• Hallo ihr Lieben :D

    Mein Freund will sich in ferner Zukunft einen Weimi kaufen, aber erst mal die Vorgeschichte:

    Zur Zeit hat er einen Galgo und eine Podenca, beide um die 6-7 Jahre alt, da sie aus dem Tierschutz kommen weiß mans nicht so genau. Wenn die 2 irgendwann mal nicht mehr sind hat er den Traum von einem Weimi. Ich hab mich nie wirklich intensiv mit der Rasse beschäftigt weil sie für mich alleine wahrscheinlich zu anspruchsvoll wäre.
    Da ich ja aber eine sehr lernfreudige Person bin und kein Freund davon irgendeinen Weimi von irgendwoher zu nehmen wollte ich mal eure Erfahrungen und Berichte hören :)

    Also wie sind die Weimis denn so generell und welche "Vor-Nachteile" hat diese Rasse?
    Wenn einer von euch hier einen oder mehrere Vertreter dieser Rasse hat dann würden mich eure Erfahrungen mit euren Vierbeinern interessieren.
    Und natürlich würden mich Züchtervorschläge interessieren ;)

    Ich bin mir darüber bewusst das es ein anspruchsvoller Jagdhund ist der genug Beschäftigung und Auslauf brauch ;) Des Weiteren hab ich auch schon rauslesen können das die meisten Züchter nur an Jäger abgeben, aber auch das wäre nicht all zu dramtisch weil mein Freund dann wohl später noch nen Jagdschein machen würde (wobei es mir persönlich lieber wäre wenn man das umgehen könnte^^)

    Vielen Dank schonmal für eure Antworten :)

  • Bis auf die Tatsache, dass Weimaraner nun 'mal eben echte Jagdhunde sind,
    fällt mir beim besten Willen nichts Schlechtes ein....außer, dass sich ständig Leute umschauen, weil man solch ein hübsches edles Tier an der Leine hat.

  • ich kann nur ein bisschen von einer Pflegehuendin berichten, die 2 oder 3 mal fuer 1-2 Wochen da war,
    die war eine ganz suesse Maus, um die 10 Monate alt und war jagdlich eigentlich recht wenig ambitioniert (kommt vermutlich mit dem Erwachsenwerden) zuhause (also viel mehr im Pflegezuhause) war sie ruhig und draussen hat sie sich zumindest bei uns nicht viel von anderen sportlichen Hunden unterschieden...
    alles in allem war sie ein sehr angenehmer Pflegehund, der eine tolle Ledertasche mit all ihrem Kram hatte :D (ist schon eine ganze Weile her, aber daran kann ich mich noch erinnern, da ich sie so toll fand und das Leder so schoen weich war)

  • Naja ich wills ihm ja auch nicht ausreden *lach* will mich einfach über die Rasse informieren und mir schon ein paar Züchter anschauen, da ich aus eigener Erfahrung weiß das man auf seinen perfekten Welpen auch mal nen paar Jahre warten kann ;)

    Joah das mim Futter kann schon sein aber dennoch weiß ich nicht ob ich mich mit dem Gedanken anfreunden kann das er dann jagdlich geführt wird ^^

    Danke jeynkey :)
    Genau sowas meinte ich, einfach ein paar Erfahrungsberichte zusammen zu tragen :)

  • Hi,


    ein richtiger Züchter gehört dem Weimaranerklub an. Welpen werden nur an Jäger abgegeben.

    Nicht sofort abschrecken lassen: es gibt Ausnahmen. Wenn man überzeugend ist, gibt es auch für Nichtjäger eienen Weim.

    Alles was nicht vom Klub kommt, sind Mischlinge. Vermehrerhunde leiden oft an SRMA oder sind verhaltensauffällig.

    Soviel zu den Züchtern.

    Zum Hund selbst:

    Der Jagdtrieb ist gut steuerbar. Voraussetzung ist das dem Hund jagdähnliche Alternativen geboten werden.
    Nicht zu unterschätzen sind Mannschärfe, Schutztrieb und Wachtrieb. Hiervon kann ich ein Lied singen.

