Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
-
-
Toulouse bellt nur manchmal aus Frust.
Ansonsten kommentiert er nicht mit bellen, nur mal mit jaulen aber auch das nur in bestimmten Situationen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Meine Aussies wachen, melden aber nicht jeden Luftzug. Das heißt, sie schlagen an, wenn sich jemand vor der Haustür befindet oder das Grundstück betritt. Sollen sie und dürfen sie auch. Ansonsten sind sie eher ruhige Hunde. Bliss bellt manchmal noch aus Frust. Und im Spiel sind sie sehr laut
-
Abby bellt bei zu viel Stress oder hohen Erwartungshaltungen und in manchen Frustsituationen. Im Spiel mit anderen Hunden kommt es auf den Spielpartner drauf an, bei Fenja knurrt sie dabei zB.
-
Amy & Rose sind meistens ruhig. Amy nervt es total, wenn andere Hunde neben ihr bellen. Sie kann dann richtig sauer werden.
Ida bellt in Frustsituationen.
In der Wohnung in Wien haben Amy & Rose jetzt schon verstanden, dass sie leise sein müssen. Damit hatten wir in den ersten Wochen zu kämpfen (jeder Mensch im Stiegenhaus war ein Eindringling in "ihr" Haus)...
-
Im Vergleich zum Sheltie sind beide Aussies sehr ruhig, aber das ist auch nicht schwer
. Joey fiept bei hoher Erregungslage oder Frust, das kann schon nerven
. Ansonsten melden beide Aussies an sich nur wichtiges oder bellen ab und an beim gemeinsamen Toben, also Kläffer sind sie nicht
-
-
Milo bellt nur, wenn etwas sehr, sehr komisch ist. Zum Beispiel wenn jemand das Grundstück betritt und nicht sofort klingelt, oder mit uns spricht.
Oder wenn jemand "anders" aussieht, weil er eine Behinderung hat oder soetwas.Er hat am Ende auch beim Agi gekläfft. Das hat mir gar nicht gefallen und wenn er jetzt man nen Tunnel machen darf, dann kläfft er auch. Aber weil wir jetzt eh kein Agi mehr machen dürfen und ich mich einfach darüber freue, dass er sich soo freut wenn er mal etwas durch die Tunnel rennen darf, lass ich ihn jetzt einfach.
Cole bellt eeetwas eher, aber auch nur, wenn er aufpasst. Er findet aber häufiger, dass jemand hier nicht hingehört
Es gibt hier aber so einige Tage, wo beide keinen Ton von sich geben. Das ist mir auch wichtig. Mich nervt Bellen und vor allem unnötiges Gekläffe sehr.Wenn wir etwas üben, oder beim Rally Obedience ist immer Ruhe - auch beim irgendwo angebunden sein. Anders würde ich es aber auch nicht hinnehmen können
-
Wir wohnen ja in nem Mehrfamilienhaus. Hier wird zum Glück gar nicht angeschlagen, nur wenn es klingelt und dann in einer Art und weise, dass es echt nervig ist. Hier ist leider Taxi der auslösende Teil.
Ansonsten bellen die Mädels zB nie. Taxi aus nervigkeit schon eher... :-/ -
Hudson bellt nur beim hundesport. Ich habe ihm das nie austreiben können, leider. Zuhause gibt er keinen Ton von sich und beim gassi auch nicht.
June meldet lautstark jeden fremden und den Postboten. Sie verteidigt das Grundstück, dafür bellt sie nie beim hüten oder hundesport. Da ist sie absolut leise.
Insgesamt kläfft aber auch June nicht sinnlos in der Gegend rum, sie hat nur eine null toleranzgrenze gegenüber Fremden in der Nähe des Grundstücks und da wir außerhalb leben, soll sie das auch anzeigen.
Allerdings verbiete ich ihr wegen jedem pups anzuschlagen. Ginge es nach June würde sie auch hustende Regenwürmer im 2 km Radius ums Grundstück anzeigen.und das muss nun wirklich nicht sein und ist etwas Zuviel des guten.
Lg
-
Beide Aussies bellen kaum.
Eigentlich nur Zuhause mal. Wenns klingelt, bellt nur Mexx mal, aber auch nur ein Wuff und gut ist. Ebenso aufm Grundstück, da meldet ebenfalls eher Mexx. Felia bellt erst, wenn Fremde wirklich aufs Grundstück kommen (und würde ohne Anleitung durch mich, auch jeden am reinkommen hindern). Mexx meldet zwar, freut sich dann aber über Besuch
Beide sind prinzipiell eher ruhig. Hier in der Nachbarschaft bellen alle anderen Hunde mehr als meine zwei. Ist aber nicht mein Verdienst, sondern einfach ihre Art.
-
Raja bellt mehr als genug
Im Spiel mit Kiyu und wenn es Klingelt vorallem.
Aber auch wenn die Nachbarn oder Nachbarshunde draußen sind
Beim "verteidigen" ihres Reviers kennt sie nichts.
Ansonsten quietscht sie, wenn sie weiß es geht zum Hundeplatz, also wenn ich mich dafür anziehe, Sachen packe etc. oder wenn sie zu ungeduldig bei etwas wird. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!