Fragen, die man sich nicht zu stellen traut
- schara
- Geschlossen
-
-
Ich höre generell kaum Musik,würde aber auch während des spazieren gehen nicht klappen.Ich hab Augen und Ohren bei den Hunden,Musik oder Hörbuch würden mich zu sehr ablenken.
Ausserdem genieße ich es mir die Natur anzuhören. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn ich nicht ständig die Kopfhörer vergessen würde, würde ich auch meistens Musik hören.
Kleo ist froh wenn sie ungestört ihr Ding machen kann und soviel kann ich gar nicht denken, dass es nicht manchmal langweilig wird. Habt ihr echt alle nur schöne belauschenswerte Natur bei allen Spaziergängen? Dann bin ich neidisch.. Manchmal, wenn der Wind günstig, steht hab ich hier idyllisches Autobahnrauschen, aber sonst...
Ich finde es etwas gewagt es als unverantwortlich hinzustellen, weil man wegen der Kopfhörer nix hört, dann dürften ja Schwerhörige oder Gehörlose gar keine Hunde halten.
-
Mich würde auch noch was interessieren:
Warum melden meine beiden Weiber lautstark, wenn sie draußen einen Hund bellen hören, aber bellt einer im Haus oder gar im Treppenhaus, bleiben beide ruhig?
-
Zitat
Mich würde auch noch was interessieren:
Warum melden meine beiden Weiber lautstark, wenn sie draußen einen Hund bellen hören, aber bellt einer im Haus oder gar im Treppenhaus, bleiben beide ruhig?
Ich könnt mir vorstellen, dass sie das bellen erkennen und zum Haus zugehörig annehmen. Bei uns is das ähnlich. Die Nachbarskinder werden akzeptiert, die Nachbarn auch wenn sie durch's treppenhaus gehen und reden... letztes WE war dann wg. Umzug ne Spedition da, der war kaum zur Haustür drinnen schon ging das rrrrrrrrrrrr los. -
Hm, Mucci, das könnte passen. Sie melden nämlich auch den Schäferhund hier in den Kleingärten nebenan nicht, obwohl der fast den ganzen Tag durchgehend bellt....
-
-
Ich stelle mir die Frage, warum Hunde beim Deckakt dieses "Hängen" machen?
Und warum der "Wurm" des Rüden so eine Art Widerhaken hat? -
Zitat
Ich stelle mir die Frage, warum Hunde beim Deckakt dieses "Hängen" machen?
Und warum der "Wurm" des Rüden so eine Art Widerhaken hat?
Schau mal hier https://www.dogforum.de/fragen…150738-1350.html#p9849153 Ein paar Seiten vorher war schon mal das Thema. Bis jetzt hatte noch keiner DIE Erklärung. Ich weiß nur, dass es beim Deckakt zu drei Ergüssen kommt und das es wohl schon wichtig ist, dass der Rüde beim wichtigsten Erguss (den zweiten) halt noch gut mit der Hündin verbunden sein muss. Der letzte Erguss ist dann der, der die Spermien wirklich in die Hündin "spült" und es von daher weiterhin wichtig ist, dass der Rüde noch in der Hündin steckt. So erkläre ich mir das Hängen.
Einen Widerhaken hat das beste Stück ja nicht. Es schwillt halt nur an bestimmten Stellen an (in der Hündin gibt es dann den Konterpart) und es verkeilt sich. -
Ich frage mich, wieso mein Hund, Rüde, unkastriert, unseren Kater besteigen will, der vor kurzem kastriert wurde.
Vorher hat er es nicht gemacht.
Mein Hund ist richtig wuschig, wenn der Kater da ist, so kenne ich ihn gar nicht, nicht mal bei läufigen Hündinnen reagiert er so extrem. -
Frische Wunde, Desinfektionsmittelgeruch. Vielleicht auch noch eine klitzkleine Entzündung die man nicht sieht, Hund aber riecht. Ungewöhnliches Verhalten des Katers, das Stress beim Hund auslöst? Es gibt mehrere Faktoren. Unterbinde einfach, dass sich der Hund so reinsteigert. :)
-
Zitat
@ Sheltiepower
Das kling interessant und ist mir völlig neu.
Wäre klasse wenn du da mal nachsehen und genaueres berichten könntestBisher habe ich nichts mehr in dieser Richtung finden können.
Keine Ahnung, wo ich das mal gelesen habe.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!