Studium und ein Hund?
-
-
Zitat
Wäre einen Labrador denn die 45qm auch schnuppe wenn ich mit ihm oft genug raus gehe? Ein kleinerer Hund z.B. Dackel hätte bei mir schon größere Bewegungsmöglichkeiten.
Ich glaube es wäre ganz sinnig wenn ich mir jemanden zur Hilfe nehme. Ich werd ja nicht drum herum kommen mal einkaufen zu gehen oder ähnliches. Ich glaube eine 24h rund um Betreuung für mehr als einen Monat ist glaube ich schwierig für mich.1. Ja dem Hund ist die Wohnungsgröße eigentlich schnuppe. Ich leb auch auf 45qm mit einem 65cm/28kg-Hund, einem Kater und 2 Terrarien und das geht wunderbar. Hundekind hat von Anfang an gelernt, dass in der Wohnung NICHT getobt wird, keine Action! Ruhige Selbstbeschäftigung, Schlafen und Kuscheln ist ok und das geht alles sogar noch auf wesentlich weniger Raum
2. Naja, je nach Hund kann das Erlernen vom Alleinbleiben auch deutlich länger dauern als einen Monat. Sorry, ich hab nicht den ganzen Thread gelesen, aber soll es denn unbedingt ein Welpe sein? Nimm doch Kontakt zu speziellen Vermittlungen für "deine" Traumrassen auf und nimm einen älteren Hund, der schon eine Weile allein bleiben kann. In solchen Vermittlungen bekommst du meist auch eine super Beratung zur Rasse und zum Individuum (ich selbst hab da keine Erfahrung, kenne aber einige Leute, die das haben).
Ich bin übrigens auch Studentin mit Hund (oh Wunder in einem Hundeforum
) und das klappt wunderbar, allerdings habe ich als Sitter jederzeit noch Mutti + Schwester + Freunde zur Verfügung, weil mein Hund noch nicht gut alleine bleibt. Streßig, aber alles machbar wenn man die Möglichkeiten hat!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was haltet ihr von Dackeln für Anfänger? Ich bin mit einem groß geworden und vor 2 Jahren haben sich meine Eltern einen neuen zugelegt. Hatte heute über den Tag den von meiner Tante bei mir. Die haben so ein starken Charakter
-
Großer Sprung vom Collie zum Dackel, oder nicht?
Kleine Hunde sind immer sehr praktisch, wurde hier ja auch schon des öfteren gesagt. Mir persönlich wäre es "zu wenig" Hund, aber das muss jeder selbst wissen.
Mit Dackeln habe ich keinerlei Erfahrung gemacht, sagen mir aber auch optisch ganz und gar nicht zu. -
Ja, starken Charakter würde ich sagen.
Ich kenne sie nur als ziemlich stur, Dackelkopf eben.Aber wie mein Vorredner kann ich mit ihnen leider gar ncihts anfangen.
Ich weiß auch nicht, ob du mit ihnen am Strand, Wasser so glücklich werden kannst wie
zB mit einem Labrador.Naja, in meinen Augen seh' ich dich da sowieso schon mit nem schicken schwarzen Labbirüden sitzen.
Über Dackel würde ich bei deinen Wünschen nochmal nachdenken.
-
Hallo,
bei einem Dackel muss man immer mit einer (relativ großen) Portion Jagdtrieb rechnen. Wie du das Dackelchen auslastest, solltest du dir auf jeden Fall vorher überlegen. Nasenarbeit bietet sich zum Beispiel hervorragend an. Ein Dackel ist ziemlich selbsständig, was die Erziehung nicht unbedingt einfacher macht. Mal eben am Strand liegen lassen würde ich keinen Hund, aber einen selbstständigen Jäger noch um einiges weniger, als einen Collie.
Grüße vom Getier
-
-
langhaarcollie + regelmäßig strand stelle ich persönlich mir ja sehr unpraktisch aufgrund der fellbeschaffenheit vor
salzwasser trocknet nochmal viel schlechter als süß-/leitungswasser.. dazu ein hund, der nicht nur lange haare, sondern auch extrem viel unterwolle besitzt.. der sand... war erst heute mit meiner hündin + den nachbarsyorkies am rheinstrand - die zwerge mussten anschließend noch gebadet werden, weil diese woche hundefriseur ansteht.. was da ein sand in der badewanne zusammenkam, hilfe! (normalerweise bekomme ich es nicht mit, wie der sand und dreck aus den beiden langsam während des trocknens heraus rieseln..). also nein, das würde ich mir regelmäßig und freiwillig nicht antun wollen.
-
Also ich muss auch ehrlich sagen, dass ich es mir einfach wirklich nicht vorstellen kann, dass du einen Dackel jeden Tag mit an den Strand nimmst, einfach aufgrund der kurzen Beine ist das auch nicht unbedingt ein Spaß für den Dackel würde ich vermuten. Ist doch sehr anstrengend für so einen kleinen, im Gegensatz zu einem langbeinigen Hund.
Ich würde dir auch zu einem Labrador oder einem Kurzhaarcollie raten. Labrador ist ja in der Regel auch wasserverrückt, das wäre doch auch was.
Das Unpraktische am langen Fell hat meine Vorrednerin ja auch jetzt schon angesprochen. Es ist für mich einfach kein Spaß, den Hund oft baden zu schicken im Salzwasser am Strand mit langem Fell und den dann danach in der Wohnung zu haben etc., so schön ein Collie auch ist.
Was spricht denn gegen einen Labbi?
-
Bei einem Dackel hätte ich eher Sorgen, dass er zu wenig bewegt, bzw. vor allem beschäftigt wird. Das sind immerhin Jagdhunde...
-
Kleine Hunde sind nicht zwingend einfacher. Die halten sich doch oft für besonders groß. So einen Labrador mit viel 'will to please' könnte ich mir da auch vorstellen. Allerdings würde ich an deiner Stelle damit rechnen, dass du gerade im ersten Jahr nicht so wahnsinnig viel zum Wassersport kommst, wenn du unbedingt einen Welpen haben möchtest.
-
meine maus ist ein husky-schäfer, und ist weiblich, mein traumhund, und viel viel arbeit, immer action es ist nie langweilig mit so einer tollen mischung, eine sorte reicht aber 2 gemischt ist noch mehr arbeit und spass, ich bin profisportlerin und daher brauche ich einen sporthund, ein weibchen weil die einfacher sind, und lieber und verschmuster und sie ist da wenn man sie braucht, wacht, folgt, und jagd hi, sie bleibt viele stunden auch alleine wenn ich arbeite, sie hört mich zwar und hin und wieder haben wir zusammen pausen wo wir wieder uns haben, und dann gehen wir natürlich in den sportsverein, ja , diese wunschträume die du hast sind auf jeden fall drinnen nur musst halt viel zeit und geld investieren, dann ist es ein echter hammer so ein hund, ich liebe sie , wir arbeiten immer noch mit der schleppleine obwohl es schon super klappt aber muss ja nicht sein, habe sie erst seit 9 monaten und habe sie schon sehr schwierig bekommen, d.h. ich hatt echten spass mit ihr, und so langsam wird es, und ich bin begeistert, von meinen guten nerven, hi....ja brauchst du action dann bitte ein husky muss her, laufen, radfahren, denksport agility, bh, alles drinnen wir bräuchten einen lotto-treffer damit wir das alles ausleben können also die wohnung ist kein problem, denn er kommt ja nur zum schlafen nachhause und zum kuscheln, aber dann punkt 7 uhr, hell wach, und an die arbeit hi....viel freude damit lg shivacosmo
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!