Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • Es soll ja auch tatsächlich Menschen geben, die mit ihrer Musik nicht den ganzen Bus unterhalten :roll:
    Die Natur hören? Joa wenn man will. Muß man ja nicht wollen/mögen.
    Nicht ansprechbar sein? Es soll Menschen geben, die gar nicht angesprochen werden wollen.


    Solange der/die Hund/e andere Hunde, Menschen und/oder Tiere nicht belästigen, ist es doch völlig egal, ob die Person Musik hört wenn sie Gassi geht oder nicht.
    Wenn ich mit Pepps gelaufen bin und Musik gehört habe, mußte ich nicht auf den Hund achten. Mußte ich eh nie. Die war ohnehin in meiner Nähe. Und zum arbeiten mit dem Hund gab es keine Musik (was der andere Mensch aber nicht weiß, also hat er sowas einfach mal nicht zu beurteilen)..

  • Nati, ich wollte damit auch nicht sagen, das du sowas machst! Sorry, falls das falsch rüber kam!
    Aber ich find's auch amüsant, wenn man sich die Leute im Bus mal beobachtet.
    Steigen Schulkameraden zusammen ein, setzten sich hin, Smartphone wird rausgeholt, Ohren zugestöpselt, dann wird gespielt. Muss einer aussteigen wird kurz abgeklatscht und wortlos ausgestiegen. Und das bei einer Busfahrt von über 10-20 min.
    Also früher habe ich mich mit meinen Freunden unterhalten.. naja, damals.. (bin ja schon so alt *hüst*)

  • Ich fahr seit 5 Jahren täglich 45 Minuten Zug, da red ich auch nicht mit meiner Freundin die ich eh den ganzen Tag seh, teilweise 10 Stunden am Tag. Da hör ich Musik, brauch das zum Entspannen.


    Mim Hund ginge das nicht, wenn die merkt dass sie vollkommen unbeobachtet ist wird sie blöd0

  • Zitat

    Nati, ich wollte damit auch nicht sagen, das du sowas machst! Sorry, falls das falsch rüber kam!
    Aber ich find's auch amüsant, wenn man sich die Leute im Bus mal beobachtet.
    Steigen Schulkameraden zusammen ein, setzten sich hin, Smartphone wird rausgeholt, Ohren zugestöpselt, dann wird gespielt. Muss einer aussteigen wird kurz abgeklatscht und wortlos ausgestiegen. Und das bei einer Busfahrt von über 10-20 min.
    Also früher habe ich mich mit meinen Freunden unterhalten.. naja, damals.. (bin ja schon so alt *hüst*)


    Ist keinesfalls falsch rüber gekommen hab mich nicht angegriffen gefühlt :smile:
    Ja das finde ich allerdings auch doof. Wie gesagt wenn ich mit Jemandem Bus fahre, unterhalte ich mich auch lieber aber mir ging es gerade nur darum wenn man allein ist ^^
    Aber das muss ja auch jeder für sich selber entscheiden wie er es mag :)

  • Zitat


    Kann was eine Krankheit sein? Das er den Penis nicht ausfahren kann? Durchaus. Denn es könnte bedeuten das er unter einer Vorhautverengung leidet, wodurch der Penis nicht mehr durch passt. Ich finde es ganz gut, dass mein Rüde das ab und an den Penis rausfährt, damit ich den Zustand beurteilen kann. Denn durchs Markieren kann er sich den ein oder anderen Krankheitskeim einfangen.


    Ich würde einfach mal nachschauen, ob man bei deinem Hund die Vorhaut zurück schieben kann (ich weiß, hört sich komisch an).



    Danke für deine Antwort,ja genau das mein ich.
    Ja muss ich mal schauen ob das geht...
    Was würde man den bei einer Vorhautverengung machen?

  • Zitat


    Hört ihr, wenn ihr mit eurem Hund spazieren seit Musik? Also mit Kopfhörern?


    Ich höre allerhöchstens mal Hörbuch. Dann ist der Hund aber an der Leine.
    Es ist einfach so, dass ich hier wirklich ständig nach Joggern und Radlern und Kindern und pipapo Ausschau halten muss, wenn der Hund offline unterwegs ist - da ist Nebenbeschallung eher hinderlich :tropf:
    Außerdem dirigiere ich ja den Hund mit meiner Stimme, da will ich schon selber hören, was und wie ich was sage :D Musik hören kann ich den ganzen langen lieben Tag daheim, da muss ich das nicht in Wald und Flur auch noch haben.

  • Zitat

    Man müsste dann den Tierarzt fragen, was er rät. Ob es etwas ist, dass dem Hund keine Probleme bereiten wird, oder ob doch mal genauer geschaut werden muss. :ka:



    Okey,danke!

  • Ich höre nie Musik. Ich möchte auf dem Gassgigang gerne mit meinem Hund kommunizieren.


    Früher sind wir wortlos nebeneinander her gelaufen, weil sie mich ja sowieso nicht hört. Jetzt kommuniziere ich mit ihr wie es andere Hundehalter auch mit höhrenden Hunden machen und seitdem klappt alles viel besser, auch wenn sie mich nicht hört, aber der Kontakt ist trotzdem da.

  • Ich habe nie etwas im Ohr, wenn ich mit Hund unterwegs. Irgendwie verbinde ich Hundespaziergänge mit abschalten und Natur geniessen. Zudem würde ich dann auch keine Radfahrer von hinter mitbekommen usw. Normalerweise höre ich sehr gerne Musik und ob im Büro, im Auto oder Zuhause ist zu 90% das Radio im Hintergrund an, aber wenn ich draussen bin, ist es irgendwie bei mir ein No-Go. Nicht nur wegen der Achtsamkeit mit Hund sondern auch für mich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!