Liebenswürdiger kleiner Hund für Anfänger gesucht
-
-
Eckdaten: Junges Paar mit Wohnung und Bauwunsch möchten einen kleinen Hund. Sie arbeitet von 7:30 bis 17:00 Uhr er ist selbständig kann den Hund mitnehmen. Großes geschlossenes ebenerdiges Gebäude mit kleiner Rasenfläche umzäunt an der hauptstraße eines Dorfes. Ca 7-19 Uhr. Liebenswürdig und nett zu Kindern und Kunden sollte er natürlich sein.
Nun die frage ... Ist das eine Umgebung wo sich ein Hund Wohlfühlen könnte?
Wir möchten natürlich das der Hund sich wohlfühlt. Ich persönlich habe hier an einen Mops gedacht. Er ist ausgeglichen, kann gut mit Kindern und hat Bewegung auch nicht so gern wie er. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ein Mops bewegt sich nicht gerne?
Halte ich für ein Gerücht
Außer Du hast einen fetten nicht atmen könnenden überzüchteten Hund, der ist froh, wenn er getragen wird -
Ich empfehle grundsätzlich ins nächste Tierheim zu gehen und sich dort umzuschauen, dort gibt es einfach alles...
-
Liebenswürdig verbinde ich eher mit Menschen als mit einem Hund...ansonsten kann ich mich meinem Vorschreiber nur anschliessen. Tierheim besuchen und dort nach einem netten Hund Ausschau halten!
-
Was habt ihr denn für Ansprüche an den Hund, außer, dass er mit in die Arbeit soll? Was wollt ihr in eurer Freizeit mit ihm machen?
Welche Eigenschaften soll er haben, welche gehen gar nicht?
"Liebenswürdig und nett" wird großteils eine Sache der Erziehung sein (und ein schmaler grad, zu nett ist bei Vielen auch wieder nicht gern gesehen). -
-
Ich habe zwei sehr liebe und ausgeglichene Fußhupen, ABER
- der Rasen wäre ihnen egal. Die möchten raus aufs Feld und laufen!...unter 3h/Tag geht bei denen nichts.
- Hauptstraße wäre auch nichts, da sie Lärm und Hektik nicht mögen.
- zu Kunden mitnehmen ginge nur bedingt. Hund 1 tut sich in ungewohnter Umgebung schwer, außer er kann sich dort ohne Trubel außenrum hinlegen. Hund 2 hasst (noch) das Auto fahren.
- Kinder in der Familie sind völlig ok, so lange sie nicht laut sind. Fremden Kindern wird meilenweit aus dem Weg gegangen.Mein Tipp: Klappere ein paart Tierheime ab und schaue, ob etwas für euch dabei ist. Habt nicht zu hohe Ansprüche - ihr werdet sonst nur enttäuscht. Und vor allem: Lasst den Hund bei euch ankommen, überfordert ihn zu Anfang nicht mit dem Alleine bleiben oder mit Kundenbesuchen...und zeigt ihm vor allem wie schön Spazierengehen sein kann!
-
Havaneser, Malteser, Bologneser, Kleinpudel, Mops, französiche Bulldogge, Sheltie, Pavillion usw. ...
Ihr müsst halt mal schauen, was ihr mit dem Hund machen wollt und dann entscheiden, welche Rasse am besten passt.
-
Wie sieht denn die Arbeit des Mannes aus? Sprich Büro/Werkstatt/Lager/etc. Wie sieht es mit Pausen aus?
-
So wie ich das jetzt verstehe, soll der Hund von ca. 7-19 Uhr mit auf der Arbeit sein
Finde ich recht lang muss ich gestehen, denn man hat auf der Arbeit ja auch nicht ständig Zeit sich um den Hund zu kümmern....
Sprich, der Hund sollte morgens vor der Arbeit und auch abends nach der Arbeit ausgepowert werden. Auch ein kleiner Hund hat seine Ansprüche!
Jetzt die Frage an dich und die Frau: Habt ihr Lust jeden Morgen ne Stunde eher aufzustehen um den Hund zu versorgen? Habt ihr abends nach der Arbeit noch Lust euch um den Hund zu kümmern? Habt ihr Lust eure Pausen dem Hund zu widmen?Bedenkt bitte das auch alltägliche Dinge wie Einkaufen, Arztbesuche, Urlaub, Feiern, usw. anstehen und der Hund dabei versorgt sein muss!
Ein Welpe wird schwierig werden in euren Alltag mit einzubinden, es sei denn einer von euch kann über 6-7 Wochen zuhause bleiben... Oder ihr teilt euch die Zeit auf. Allerdings kann es auch sein das diese Zeit für grundlegende Dinge wie Stubenreinheit, Alleine bleiben, Grunderziehung, etc nicht ausreicht.
Auch ein älteres Tier aus dem TH braucht eine Eingewöhnungszeit!
Ich möchte hier niemanden etwas Ausreden, aber manchmal wird ein Hund einfach unterschätzt!
-
Ja, einen Welpen würde ich da auch nicht nehmen. Ist für Euch auch besser einzuschätzen, wie der Hund ist, wenn er erwachsen ist. Da ist er schon "fertig". Wenn Ihr Euch auf eine Rasse eingeschossen habt, gibt es "Mops... in Not"-Seiten.
Kucke z.B.: http://www.notmops.de/
Es gibt bei jeder Rasse liebenswürdige und nette Hunde, ebenso wie solche, die es nicht sind. Das ist nicht per se bei der Rasse auszumachen und liegt an Sozialisation und Erziehung, sowie an der Veranlagung. Meine ist sehr liebenswürdig
- würde diese Grösse aber bei Pudel nicht empfehlen, da zu klein. Beim Mops müsst ihr auf die Gesundheit aufpassen, die gehen Richtung Qualzucht. Viele der armen Schweine können nicht richtig atmen.
Ich glaube nicht, dass ein Mops 3 Std. raus muss - meiner Kleinen reichen 1 1/2 Std. am Stück - sie ist sehr bewegungsfreudig und ein Quirl (anders als ein Mops), aber das reicht, manchmal auch weniger, manchmal mehr und ansonsten pennt sie. Dazu wird sie auch geistig beschäftigt, da sie zu den G'scheithaferln unter den Hundchen gehört.
Sie kommt überall hin mit - ein Mops sicher auch - das ist der Vorteil von den Kleinen, sogar ab und an in die Tasche :D, damit sie nicht ertreten wird. Nur so lange alleine sein, 10 STd. oder so - das wäre arg für sie. Sie ist aber nicht allein und ihr habt ja auch vor, sie mitzunehmen.
Lest Euch doch mal n paar Rassebeschreibungen durch und schaut, was Euch vom Charakter her zusagt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!