    Der Weim ist furchtbar anhänglich und möchte immer bei seinem Besitzer sein. Erziehungsfehler werden gnadenlos ausgenutzt. Härte wird mit Härte beantwortet. Ein Weimaraner vergisst nichts. Einmal Sofa, immer Sofa.

    Ein gelangweilter Weimaraner wird zur tickenden Zeitbombe.

    Es gibt keine nichtjagdlichen Zuchten. Auch wenn Vermehrer die Rasse als Familienhund anbieten. Nur weil der Vermehrer kein Jäger ist, heißt das nicht das es der Hund auch nicht ist.

    Alles in allem ist diese Rasse nicht als normaler Gassihung geeignet. Ich würde fast behaupten das man damit als Nichtjäger einen Fulltimejob hat.

  • Hi,

    ich kenne zwei Weimaraner, der eine wurde angeschafft weil er so toll zum Auto passt, der andere weil er auf dem Sofa liegend so schön aussieht - kein Witz, leider!
    Beides sind tolle Hunde, sehr aktiv und müssen unbedingt beschäftigt werden, mit einfach nur spazieren gehen sind die nicht zufrieden, sie sind richtige Jagdhunde mit ner ordentlichen Portion Jagdtrieb.
    Beide sind Mannscharf und haben Schutztrieb und zumindest von einem der beiden weiß ich, dass er schon mehrmals zugeschnappt hat. Ebenso kommen beide aus einer nicht-jagdlichen "Zucht". Sie sind wahnsinng tolle Hunde, gelehrig und aktiv aber eben beide hoffnungslos unterfordert. Einer der beiden wurde auch bereits abgegeben. Zum Glück für ihn.
    Bei uns kommt der Weimaraner ab und an zur Sprache, wenns um den Zweithund geht. Bisher konnte ich das erfolgreich abwehren und das werde ich auch weiterhin tun, denn die Sache mit der Mannschärfe ist überhaupt nicht mein Fall und ich bin froh, dass unser Hund ein Lämmchen ist.
    Ansonsten sind das super Hunde, meiner Meinung nach aber nur für Jäger geeignet oder für Menschen, die bereits sind, den Hund in jagdlicher Richtung ordentlich auszulasten.

    LG

  • Danke für eure Ausführungen und gerade der Text von Zroadster ist sehr informativ für mich :)

    Ich denke das Problem der Mannschärfe ist für uns kein Problem und die Auslastung bekommen wir auch bestimmt gut hin, ich hab Erfahrungen in Agility, Obi, Longieren, Apportieren und grade eigne ich mir noch Erfahrungen im Schutzhundesport an ;)
    Mein Freund hat ne eingezäunte Freilauffläche für die Windis... Ich denke das ist alles machbar :)

  • Ich kenne auch einige...sind typische Vorsteher MIT Schutztrieb!

    Also:
    sehr aktiv, mit anderen Hunden tendenziell eher gut verträglich, durchaus großer "will to please", klar...starker Jagdtrieb, der sich aber durchaus alternativ auslasten lässt (Dummytrainig, Mantrailing, Rettungshundearbeit etc.),
    bei fremden Personen im eigenen "Revier" ist tatsächlich Vorsicht geboten, in allen anderen Situationen sind die aber jagdhundtypisch aufdringlich und distanzlos...
    Ich find sie wunderschön, aber bei mir wird definitiv keiner einziehen... :D

  • Ein Bekannter von mir züchtet Weimis.
    Tolle, wunderschöne Hunde die aber mMn in die Hand eines Jägers gehören.
    Wer die Tiere mal bei Wildsichtung gesehen hat bzw. sie augenblicklich vorstehen gesehen hat (und das auch schon mit ein paar Wochen), weiß was die zu tun haben.

    Falls du etwas stöbern möchtest, er freut sich bestimmt auch über Mails (ist zwar zu weit weg von euch, aber so oder so wird da in nächster Zeit kein Wurf mehr fallen!): http://www.kapperranch.homepage.eu/

    Für mich ist die Rasse ein Spezialist, ähnlich wie bei Border Collies usw.
    Sie sollen tun, wofür sie gezüchtet wurden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!