Auf was seid Ihr stolz bei Eurem Hund?
-
-
...oh auf was ich besonders stolz bin...
...das meine fellnase nun so richtig bei mir angekommen ist...und mir immer mehr ein stück an vertauen schenkt...das er es mittlerweile liebt am bauch gestreichelt zu werden...das er nachts heimlich unter meine bettdecke sich schleicht um an meinen bauch zu schlafen...das er mittlerweile wenn er unsicher ist..bei mir schutz sucht....das er früh morgens mich ganz freudig begrüßt....das er mit uns spielt....das er mit uns entspannen kann....das er es geschafft hat sich einen riesigen platz in meinen herzen zu verschaffen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich antworte mal direkt auf die Fragen.
was sind die Kleinigkeiten, worüber Ihr Euch freut?
Ich freu mich immer sehr wenn Chili sich sofort mit dem halben Oberkörper auf mich wirft wenn ich mich zum schmusen zu ihr auf ihr Sofa setze. Ich finde es toll das sie so engen Körperkontakt liebt weil mein letzter Hund das durch seine schlechte Vergangenheit nicht konnte.Was kann Euer Hund?
Sie beherrscht alle Grundkommandos und führt sie sehr zuverlässig aus. Wir Zossen gerne, sie apportiert und sucht gerne, sie bleibt stundenlang alleine ohne gejammer oder was zu zerstören, sie fährt toll im Auto mit, sie bringt uns sehr oft zum lachen.Was hat er nach einem mehr oder weniger harten Stück Arbeit gelernt?
Nach langer Arbeit sehe ich seit kurzer Zeit grosse Fortschritte was das freudige Anspringen anderer Leute angeht. Das war schon immer die einzige Baustelle von ihr und es war sehr extrem. Inzwischen kann ich grosse Runden mit anderen Hundehaltern spazieren gehen ohne das diese auch nur einmal angesprungen werden. Vorher fiel ihr manchmal alle 15 Minuten ein das man die anderen ja nochmal urplötzlich umrennen konnte nur weil sie Chili mal ansahen.Was hat er Euch "geschenkt", ohne dass Ihr wirklich etwas dafür tun musstet?
Eigentlich fast alles. Bis auf das Anspringen klappte ihre komplette Erziehung fast wie von selbst. Sie lernt extrem gerne und kann sich wunderbar auf das konzentrieren was von ihr verlangt wird.
Sie ist kinderlieb mit einer engelsgedult auch wenn die Kids ausversehen grober werden, sie verträgt sich mit allen Hunden und mag alle Tiere. Sie ist im Haus ruhig und draussen ein Powerpaket. Sie hat absolut null Jagdtrieb und spielt super süss mt unserer Tochter und den Katzen. Sie bellt so gut wie nie und ist einfach ein herzensguter Hund.
Ich könnte hier endlos weiter aufzählen... sie ist einfach der perfekte Hund für uns -
Ein wirklich schönes Thema
Auf was bin ich stolz bei Liam?
Besonders stolz war ich, als mein Tierarzt ihn tagsüber bei sich hatte und als ich ihn abends abgeholt habe mir gesagt hat, was für einen tollen Hund ich habe, so gehorsam und freundlich und dass er ihn sofort nehmen würde. Da wäre ich fast geplatzt vor Stolz, da ich weiß, welch hohe Ansprüche er stellt.Stolz war ich auch gestern Abend, als er völlig entspannt im Restaurant unter dem Tisch lag und geschlafen hat obwohl rund rum Action war (anderer Hund, kleine Kinder, usw) und als wir daheim waren und er wieder abgedreht hat habe ich ihn mir geschnappt und gestreichelt, da ist er sofort runter gekommen. Das fand ich sooo toll und kostbar.
Und ich bin stolz im Arbeitsbereich auf seine Steadiness. Für sein junges Alter zeigt er eine Wahnsinnskonzentration und Ruhe. Er bleibt und beobachtet ganz genau, würde sich keinen Millimeter bewegen ohne mein Zeichen. Und das kam bei ihm wie von selbst.
Und, und, und... (ich könnte ewig weiter auflisten)
-
Ich versuche mal, mich kurz zu fassen.
