Obedience Sammelthread

  • ShaCo


    Der Aufbau wär eigentlich nah an der Pylone stehen, Keks wegwerfen. Wenn der Hund dann auf mich zukommt, leichte Körperdrehung, damit der Hund mitläuft und damit um die Pylone. Dann den Keks zur Belohnung wieder vo der Pylone weg werfen. Und wenn das klappt, ein Stück von der Pylone weg und das ganze mit mehr Abstand von mir zur Pylone.


    Tja, irgendwie klappts nicht so recht. Wenn ich nah stehe gehts, aber wir kommen da irgendwie nicht weiter.


    :denker:

    Okay….


    also ich führe /locke Hund um Pylo mit Hand .

    Hund dabei seitlich von mir ich frontal zur Pylo.

    Clicke wenn Hund halb rum ist ..also Schulter auf Höhe Pylo .

    Flugkeks hinter mich.

    Klappt das und Hund umrundet selbständig Entfernung steigern.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Obedience Sammelthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich kann leider nichts zum Problem selber beitragen.

      Aber ich habe vor längerer Zeit hier eine Frage bezgl. Platz aus der Bewegung gestellt und möchte mich nochmal bei denen bedanken die geholfen haben. Sie hat verschiedene Tipps von euch probiert, darunter hat einer sehr gut geklappt und sie ist superglücklich das der Hund jetzt das Platz aus der Bewegung fix macht. Danke nochmals!

    • Ich brauch auch nochmal Input...

      Wie habt ihr die GeruchsID aufgebaut und welches Kommando nutzt ihr dafür?


      Ich brauche mal ein paar Eindrücke. Ich hätte nun rückwärts angefangen also erst Holz halten üben neben mir dann Holz bringen lassen usw.. Ich bin mir nicht sicher ob das klappen kann... :denker:

    • Ich hätte nun rückwärts angefangen also erst Holz halten üben neben mir dann Holz bringen lassen usw.. Ich bin mir nicht sicher ob das klappen kann... :denker:

      Kommt wohl immer auf den Hund an - allerdings war es bei meinen früheren Hunden absolut kontraproduktiv, dass sie schon auf Apportieren eingeschossen waren, als sie die Geruchs-ID kennen gelernt haben. Sie waren gedanklich so bei "wie bringe ich", dass sie einfach nicht auf die Idee gekommen sind, ihre Nase überhaupt anzuschalten. Da war dann ein ziemlicher Umweg nötig, um sie auf den richtigen Gedanken zu bringen.

    • Ich habe das Heraussuchen von 'meinem' Geruchsobjekt erst an völlig anderen Objekten (klassisch: Tannenzapfen, Wäscheklammern in Plastik und Holz etc.) trainiert und bin dann als das sicher war auf die Obi-hölzchen umgestiegen.

      Parallel dazu hab ich erst mal das Aufnehmen und Halten irgendwelcher Objekte ohne draufrumzukauen aufzunehmen und dann peu a peu Bewegung des Hundes initiiert, einen Schritt, zwei Schritte Sitz Rückwärts .... Immer so, das nicht geknautscht wird


      Und gaaanz am Ende alles mit den Obi-hölzchen durchführen.


      Hat Spaß gemacht und war recht einfach, schön ist auch zu sehen, wenn es beim Hund klick macht.


      Viel Erfolg!

    • Ich habe auch mal eine Frage an diejenigen, die den Vorsitz machen.

      Wie habt ihr in aufgebaut?


      Bisher habe ich geplant sie sitzen zu lassen, mich davor stellen und das Kommando sagen. Click - Keks mal von rechts, mal von links. Ob das so was wird? Quasi rückwärts Aufbau?


      Wir stecken noch in den Anfängen fürs BH Training. Möchte es aber gerne "so perfekt wie möglich" machen.

      Habt ihr Tipps und Ideen? Gerne auch für die Ablage.

      Fuß, Winkel, Sitz und Platz aus der Bewegung weiß ich wie ich es machen werde.

      Habe ich noch eine Lektion vergessen?

      Kehrtwende....aber da könnte ich mir vorstellen, dass es mit dem Einspringen bei ihr gut klappt.

    • Bisher habe ich geplant sie sitzen zu lassen, mich davor stellen und das Kommando sagen. Click - Keks mal von rechts, mal von links. Ob das so was wird? Quasi rückwärts Aufbau?

      Genau so bauen wir das auf!

      Bin ein richtiger Fan davon, weil es so gut und rasch geht, wenn man es sauber und konsequent macht!

      Vorteil: keine zusätzlichen Hilfen nötig, die mühsam abgebaut werden müssen!


      Tip: Keks mit Handwechseln ist richtig, aber die Futterhand muß von oben nach unten, quasi am Reißverschluss entlang kommen!

      Immer die andere Hand nehmen, wenn der Hund sein Gewicht verlagert, weil er meint, daß Leckerchen kommt von einer bestimmten Seite.


      Tip 2: anfangs können die Hände auf dem Rücken sein, gerne beide voll mit Leckerchen, damit man schnell(er) bestätigen kann.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!