Auf was seid Ihr stolz bei Eurem Hund?
-
-
...ich bin super stolz auf meinen Stinker, dass er das Trambahnfahren absolut genießt, auf den Platz geht, wo er nicht stört und sich einfach hinsetzt/hinlegt und aus dem Fenster schaut... Ja, es geht soweit, dass er in jedes Straßenbahnhäusl zieht weil er fahren möchte.
Man bedenke, dass er in der Anfangszeit zwei Meter nach hinten gehopst ist, wenn er das Ungeheuer nur gehört hat
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei Chicco bin ich auf das Gesamtpaket stolz - er ist einfach in jeder Sache ein ganz toller Hund und überzeugt Großhundehalter, dass kleine Hunde nicht immer verzogen sein müssen. :)
Marla hat noch jede Menge Baustellen, aber sie ist ja auch erst kürzlich ein Jahr alt geworden. Ich bin stolz darauf, dass:
- sie sich momentan super abrufen lässt (bei Wildsichtung, Piepmätzen und auch anderen Hunden)
- sie super schnell Tricks lernt
- sie immer sicherer im Umgang mit fremden Hunden wird
- sie kaum noch belltAußerdem bin ich stolz, dass ich meine Hunde überall hin mitnehmen kann und sie sich vorbildlich benehmen.
-
Was für ein schöner Thread! Hmmm, also ich bin bei so vielen kleinen Dingen stolz auf meinen Wuff... Er hört gut und ist abrufbar, läuft super an der Leine, bleibt allein, knurrt fremde Leute nicht mehr an sondern zieht sich zurück wenn es ihm "unheimlich" wird. ERFOLG!!! :flehan: und ist insgesamt entspannter geworden.
Was mich an diesem Hund aber immernoch am meisten rührt, ist das Vertrauen was er mir und meinem Freund von Anfang an entgegen gebracht hat...
Auch wenns nicht immer einfach war und ist mit seinen Baustellen und Marotten, im Großen und Ganzen ist er einfach ein ganz toller Kerl den ich um nichts in der Welt wieder hergeben würde! :fondof: -
Da wir momentan grad in der eher schwierigen Junghundephase sind, habe ich mich besonders gefreut als ich diesen Thread entdeckt habe
Auch wenn wir grad viele Baustellen haben, bin ich doch sehr stolz auf meinen Rabauken.
Besonders stolz bin ich drauf, wie sich sein hibbeliger Charakter positiv verändert hat. Niemals konnte er in der Wohnung Ruhe geben, er war grob, nervtötend und laut. Nun ist alles kein Thema mehr.
Mit dem alleine bleiben hat er sich nie besonders schwer getan, auch das finde ich toll.
Genauso stolz bin ich auf seine Anpassungsfähigkeit. Ob es jetzt eine Messe ist, wo wir hingehen und er kurz mit rein darf zum üben, oder unsere gemützlichen Nachmittage in der Kiesgrube bei unseren Geländewagen-Freunden. Er hat sich immer relativ schnell im Griff und passt sich an.
Und das allerbeste: Nie hätte ich gedacht dass es sich soooo schön und gut mit ihm arbeiten lässt auf dem HuPla. Wir gehen so gerne dorthin, ihm macht es Spass, mir macht es Spass weil er so motiviert ist. Da ist es egal wenn er mal keine Augen für mich hat und kurz bockt weil eine Hündin rumrennt. Sobald ich ihn wieder bei mir habe, er ist mit ganzem Einsatz dabei! Und das liebe ich an ihm. Wenn Lenny dabei ist, dann immer mit Herzblut -
Tolles Thema!
Bei Carlos ist es mir noch nicht einmal so wichtig, dass er die Unterordnung perfekt beherrscht. Sondern das `Drumherum'.
Ich bin stolz, dass er
... in vielen Situationen einfach mitdenkt und nicht alles haarklein durch Kommandos gelenkt werden muss.
... mit viel Engagement mit den Patienten und mir (und auch in Alltagssituationen) arbeitet.
... mich immer wieder auf Sachen bringt, auf die ich sonst nie gekommen wäre.
... intuitiv weiß, was ich möchte.
... bei all diesen Sachen ein richtiger Clown ist, dem immer wieder neuer Blödsinn einfällt (im positiven Sinne)
... eine richtig gute Bindung zu uns hat - er klebt nicht an uns, würde aber für uns durchs Feuer gehen.
... sehr schnell und gerne lernt.