- sehr hohe Reizschwelle
- vertraut mir voll und ganz
- mein Seelenhund, ich brauche nicht viele Kommandos, oft reichen Blicke
- nicht fordernd
- sensibel und feinfühligDas ist das Wichtigste in Kurzform.
Ich sehe über kleine Unarten ehrlich gesagt hinweg, bzw. manchmal finde ich, dass sowas den Hund erst ausmacht, sonst wärs ja langweilig, jeder Jeck ist eben anders.
Ich nehme ihn, wie er ist und umgekehrt sowieso. -
Auf Janosch bin ich total stolz, wenn er mal wieder irgendwo drauf klettert, oder drüber balanciert. Er ist da so mutig und kennt keine Angst, ganz anders als Nele.
Und in seinem Umgang mit Kindern, da könnte ich ihn jedesmal knutschen! Erst letztens war er wieder bei einem Kindergeburtstag mit 14 9-jährigen Kindern dabei und hat sich von dreien unter dem Tisch ins Koma streicheln lassen. Völlig tiefenentspannt hat er die Streicheleinheiten genossen. :fondof:
Stolz bin ich außerdem wenn er in Hundebegegnungen dann doch mal ruhig bleibt und Fortschritte zu erkennen sind.Bei Nele freu ich mich besonders, wenn sie ihre Ängste mal überwindet.
Richtig toll ist auch ihr soziales Wesen. Sie beschützt Kleine, ist immer respektvoll und vorsichtig, dabei aber souverän und selbstbewusst.
Auf Nele kann man eigentlich nur stolz sein! Sie ist und bleibt die Beste -
-
Schönes Thema:
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen solll. Lili muss morgens alleine bleiben und das funktioniert prima. Sie bellt nicht, wenn es schellt. Sie ist verschmust und liebevoll. Sie ist intelligent und lernt schnell. Sie mag grundsätzlich alle Menschen. Ich kann sie inzwischen vom Jagen abhalten (wenn ich schnell genug bin). Und vor stolz geplatzt bin ich letzten Samstag in der Hundeschule:
Wir wollten austesten, ob die Hunde mit Leckerchen vor der Nase auch "fremden" Menschen folgen. Also hat meine "Schulfreundin" die Leberwursttube gezückt und Lili von mir weggelockt. Nach ca. 10 m habe ich kurz gepfiffen und mein Hund hat sich auf dem Absatz rumgedreht und ist zu mir zurückgerast (pfeif auf die Leberwurst). Mann, war ich stolz!!!!!!!!!
Gruß Lilibeth
-
Wirklich ein sehr schönes Thema!
Ich bin stolz auf Leon, weil er uns mitlerweile sein ganzes Vertrauen schenkt, seine Angst vor Fremden abgelegt hat und trotz seiner vermutlich schlechten Vergangenheit ein absoluter Sonnenschein ist! Er lebt wirklich im Hier und Jetzt. Wenn er sich an der Arbeit neben mich setzt und sich zum Kraulen anbiedert, geht mir das Herz auf und ich merke, wie sehr er mich liebt.
Vorgestern haben wir eine große Party im Park gefeiert, weil er sich beim ersten Mal von einem Hund hat abrufen lassenDas ist ein großer Erfolg für uns.
Er bringt eine wahnsinnige Lern- und Arbeitsfreude mit, was es leicht macht, gerne mit ihm zu arbeiten. -
Ich versuch mal zu antworten:
Lee:
Geschenkt hat sie mir? Hmh.. Ich konnte viel lernen
Hart erarbeiten mußte ich mir beiihr eigentlich alles. Besonders aber sie aus der Passivität rauszuholen.
Stolz bei ihr bin ich, dass
- sie jetzt wieder Spaß an der Arbeit mit mir hat
- ich jeden Hund in meine Wohnung bringen kann und sie easy ist
- sie keinerlei Probleme mehr mit Menschen hat
- sie wieder Kontakt zu mir suchtJuri:
Geschenkt hat er mir seinen Grundgehorsam. Da mußten wir nichts üben. Ebenso seine Orientierung an mir
Hart erarbeiten müssen wir (noch immer) sein Verhalten im Umgang mit Menschen..
