• Zitat

    Hier steht schon ein bissel was https://www.dogforum.de/weimaraner-fra…t144898-10.html

    Ich steh auf die Hunde und finde sie recht einfach (was aber durch die Eigenschaft des Einmann-Hundes beeinflusst wird, denke ich). Ich mag diese Art Hund einfach :nixweiss:
    Heute gibt es ja immer mehr Helden, die sie als Familienhunde 'züchten', was für mich ein NoGo ist. Ich möchte eine ordentliche Überprüfung des Wesens, weswegen für mich nur ein Hund aus jagdlicher Zucht in Frage kommen würde. Und wenn ich da keinen bekommen würde, gäbe es eben keinen Weimaraner für mich.

    Danke Murmelchen, das werd ich mir gleich mal alles durchlesen :)
    Nee wenn kommt mir auch nur ein Hund mit Papieren ins Haus, und auch da kommts dann noch auf die Ahnen etc. an, ich nehm ja nicht direkt irgendeinen Hund *g*

  • Nach Dortmund fahr ich eh jedes Jahr zu beiden Messen ;) Da hat ich mir auch schon den "Weimi Stand" vorgemerkt!
    Ja genau deswegen fang ich jetzt schon an Infos zu sammel und mich bei Züchtern umzuhören, denn grade bei so einer Rasse möchte ich doch schon ganz genau Wissen welche Verpaarung für uns am meisten Sinn macht!
    Und um mich in die Ahnen einzuarbeiten brauchts halt schon ein bissel Vorlaufzeit ^^

    Aber eine "dumme" Frage hab ich noch - was heißt sie züchten dual? Meinst du damit Jagd und Schowzucht?

  • Zitat

    Die Welt ist anscheinend seeeehhhr klein :lol: Woher kennst du ihn? *neugierig bin* ^^


    An alle anderen: DANKE :bussi: für die hohe positive Resonanz :) Hatte schon befürchtet das der Thread wieder aus den Fugen gerät aber soooo viele neue Infos und Denkanstöße find ich richtig klasse!
    Werd das gleich alles mal in Ruhe "durcharbeiten" *lach*


    ich wurde mal von jemandem angeschrieben der sich für Weimaraner interessiert, war glaube ich im Jagdhundeforum. Und da haben wir uns ein wenig virtuell unterhalten.

    Also wenn Dein Freund Nils heisst, müsste er das sein. (habe gerade nochmal nachgeschaut)

    Wir kommen aus Godorf (Wesseling)

  • *laaach* na das ist ja mal der Hammer schlecht hin xD

    Ui das ist ja ganz bei uns in der Nähe :D Vllt könnte man sich dann auch mal so treffen und ein wenig über die Rasse austauschen?
    Ich bin da immer sehr interessiert neue Ansichten zu hören und die Hunde dann auch im "normalen" Umfeld kennen zu lernen ;)

    Des Weiteren würd ich dein Hundchen auch mal gerne vor der Linse haben *gg*

  • Also, ich kenn ja eine Weimerette von Net und die ist bezaubernd :herzen2: .

    Mit genügend Sachkenntnis, Engagement und einem vernünftigen Züchter an der Hand (auch da kann dir hier bestimmt geholfen werden) lässt sich der Weimaraner Wunsch auch ganz ohne Jagdschein durchaus erfüllen.

  • Charakterlich finde ich sie auch einfach Traumhunde :wolke7:
    Nur wenn ich ganz ehrlich bin: mir gefallen sie optisch nicht :???: Da gefällt mir der Deutsch Kurzhaar um Längen besser :)

  • Zitat

    Also, ich kenn ja eine Weimerette von Net und die ist bezaubernd :herzen2: .

    Mit genügend Sachkenntnis, Engagement und einem vernünftigen Züchter an der Hand (auch da kann dir hier bestimmt geholfen werden) lässt sich der Weimaraner Wunsch auch ganz ohne Jagdschein durchaus erfüllen.


    Ich weiß nicht, ob du hier nun nur vom reinen Jagdverhalten ausgehst...


    ABer wir hatten bis vor einiger Zeit im Verein ein paar Weimaraner, alle aus dt Leistungszucht. Da waren welche dabei, die waren absolute Vollblutjäger und halt ein bisschen wachsam.
    Aber es war speziell auch ein Exemplar dabei, dass wohl interessanterweise jagdlich wohl eher (unter)durchschnittlich begabt war, dafür draußen teilweise schlichtweg eins, nämlich gefährlich. Und ich bin nicht zimperlich, sondern durchaus sehr ernste Gebrauchshunde gewohnt.
    Da war starke Mannschärfe gepaart mit Nervenschwäche, die das ganze teilweise unberechenbar machten. (Nervenschwäche soll ja nun auch nicht ganz unverbreitet sein)

    Im speziellen dieser Hund war meiner Meinung nach auch nur so zu haben, weil die Halter a) jahrelange Jagderfahrung hatten und b) mit einem großen Anwesen mittem im Wald + eigener Firma, in dem es keinen Juckt wenn der Hund der Chefin etwas abgeht :hust:, auch die Lebensumstände hatten.

    Ich kann mir kaum vorstellen, dass dieser Aspekt bei der Aussage "kann gut auch alternativ gearbeitet werden" mit einbezogen wird. Im speziellen mit keiner Erfahrung mit Mannschärfe, hat sichs bei sowas dann auch schnell mal austrainiert in der Privaten Dummytruppe...

  • Es kommt halt darauf an, woher der Hund stammt und worauf die Züchter achten (ich würde auch primär im europäischen Ausland nach dem gewünschten Typ Weimaraner suchen)

    Gerade in deutschen jagdlichen Zuchten tummeln sich sehr viele angstaggressive Tiere mit Ressourcenproblemen, aber die Züchter freuen sich dann, wenn sie ihren "mannscharfen" Hund auf Nachtübungen präsentieren können. :hust:

  • Zitat

    treffen können wir uns gerne mal.

    Ich bin viel im Friedenswald unterwegs. Da kann man die Hunde prima laufen lassen.

    Sehr gerne :) Der Wald sagt mir zwar nix aber das lässt sich ja bestimmt noch regeln ;)

    Mit laufen lassen müssen wir dann mal schauen, da meine kleine Jagdsau leider noch ca. 10% Fehlerquote im Rückruf hat und dementsprechend immer min. mit ner Schlepp gesichert sein muss ^^
    War damit schon bei zig verschiedenen Trainern aber die Kernaussage war immer die gleiche: Ihr Hund steht so enorm im Gehorsam, die dürfte eigentlich gar nicht jagen... naja irgendwie hat sie das aber noch nicht verstanden :???:

    Aber das ist ja nicht weiter schlimm :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!