... er trotz dass er ein kleiner Rüpel ist, sehr empfänglich für Stimmungen ist.Und (weshalb ich nie eine BH mit ihm machen werde):
Er schaut sich bei anderen Hunden die Übungen ab und macht sie einfach selbstständig nach - damit er zum angenehmen Teil der Stunde kommen kann. -
-
Hmm, in dem "Neid"-Thread habe ich ja schon geschrieben, worüber ich traurig bin und richtig toll an Luna finde ich:
- dass sie richtig gut Bus und Zug fahren kann (also nicht sie selbst, aber sie ist ein guter Mitfahrer :D)
- dass ich sie - wenn sie nicht unsicher im Umgang mit fremden Menschen wäre - überall ohne Leine laufen lassen könnte, weil sie super hört
- dass sie nicht jagt
- dass sie super gut mit mir zusammen arbeitet
- dass sie immer wie eine Verrückte ins Wasser springt, aber nur wenn ich es erlaube
- dass sie problemlos alleine bleibt
- dass sie eine gute Steadyness hatund an Carlo liebe ich,
- dass er so unkompliziert im Umgang mit fremden Menschen ist
- dass er so toll leinenführig ist
- dass er der absolute Ruhepol ist
- dass er so souverän ist
- dass er alleine bleibt
- dass er überall mit hingenommen werden kann und alles easy ist -
Was sind die Kleinigkeiten, worüber Ihr Euch freut?
Ich bin immer begeistert davon wie unkompliziert Amy ist, wenn ich sie mit anderen Hunden vergleiche
Sie bleibt ohne Probleme alleine Zuhause, macht nie was kaputt, geht nirgendwo dran, bellt nicht, sie liebt ALLE Menschen, sie hört sehr gut, sie hat zwar Jagdtrieb der sich aber leicht kontrollieren lässt, ich konnte sie ohne Probleme mit auf Arbeit nehmen, ich kann sie auch sonst überall mit hin nehmen weil sie sich zu benehmen weiß, sie kann überall offline laufen, ich kann sie anderen Leuten mitgeben, sie läuft sehr gut an der Leine, sie arbeitet schön mit mir zusammen, sie fährt problemlos Auto, Bus, Bahn usw.
Das Beste ist das sie extrem auf mich fixiert istWas kann Euer Hund?
Sie kennt die ganzen Grundkommandos und auch mehrere Tricks. Mir reicht das auch, sie muss nicht wie eine Maschine hörenWas hat er nach einem mehr oder weniger harten Stück Arbeit gelernt?
Wieder normal auf andere Hunde zu reagieren. Sie war eine Zeit lang recht aggressiv.
Was sie denke ich nie lernen wird ist draußen nichts zu fressen :/Was hat er Euch "geschenkt", ohne dass Ihr wirklich etwas dafür tun musstet?
Hmm, eigentlich fast alles. Amy war sehr leicht zu erziehen -
Oh, da folgt jetzt ein Roman und ich schließe meine Familienhunde einfach mal mit ein
Was sind die Kleinigkeiten, worüber Ihr Euch freut?
Bei Betty freue ich mich darüber, dass sie immer ankommt, wenn es was zu fressen gibt, dass die so intelligent und gleichzeitig arrogant gucken kann, dass sie sich wahnsinnig freut, wenn man wieder kommt, dass sie im Alltag einfach alls akzeptiert.Djuma freut mich, wenn er mir durchs Gesicht schleckt, wenn er nicht ängstlich zurückzuckt, wenn ich zu ihm gehe und weil er einfach ein süßer kleiner Hund ist, den man gut mitnehmen kann.
Lucky liebe ich, weil er mir so gerne auf den Schoß klettert, weil er meine Mutter + Schwester wie ein Irrer begrüßt, weil fremde Menschen das tollste sind, weil er mit in den Laden kann, weil er zuhause einfach ein Goldschatz ist und weil er so unglaublich motiviert an "Arbeit" geht
Was kann Euer Hund?
Betty kann das, was man Grundgehorsam nennt, auch wenn sie es gelegentlich mal ignoriert. Sie bleibt perfekt alleine, zerstört nichts, ist super leinenführig und mit ihrem Rudel absolut sozial.
Djuma hört ganz passabel, er ist super mit anderen Hunden verträglich, und ist ein toller Begleiter im Alltag.
Lucky kann alles, was den Grundgehorsam betrifft. Er apportiert wie ein Weltmeister, kann einen Agility-Parcour beim ersten Mal durchlaufen ohne großartig was falsch zu machen, er zieht am Fahrrad und vorm Bauchgurt, er kann einem anderen Hund zugucken, wie der die Beißwurst packt, er ist kein Stück Futterneidisch und einfach mit Feuereifer dabei, wenn es was zu tun gibt. Er kann auch mittlerweile richtig gut Fuß gehen.