Stolz:
- das er sich mittlerweile schon schneller entspannen kann, wenn Menschen in der Nähe sind
- er keine Angst mehr vor Beinen, Armen, dem Clicker, usw. hat
- ebenfalls das mit fremden Hunden in der Wohnung
- er Schutz bei mir suchtPan:
Tja was schenkt der mir? Eine extreme Motivation, eigentlich recht schnelles Lernen, Spaß an der Arbeit und er ist einfach ein Clown
Hart erarbeiten muß ich bei ihm die Ruhe/Konzentration (damit er sein Hirn auch benutzen kann) und seine Orientierung an mir
Stolz bin ich, dass er sich so entwickelt wie ich es gerne hätte. Und das er jetzt schon relativ gut hört (auch wenn es deutlich besser sein könnte) -
Puuuh, ich bin auf so vieles stolz bei den Swiffern, weil ich in den letzten Monaten gelernt habe, das anzunehmen, was sie mir geben können und nicht mehr zu fordern.
Ina: ich bin so mächtig stolz auf den Buddha, weil sie eigentlich immer und in allen Lebenslagen tiefenentspannt ist, selbst wenn um sie rum das größte Chaos (die anderen drei) toben, sie bleibt gelassen und ruhig. Sie läuft perfekt im Alltag mit und ich kann mich immer auf sie verlassen. Bei ihr kann ich die Seele baumeln lassen und mit ihr den Alltag genießen. Ich bin so stolz auf diesen Hund, der früher, jeden anderen Hund fressen wollte, das ausgeschlossen wurde, dass sie jemals verträglich wird. Und heute lebt sie mit drei anderen zusammen und ist mit fast allen verträglich.
Sam: tja, was soll man dazu sagen. Er lief anfangs nur mit MK, mittlerweile ohne. Ich kann für ihn zumindest was mich betrifft, die Hand ins Feuer legen, dass er, egal wie wütend er gerade ist, mich nicht mehr beißen würde. An guten Tagen reichen für ihn die leisesten Signale aus, er ist einfach nur ein toller Trailer und macht dort Fortschritte, die atemberaubend sind. Und was ich nie für möglich gehalten hätte: er ist mit dem Zwerg Mara so was von geduldig und der beste Spielpartner, den man sich für einen Welpen wünschen konnte! Und wenn er nicht im Alltag mitlaufen kann - das, was er mittlerweile an Verhalten und Gelassenheit zeigt, hätte ich nie für möglich gehalten. Es reicht, das er für mich händelbar und vor allem jetzt berechenbar ist und somit ist der Alltag mit ihm auch gut zu meistern.
Nono: er macht sich, die Ängste werden weniger, er wird immer zuverlässiger, ich freu mich, dass er trotz seiner Vergangenheit ein offener, freundlicher Hund geblieben ist, der sich über alles freut. Ich bin stolz, wenn er ab und an zeigt, dass er doch an Zusammenarbeit interessiert ist. Ich bin stolz, wenn er zeigt, dass er ab und an etwas ruhiger sein kann und warten kann. Ich bin stolz, dass er jetzt allmählich mit Mara was anfangen kann und sich auf kleine Toberunden mit ihr einlässt und nicht mehr nur an Ina hängt.
Mara: ich bin einfach nur stolz auf den Zwerg, weil sie super an der Leine geht, sich aus dem Spiel mit anderen Hunden abrufen lässt, weil sie ganz toll abschalten und ruhig werden kann, weil sie sich einfach nur super entwickelt, sich total klasse zu den anderen verhält, weil sie keine Angst vor großen Hunden hat, weil sie offen auf alles zu geht, was ihr begegnet, weil sie sich über jeden Menschen freut, weil sie einfach zuverlässig ist und hört und das trotz ihres Alters. Dass sie trotz Zahnens nichts kaputt macht, dass sie ist, was sie ist.
-
Bandit ist ein Hund ohne Baustellen und stolz bin ich auf sein hochsoziales, zurücknehmendes und absolut sicheres Wesen. Seine Übersicht und seine Orientiertheit an mir.
Er bringt mich immer wieder zum Lächeln, weil es immer noch Momente gibt, in denen er wie ein junger Hund neue Dinge entdeckt.
Von seiner Offenheit, Unbekümmertheit und Interesse an der Umwelt kann sich so mancher eine Scheibe abschneiden. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!