst war.
Ob es nun so ist oder nicht, ist aber zweitrangig.
Du solltest auf jeden Fall die Fenster sichern. Wenn Du Fliegengitter nimmst, dann zeig ihm, dass da was ist, nicht dass er diese nicht wahrnimmt und durchspringt.
Ich würde da eher zu was stabilerem raten: Katzenschutznetz, oder eben richtige Gitter. -
Meiner ist auch schon aus dem Fenster gesprungen, GsD im Erdgeschoss. Bei ihm war es definitiv Langeweile, der wollte einfach raus in den Garten, die Terassentür war zu, also ist er kurzerhand durchs Fenster, so schnell konnten wir gar nicht gucken :/ Und dann ist er gleich auch noch über den Zaun gesprungen zu den Nachbarshunden zum spielen. Und wegen dem Fenster ankippen ...da müsst ihr trotzdem auch aufpassen und immer in der Nähe sein. Die Schäferhündin von meinem Schwager hat sich da ganz böse verletzt. Sie wollte wohl raus oder was weiß ich und ist mit der Pfote drin hängengeblieben und nicht mehr rausgekommen. Die hat sich das ganze Fleisch bis zum Knochen abgeschält, Muskeln und Bänder waren völlig kaputt. Die Besis waren nicht zu Hause, ihr Schreien war wohl in der ganzen Strasse zu hören, aber keiner konnte ihr da raushelfen und so hing sie wohl ein paar Stunden da drin :/ Seit dem achte ich auch penibelst darauf, dass kein Fenster auf Kipp ist, wenn Hundi alleine zu Hause ist.
-
Unruhig ist er zu Hause nicht. Er liegt hier ganz ruhig rum oder spielt mit der Hündin. Bevor er aus dem Fenster gesprungen ist lag er auch ganz ruhig. Und auf einmal steht er auf und springt raus. Er läuft dann auch nicht weg. Er steht dann da und schaut zum Fenster oder kommt zur Haustür.
Läufige Hündin könnte sein. So weit ich weiß ist hier zur Zeit keine läufig. Wir haben hier im Umfeld nur 2 andere Hündinnen. Aber ich kann mich ja auch täuschen.
Langweilig könnte auch sein. Wobei ich eigentlich dachte er ist genug ausgelastet.Wir vertrauen auch nicht darauf das er sowas nicht macht oder die Höhe einschätzen kann. Deswegen sind die Fenster ja nur auf kipp oder die Tür zu. Wir haben auch das mit den Fliegengittern überlegt. Das eine mal wollte er aus dem Fenster springen und das war aber zu. Hält sowas ein Fliegengitter aus? Wir werden es ihm zwar zeigen aber wir verlassen und lieber nicht darauf, dass er es dann nicht mehr versucht.
Wir waren für eine Woche im Urlaub und dort waren die Fenster niedriger als bei uns. Aber dort hat er noch nicht mal den versuch gemacht aus dem Fenster zu springen.
Über unseren Zaun im Garten versucht er gar nicht zu springen.Lg
Sacco -
wir haben eine sehr breite Fensterbank draußen, Lino wollte da wohl drauf und ist runtergefallen. 7m 1OG, 2 Zähne weg, Zahnop, Vorderfuß verstaucht, Lippe musste genäht werden 1200€ hier sind die Fenster nun zu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!