Was hat er nach einem mehr oder weniger harten Stück Arbeit gelernt?
Betty musste und muss noch lernen, dass fremde Hunde an der Leine nicht angegrummelt oder angebellt werden. Auch der Abruf könnte zuverlässiger sein und dass man nicht eines Tages einfach auf die Menschen scheißt und irgendwo auf dem Feld sein Ding dreht. Ansonsten hat sie gelernt, dass nicht alle fremden Menschen böse sind und dass auch Männer nett sein können.Djuma hat gelernt, dass man alleine bleiben kann und das nichts schlimmes ist. Auch, dass er auf mich zu hören hat, wenn ich ihn sitte und dass ich es nicht dulde, wenn er immer nach vorne in den Raum rennt und dass ich mich nicht auf Fangen-spiele einlasse.
Lucky hat gelernt, dass man an der Leine auch laufen kann, ohne dass sie stramm ist. Auch, dass man draußen gerne hundegeschäften nachgehen darf, also schnuffeln, buddeln, mit Hunden spielen etc. Auch, dass Hunde an der Leine nicht angemacht werden, sondern nur angeschaut. Das Fußgehen hat mich Arbeit gekostet, ebenso der zuverlässige Abruf.
Was hat er Euch "geschenkt", ohne dass Ihr wirklich etwas dafür tun musstet?
Betty konnte schon immer alleine bleiben und ordentlich an der Leine gehen. Auch die Stubenreinheit war da, als wir sie mit einem Jahr bekamen.Djuma ist als Welpe gekommen und musste vieles lernen, aber die Sozialverträglichkeit wurde ihm in die Wiege gelegt. Auch sein perfektes Verhalten gegenüber Hunden ist echt klasse.
Lucky hat viel mitgebracht, wenn ich es bedenke. Er hat noch nie etwas zerstört, kann wunderbar alleine bleiben, hat mit den Katzen kein Problem, man kann ihm einen Sheltie mit in die Box stecken und es passiert nichts (der Sheltie sprang auf ihn drauf, das war nicht meine Idee) er knurrt nur. Er verteidigt kein Futter, mit Welpen ist er unheimlich sozial und geduldig. Er musste Ziehen nicht lernen, das konnte er. Auch Apportieren kann er super, nur das Halten ist was anderes. Ansonsten hat er mir schon viel geschenkt, was leider manchmal vergessen wird.
Dass er im Laden nicht bei jedem Türklingeln anschlagen darf, hat er selber verstanden und er kann wunderbar und auf große Distanz Platz auf Entfernung. -
Zitat
was sind die Kleinigkeiten, worüber Ihr Euch freut?
Was kann Euer Hund?
Was hat er nach einem mehr oder weniger harten Stück Arbeit gelernt?
Was hat er Euch "geschenkt", ohne dass Ihr wirklich etwas dafür tun musstet?Ganz allgemein freue ich mich jeden Tag über sein fröhliches, freundliches, übermütiges Wesen. Er steht am Morgen auf und hat gute Laune, freut sich über alles was man mit ihm unternimmt und ist immer mit Feuereifer dabei.
Was er kann? Neben unwichtigen und wichtigen Kommandos kann er wunderbar jagen
Er hat mich gelehrt sehr aufmerksam durch die Gegend zu laufen, seine Körpersprache zu lesen und schnell zu reagieren. Er hat mich gelehrt dass Geduld, klare Kommunikation und modernes Wissen über Lernmethoden einem sehr weit bringen.
Harte Arbeit war (und ist in gewissen Situationen) mit seiner Hibbeligkeit umzugehen und ihn ohne Druck in solchen Situationen zu führen. Als Ersthundehalter war das die ersten zwei/drei Jahre echt manchmal sehr schwierig da auch die Trainerin damit überfordert war. Mittlerweile haben wir unseren Weg gefunden und fahren gut damit.
Schenken tut er uns jeden Tag mindestens 10x ein fettes Grinsen
Und er ist ein Menschenfreund, hat unendlich viel Geduld mit jungen oder kleinen Hunden, geht Streitereien aus dem Weg, er hat eine unglaublich hohe Toleranzschwelle, ist trotz der Hibbeligkeit sehr 'rücksichtsvoll' mit Kindern, er arbeitet gerne mit, freut sich über jeden der ihn anspricht - er ist durch und durch Golden Retriever -
Ich hab noch was ;D
Ich bin echt stolz darauf, dass Pan langsam seinen Zorn unter Kontrolle bekommt :ua_clap:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!