Hund springt aus Fenster

  • Ein Adrenalinjunkey xD xD


    Wenn er eine Hündin wittern würde, würde er ja wohl versuchen abzuhauen und nicht einfach durch die Tür wieder rein wollen.


    Würde auch ein Fliegengitter vor die Fenster machen und somit das Problem aus der Welt schaffen. Man wundert sich zwar oft was Tiere so alles heil überstehen aber es kann auch ganz böse schief gehen also lieber nix riskieren

  • Hallo :)


    Nun, das kennt jeder Katzenhalter... ist doch nichts besonderes. Bleiben die Fenster eben zu. Du als Hundehalten kannst sie ja sogar auf Kipp stellen ohne weitere Maßnahmen. Katzenhalter brauchen auch schon dafür spezielle Sicherungen.
    Auch Katzen werden nicht durch ein schnödes Fliegengitter gesichert. Ich hab für ein Fenster eine Sicherung aus Alugeflecht bauen lassen, um das mal auf lassen zu können. Für die Katzen ist das sicher... bei einem Hund hätte ich auch da Bedenken.


    Zum Lüften müssen die Tiere eben in einem anderen Raum sein.


    Einmal hat der Hund so einen Sprung aus dem Obergeschoss schadlos überstanden... sei dankbar für dieses ungeheure Glück und sichere die Fenster in Zukunft.


    Lieben Gruß


    Kirsten

  • Permanent Fenster zu fände ich doof. Was spricht gegen ein Insektengitter? Die sind nicht teuer und es kommt wieder Luft in die Bude

  • Zitat

    Ein Adrenalinjunkey xD xD


    klasse das du was zu lachen hast :roll:


    Lino ist übrigens durch das Insektengitter durch, was soll das helfen? es ist Stoff und mit Klett/höchstens mit dünnen Kunstoffleisten fest :ugly:

  • Zitat

    Permanent Fenster zu fände ich doof. Was spricht gegen ein Insektengitter? Die sind nicht teuer und es kommt wieder Luft in die Bude


    Das Problem dabei ist, dass der Hund da durchspringen kann. Ich denke nicht, dass es einen Hund halten kann, und ob der Hund sich davon abschrecken lässt, ist eine andere Frage. Kann halt auch schief gehen.

  • Da der Hund schon versucht hat, durch ein geschlossenes Fenster zu springen, ist es keine Frage. Es wäre lebensgefährlicher Leichtsinn.


    Ich würde die Fenster zu lassen, denn so eine hundesichere Fliegendrahtvariante auf Maß angefertigt ist weder schön noch günstig. Als Katzenhalter lässt man auch die Fenster zu oder sichert sie angemessen... ich verstehe das Problem nicht. Es geht um Leben oder Tod...


    Lieben Gruß


    Kirsten

  • Es gibt stabile Fliegengitter aus Draht mit Alu-Rahmen, die in das Fenster geklemmt werden, mit stabilen Metallklammern, und diese sollten einen Hund halten. Die sind teuer, um die 50 Euro aufwärts... Sehen aber aus wie normale Fliegengitter.
    Hatten so etwas mal als Einsatz mit Katzenklappe, war wirklich sehr stabil. Ich denke auch, dass ein Hund das Fliegengitter als Hindernis wahrnehmen würde, anders als Glas...

  • Eventuell wäre ein Petscreen halbwegs sicher. http://www.katzennetz.de/ da auf "Shop" und dann oben auf "Petscreen" klicken.


    Petscreen
    Preise inkl. 19% MwSt.
    Petscreen hellgrau und schwarz
    Reiß- und Beißfeste Insektenschutz-Gaze für Fenster und Türrahmen. Bestens geeignet für Hunde und Katzen, speziell für den Außenbereich entwickelt.
    Das Material besteht aus einem extrem starken Vinyl-ummanteltem Polyester und ist mindestens 7x stärker als herkömmliche Gaze. Maschenweite: 0,9mm x 1,2 mm

    Details und Varianten Menge/Länge
    Farbe: Höhe 0,91 m
    Preis pro lfm. m 12,90 €


    Farbe: Höhe 1,22 m, Preis pro lfm.
    Hellgrau momentan nicht lieferbar m 17,50 €


    Farbe: Höhe 1,52 m, Preis pro lfm. m 21,50 €


    Allerdings steht und fällt auch hier die Sicherheit mit der Montage. Ein stabiler Holzrahmen auf Maß angefertigt, ist immer noch nötig... und auch der Petscreen hat nur eine Reissfestigkeit bis 40KG (glaube ich)...


    Lieben Gruß


    Kirsten

  • Zitat

    Du als Hundehalten kannst sie ja sogar auf Kipp stellen ohne weitere Maßnahmen. Katzenhalter brauchen auch schon dafür spezielle Sicherungen.


    Das würde ich so nicht unterschreiben. Ohne Sicherung kann es passieren, dass Hundi eine Pfote oder den Kopf im Fensterspalt hat, durch einen Luftzug kann das Fenster dann zuklappen und schon ist das Unglück passiert.


    Diese Kippfenstersicherungen gibt es für kleines Geld und man kann sie oben oder unten ins Fenster bauen.


    http://www.zooplus.de/shop/kat…en/kippfensterschutz/3581


    http://www.pfotenshop.com/Katz…l.html?&?campaign=froogle

  • Zitat


    klasse das du was zu lachen hast :roll:


    Lino ist übrigens durch das Insektengitter durch, was soll das helfen? es ist Stoff und mit Klett/höchstens mit dünnen Kunstoffleisten fest :ugly:


    Hauptsache mal wieder druff oder wie? Naja wers braucht..



    Eben Fliegengitter (hauptsächlich dunkle) werden besser wahrgenommen als durchsichtiges Glas. Unser Hund ist auch schon gegen die Glastür gerannt aber nie versucht durch eine Dunkle zB Holztür zu rennen. Das sind schon 2 Paar Schuhe. Und wie gesagt gibt da auch sehr stabile Varianten wo der Hund nicht durch kommt selbst wenns ers mal versucht. Fenster zu wäre sicher auch ne möglichkeit (genau wie den Hund in ein anderes Zimmer zu sperren wenn man mal Lüften will) aber ich würde eben versuchen obs nicht auch ne andere Lösung gibt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!