Welche Rasse passt zu MIR??

  • Ich schmeiß mich auch mal mit rein ;)

    Ansonsten fällt mir auch nichts mehr wirklich ein, außer vllt eine Retriever-Rasse.

    Den gesundheitlichen Aspekt gibts wohl bei fast allen Rassen. Den muss man gegeneinander abwägen und einen guten Züchter suchen um das Risiko zu minimieren.

    Viel Erfolg bei der Suche!

  • Und zum Eurasier, der hier ja auch genannt wurde: die Hunde, die ich kenne, sind nicht besonders sportlich. Vom Charakter her würde ich die eher mit einem Berner vergleichen.

  • Bearded Collie würde ich ganz passend finden oder eben Schweizer Schäferhund .. Dalmatiner wegen der Lauffreudigkeit .. hm aber ich hab halt nicht die wahnsinns Ahnung ..

  • Zitat

    wollte nur bemerken: Viele Aussies haben auch ausgeprägten Schutztrieb.


    viele der ausgewählten Rassen haben das.
    Riesenschnauzer sind da auch ganz vornen mit dabei. "Buffs" (Bouviers des flandres) übrigens auch.
    Für Rettungshundearbeit find ich zudem viele der Rassen zu schwer/zu ungelenk.

  • Ich denke, dass für dich wohl die kleineren, wendigeren Pinscher und Schnauzertypen gut geeignet werden.
    Die sind Gesellschaftstauglich (gute Erziehung antürlich vorausgesetzt), sportlich und ausdauernd, und vielseitig verwendbar sind sie ja auch.
    Wenns rein um Lauffreude und Sportlichkeit geht könntest du auch mal in die Windhundecke gucken ;-) aber vorsicht: Jagdtrieb!

  • ich denke ich werde mich jetzt erstmal richtung Langhaarcollie und Aussie bewegen.
    Zum Thema Langhaarcollie musste ich grad feststellen das wir mal einen hatten,ich war 5 Jahre alt und es war ein tricolour Rüde,mit ca. 10 monaten verschwand er "plötzlich",da mein Vater ihn bei der Scheidung mitnahm.ich habe das doch echt verdrängt .

    da hier ja einige Profis unterwegs sind,wollte ich direkt hier im fred mal fragen,wie das denn mit diesen merle Farbschlägen funktioniert,da ich irgendwie im Hinterkopf so Gedanken habe,wegen krankheitsanfälliger sein durch merle,inwieweit ich da grad durchnander bin,weiss ich nicht :ops:

  • MerlexMerle Verpaarungen geben 25% kranke oder nicht lebensfähige Welpen (sogenanntes double-merle syndrome, bei ihnen liegt das Merle-Gen heterozygot vor "MM" ), diese Hunde haben hauptsächlich mit den Sinnesorganen Auge und Ohr Probleme, es treten aber auch andere Probleme auf, dazu gibt es aber meines Wissens keine Studien zur Häufigkeit.
    Man sagt den heterozygoten Merle-Tieren (also genotypisch "Mm") auch gewisse Emfpindlichkeiten nach, aber auch hier wieder keine Studien dazu.
    Fakt ist, dass "Merle-Zucht" im Gutachten zur Durchstezung des Paragraphen 11b des Tierschutzgesetzes (Qualzucht) erwähnt wurde, genauso aber wie andere Farbschläge beispielsweise alle aufgehellten Farben (Dilute-Gen).
    Denn wie schon oben erwähnt, können Fehler in der Zucht hier zu kranken Nachkommen führen.

    Edit:
    http://norm.bverwg.de/jur.php?tierschg,11b
    http://www.bmelv.de/SharedDocs/Dow…/Qualzucht.html

  • Zitat

    ich denke ich werde mich jetzt erstmal richtung Langhaarcollie und Aussie bewegen.


    So im direkten Vergleich, dürfte der Aussie mehr an Wach-/Schutztrieb mitbringen, eher was "tougher" sein, härter gegen Umweltreize, etwas dickköpfiger (klar, kein Vergleich zu wirklich eigenständigen Rassen). Collies kenne ich als deutlich sanfter und sensibler, im Zweifelsfall zurück gehend, nicht nach vorne (Aussies durchaus anders rum) und auch "angepasster" als Aussies. Mit letzterem meine ich, dass ich bei Collies eher den Eindruck habe, sie nehmen die Dinge, wie sie sind, passen sich ganz dem an, was Mensch ihnen an Leben bietet. Ich finde Aussies "fordernder", nicht unbedingt im Sinne von brauchen mehr Action, sondern insgesamt vom ganzen Wesen her und der Grundeinstellung, mit der sie der Welt begegnen. Mich persönlich spricht der Aussie mehr an, aber die Wahrscheinlichkeit dürfte bei ihm höher sein, dass sein Wesen auch manchmal etwas anstrengend sein kann...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!