Liebenswürdiger kleiner Hund für Anfänger gesucht
-
-
Aha,
und warum einen kleinen Hund? Es gibt bestimmt ganz arg nette Mischlinge im TH, so bis mittelgroß, die einem auch keinen Arm ausreißen und nicht die Haare vom Kopf fressen
Nur so als Frage, warum ihr eure Auswahl einschränken möchtet.
Grüßle
Silvia -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
natürlich ist das mit einem Welpen nicht möglich! Da bekommt man einen Hund ja nichtmal stubenrein. Und der Themenstarter arbeitet nicht nur Vollzeit sondern jeden Tag 12 Stunden. Sorry aber selbst wenn der Hund mit auf der Arbeit ist geht das nicht mit einem Welpen. Kunden stehenlassen weil Hund gerade aufwacht und Pippi muss? Telefonanrufe abwürgen weil Hund gerade ein Kabel zerlegt? Wichtige Arbeiten ständig unterbrechen weil man zur Toberunde oder Welpenstunde muss?
Das funktioniert einfach nicht so einfach. Klar gibt es Hunde aus dem Tierschutz die schon erzogen sind aber auch da muss man sich bewußt machen dass auch diese den Arbeitsalltag unterbrechen und nicht nur nebenher mitlaufen. Mehrere Hunderunden zum Lösen und toben müssen einfach sein und das verlängert dannn widerum die eigentliche Arbeitszeit. Der Tag hat nunmal nur 24 Stunden...
Dem muss ich widersprechen. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Man muss nur wissen, wie man alles eragiert.
Unser Sheltie ist bereits mit 10 Wochen mit zur Arbeit gekommen, hatte dann eine "Arbeitspause" im Alter von 12 bis 18 Wochen, da ich dann frei hatte, und kam dann wieder regulär mit zur Arbeit.
Ich habe übrigens auch 24 Stunden-Dienste und konnte meinen Hund trotzdem stubenrein kriegen, arbeiten und ihn auslasten, sowie die Möglichkeit zur Ruhe bieten. Man muss sich nur davor die nötigen Gedanken machen... -
Zitat
Eckdaten: Junges Paar mit Wohnung und Bauwunsch möchten einen kleinen Hund. Sie arbeitet von 7:30 bis 17:00 Uhr er ist selbständig kann den Hund mitnehmen. Großes geschlossenes ebenerdiges Gebäude mit kleiner Rasenfläche umzäunt an der hauptstraße eines Dorfes. Ca 7-19 Uhr. Liebenswürdig und nett zu Kindern und Kunden sollte er natürlich sein.
Nun die frage ... Ist das eine Umgebung wo sich ein Hund Wohlfühlen könnte?
Wir möchten natürlich das der Hund sich wohlfühlt. Ich persönlich habe hier an einen Mops gedacht. Er ist ausgeglichen, kann gut mit Kindern und hat Bewegung auch nicht so gern wie er. -
Ich mag mal im Speziellen auf die Größenfrage eingehen und auf das "sich nicht so gerne bewegen".
Auch das kann man nicht so einfach entsheiden und es kommt auf die Leute an.
Vielleicht mögen die nicht wirklich gerne mehrere Stunden in der Pampas rumlaufen im Sommer wie im Winter. Lieber mit Rad oder auch Ski.
Genau da wäre ein ein wenig größerer Hund dann die bessere Wahl. Der kann am Rad mitlaufen und hat im Winter die nötige Bodenfreiheit...
-
Zitat
sicher?
Jetzt schäm ich mich ganz arg!!
Aber besser als Tschiwawa, Biegel oder Jack Rassel, gelle?
-
-
Zitat
Jetzt schäm ich mich ganz arg!!
Aber besser als Tschiwawa, Biegel oder Jack Rassel, gelle?
aber auch nicht viel!
Hihi, nein, klar, kann ja mal passieren.
-
Zitat
Weiß nicht, ob es so schlau ist sowas zu posten, Honeyballs. Kann durchaus sein, dass man die Ironie dahinter nicht unbedingt versteht.
-
Zitat
Weiß nicht, ob es so schlau ist sowas zu posten, Honeyballs. Kann durchaus sein, dass man die Ironie dahinter nicht unbedingt versteht.
Ironie? Das war mein voller ernst...
-
Zitat
Ironie? Das war mein voller ernst...
Äh?!
-
Ich würd Dir da einen Entlebucher Sennenhund empfehlen. Die sind nicht besonders groß, sehr unkompliziert, man kann sie auch mal einige Zeit alleine in der Wohnung lassen, sie fahren gerne Auto, haben einen Hütetrieb und sind hervorragend geeignet für Kinder.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!