
Welche Rasse passt zu MIR??
-
Rassehund -
14. Juni 2012 um 06:29
-
-
tipp: wieso schaust du nicht mal welche rassen in deiner nähe gezüchtet werden?
dann kannst du evtl die auswahl schon einschränken und den evtl welpen öfter besuchen bevor er nach hause geholt wird?! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
.....
Bei uns gibt es eine Rettungshundestaffel,denke Flächensuche wäre was,woran auch ich Spass hätte,oder mantrailing.....Wenn Du in diese Richtung gehen willst, würde ich mich aber auf was "Handlicheres" beschränken, also kein 60-Kilo-Hund mit 70 cm Schulterhöhe. Erstens muß der Hund sich in der Fläche bewegen können, zweitens mußt Du den hund dort tragen können (kommt in der Prüfung dran). Beim Trailen ist es ganz nett, wenn man nicht gleich 50 Kilo hat, die einen hinter sich herziehen ;-)
Und da würde ich auch sehr darauf achten, eine Rasse zu erwischen, die nicht extreme Gelenkprobleme hat (HD/ED o.ä.). Denn die Arbeit ist schon anspruchsvoll, wenn´s durchs Gelände geht, für die Gelenke. Klar fördert die Arbeit die Bildung von Muskulatur, und die Gelenke können so länger halten. Aber wenn die schon vorgeschädigt sind, könnten sie auch überbeansprucht werden, ist also ein zweischneidiges Schwert. Gerade mit ED und dann über Hindernisse springen wie Gebüsch oder querliegende Bäume im Wald.
-
kann nimmer ändern, daher nochmal extra:
Auch wenn Du den Hund überall mitnehmen können willst, kommst Du sicherlich weiter, je kleiner der Hund ist. Nicht nur aus Platzgründen, sondern weil einfach viele Leute vor großen Hunden Angst haben, oder z.B. der ganz große Hund im Restaurant nicht untern Tisch passen könnte.
Muß ja net gleich ein Zwerghund sein, aber so ne mittlere Größe kann schon vorteilhaft sein.
Du könntest auch danach gehen, wer den Hund beaufsichtigen soll, wenn Du mal nicht da bist. Hast Du z.B. Eltern, die auf den Hund im Urlaub oder Krankheitsfalle aufpassen würden, aber etwas gebrechlich sind, würde ich ebenfalls zum leichteren/kleineren Hund tendieren.
Ansonsten, beim DEM Budget, spricht nichts gegen einen größeren Hund (Futterkosten sind dann wohl egal)- DAS Budget hätte ich mal gerne für meine Süßen *gg Darf ich mir Deinen Mann mal für 4 Wochen ausleihen? *gg
Viel Spaß noch beim Aussuchen!
-
ich frag ma nach,ob ich ihn vermieten darf
-
Ja, sie werden oft als Mixe eingeschätzt, aber die Afterkrallen sind schon recht markannt.
-
-
Schonmal ein paar Rassen durchgeschaut?
Ggf sind in deiner Nähe ja demnächst auch mal Messen/Ausstellungen.
-
Also wenn du in Richtung Hollandse Herder oder Malli gehst dann finde ich sollte dir klar sein das es Hunde sind die einen Extremen Schutztieb haben ..
Also nicht unbedingt Hunde sind die man überall mit hinnimmt ..
Und Rettungsarbeit ist mit dennen auch schwierig und die sind auch nicht gern gesehen bei vielen Staffeln weil die einfach gern mal schnappen beim Verbellen (Steigern sich unter umständen zu sehr rein ) Da würde also nur ein Bringsler in Frage kommen ..
Ja und dann Renn mal nem HH durch den Wald hinterher .....
Das sind nicht grad entspannte Hunde und dann mit denen auf ne Austellung ??
Finde ich nicht passend .Ich finde Schweizer Schäferhund oder Golden Retriver passender ..
-
Ich schmeiß mal noch nen Bouvier de Flandre in die Runde
LG -
Also ich muss auch sagen, dass Aussies bei weitem nicht solche Arbeits-Freaks sind, wie sie häufig dargestellt werden. Ich hab hier so ein Exemplar, der einfach ein toller Familienhund ist. Vor allem sind Aussies sehr vielseitig und man muss den Hund ja nicht zu einem ausgeflippten Powerpaket erziehen. Ansonsten würden sie vielleicht schon ganz gut passen...
Ich hol mal kurz mein Rassebuch und blätter ein bisschen durch...
-
ich versuch mal eben das Pferd bzw. den Hund von hinten aufzuzäumen,folgende Rassen gefallen mir optisch am besten.
1. Akita Inu,ev.Shiba Inu,American Akita
2. Alas.Malamut,Siberian Husky
3. Weisser Schäfer,Altdeutscher-,Deutscher Schäfer & Hollandse Herdershond,Beauceron,Mali
4. American Bulldog u. Olde English Bulldog
5. Rotti & Dobermann,Cane Corso,Bullterrier - fallen aber wegen der HHV weg
6. Großspitz,Wolfsspitz
7. einige Jagdhundrassen bes. Weimaraner,Deutsch Kurzhaar,Pointer
8. Riesenschnauzer,Briard,
9. Collie,Aussie,Beardedgrad noch ins Auge gefallen sind mir Deutscher Pinscher,Wäller-davon hab ich noch nie was gehört,vielleicht ist ja wer hier,der die rasse richtig gut kennt
,Hovawart
Ha,shit,an diesen Schutztrieb hab ich grad gar keine Gedanken verschwendet,gut dann können die belg. & holl. Schäfer auch raus,Hovawart denk ich auch.
Würde dann erstmal die Sache mit dem Mantrailing und Rettungshund aussen vor lassen wollen und mal nur den sportlichen Aspekt einbeziehen,also sprich ne gewisse Ausdauer und Lauffreude.
Danke für eure Geduld
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!