Obedience Sammelthread


  • Gratuliere!


    Ich bin auch erst vor kurzem aufgestiegen in die Klasse 2, daher kann ich mir vorstellen, wo Du jetzt stehst. Ich trainier auch meist beim Gassi, weil ich auf dem Hundeplatz nicht dazu komm, und außerhalb der regulären Übungszeiten. Ich hab vor mit ner Pause von 6 Wochen von eins zu zwei zu starten, aber ich find das schon sehr knapp.


    Zwei Wochen denk ich, bringt Nichts, weil die zwei doch um Längen andere/neue/schwerere Übungen hat als die eins. dazu kommt noch, dass schärfer bewertet wird, weshalb ich da Nichts übereilen würde. Lieber mit dem schönen Erfolg in die Winterpause und in Ruhe trainieren auf die zwei und starten, wenn Du bereit dazu bist.

  • So seh ich das eigentlich auch. Hab mich auch noch gar nicht mit den Übungen aus der zwei befasst.


    Als ich Sonntag die 2er hab laufen sehn, dacht ich mir auch. "Holla, was war daran nun schlecht, dass das Abzug gibt?"
    Übungen die für mich super aussahen, wurden da mit 6 oder 7 Pkt. bewertet. :???:

  • Jaja, die lieben Pünktchen schwinden in den höheren Klassen immer mehr...


    In meiner letzten Prüfung meinte der Richter zu mir: "In der 3 wird die Luft eben dünner." Recht hat er wohl. =)
    Trotzdem (oder gerade deswegen) bin ich mit Mia und mir und unseren 216 Punkten zufrieden. Und bis zum nächsten Start im Frühling haben wir viele Kleinigkeiten um daran zu feilen. Langweilig wird es also nicht. :D

  • huhu, ich reih mich hier mal ein, hab einen Rotti, der Obedience gemacht hat (ist in Rente) und nu versuch ich mich mit meiner Minibulligöre. Ich sag Euch, die ist ja so gut darin dumm zu tun ....

  • Huhu :)


    Ich reih mich hier auch mal ein.


    Zitat

    Klärt mich doch mal auf, in welcher Klasse trainiert ihr?
    An was arbeitet ihr gerade?
    Was ist Eure Lieblingsübung?
    Wie seid ihr zum Obi gekommen?


    Wir haben gerade begonnen und arbeiten parallel an verschiedenen Übungen: Fußarbeit, Grundstellung, verschiedene Targets und allgemein Beweglichkeitsübungen.
    Natürlich nicht alles auf einmal ;)


    Ich hab noch keine Lieblingsübung aber am allercoolsten find ich die Fußarbeit selbsts :)


    Zum Obi gekommen bin ich endlich über meine Trainerin.
    Ich wollt eigentlich immer schon Obe machen, hatte aber nie ne Trainerin, meine Team Balance Trainerin hat nun doch beschlossen, auch nen Obe "Kurs" zu machen und da sind wir jetzt miteingestiegen :)

  • Ich will mal kurz berichten: unsere intensive Gangarbeit macht sich wirklich bemerkbar. Ich nehme ihn gerade zum Aufwärmen gerne ans Handtarget und dann ihr glaubts nicht im gaaaanz langsamen Schritt geb ich ohne Tempozugabe das Kommando zum traben und der Kerl trabt los ohne schneller zu werden. Bisher schafft er es noch nicht mehr als 5 Meter in diesem Schneckentempo aber das muss er ja auch nicht aber geil wäre es wenn er es irgendwann vielleicht macht und noch geiler, wenn auch nicht Obitauglich wenn er auf der Stelle piaffieren würde aber da er ja uralt wird haben wir dazu noch 10 Jahre Zeit.


    Ansonsten wird er jetzt auch immer besser und hält die Gangart bei den Winkeln und Wendungen sicherer bei bzw trabt nach Wendungen sofort ohne Pumpelschritt flüssig weiter, Nebeneffekt der Überei sind jetzt sehr schnelle Winkel und Wendungen mit der Hinterhand.


    Beim Abrufen mit Platz und Steh ist er mir manchmal zu schnell und zu hüpfi, ich hab keine Ahung warum er bei seinem Affenzahn den er teilweise draufhat noch so riesen Sätze machen muss. Er nimmt die Kommandos sofort an aber hey auch wenn er sofort die Beine in den Boden rammt muss er ja erstmal Bodenkontakt herstellen und das sind manchmal mehr als 2 Hundelängen. In der nächsten Prüfung wird er hoffentlich nicht so rasen wie ein wahnsinniger. Beim Platz beim Abrufen hat er sich neulich überschlagen, vorne hingeschmissen und den Po nicht so schnell unter sich bekommen, der hat ihn dann oben überholt... Da passt er jetzt besser auf, aber wenn der so überdreht garantier ich für gar nichts...

  • wer macht auch mit nem Pudel Obedience :lachtot:
    da muss man ja einfach lachen :lachtot:


    BTW - Du weisst schon, dass Pudel beim Obedience-Training ernsthaft gefährdet sind?


    Klein Nelchen hat sich trotz ihrer Sprungkünste im Agi nie was getan- beim Obi-Training hat sie sich die Rute verletzt. Und ich bin mir heute ziemlich sicher, dass sie die Rute wirklich angeknackst hatte ...


    Also - nix Obi mit Lockenwölfen, das ist gefährlich :lol:

  • ohje, sollte ich mir den Zweitpudel also überlegen oder besser die Sportart wechseln?


    Andiamo hat zum Glück echte Gummitentakel an stelle von Beinen, hat sich noch nie was getan. *Auf Holz klopf* Allerdings hat er mir ja diesen Sommer den kleinen Zeh bei der Fussarbeit gebrochen. Barfuss auf Asphalt sollte man nicht noch schnelle Wendungen üben, Zack landete er auf dem Zeh, ich hab so Sterne gesehen aber tapfer war ich und anstatt zu weinen hab ich ihn tüchtig für diese geile Arbeit gelobt. 4 Wochen nur Turnschuhe und humpeln dann traf mich der Wahnsinn auf dem Weg zum Strand und ich ließ ihn nur 2 Meter Fuss laufen und nur einen Winkel. Es war einer zuviel ... Zeh war zum 2. x durch. Das war im Juli und es tut immer noch weh- aber im Alter verheilen Knochenbrüche ja auch nicht mehr so gut.

  • Oh je, da wird mir ja angst und bange, mein nächster Hund soll auch ein Pudel werden ;) Vielleicht ist das ja doch keine so gute Idee? ;)


    @ Lockenwolf: Das hört sich ja sehr spannend an. Wie hast du ihm denn den Gangartwechsel nur über Stimme beigebracht? Und wie schaffst du es, dass er nicht schneller wird?? Ich versuche das beim Longieren, aber ich muss körpersprachlich schon sehr deutlich kommunizieren, damit meine Hündin die Gangart wechselt und das ist auch immer mit einer Geschwindigkeitsänderung verbunden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!