Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Na ja Pika ist ja in die Zucht gegangen. ;) da hatte ich auch meine guten Gründe für. :)

    und die kann ich verstehen :)
    Aussies sind gar nicht mein Fall, aber würde ich einen wollen, würde ich sofort ein Pika Baby nehmen :herzen1: Pika ist wirklich mit abstand der tollste aussie den ich kenne und auch wenn die Optik nicht der wichtigste Punkt ist, ist sie optisch auch noch total meins. *schleim* :D

  • Gegenüber "allen anderen" ist nicht das, was ich sagen wollte. Aber tatsächlich finde ich, dass es schon einen Grund geben sollte, wieso der Hund in die Zucht sollte. Dazu gehört Wesensfestigkeit, Gesundheit, Agilität, Souveränität, entsprechender Körperbau (nicht zu breit (Gerüst), nicht zu dick, keine Plüschbombe) - und tatsächlich finde ich es nicht unwichtig, dass auch eine gewisse sportliche und/ oder Hüteleistung vorliegen sollte. Dazu muss man nicht die Weltmeisterschaften gewonnen haben, das ist klar. Eine hübsche Optik (Fell- oder Augenfarbe, Ohren etc.) ist ein nettes Goodie, aber für mich wenig entscheidend.

    Okee, das kann ich nachvollziehen, Danke :smile:

    Unabhängig vom Zitat: Mir ist es recht egal was andere davon halten. Von mir aus müsste er nicht in die Zucht bzw. hätte ich es nicht angestrebt. Seine Züchterin möchte es gern und das ist für mich auch in Ordnung.
    Hätte er sich nicht so entwickelt wie er es tat oder geht er jetzt in eine Richtung wo ich sage, dass ich es nicht richtig finde ihn in die Zucht zu nehmen (oder die weiteren Auswertungen sind nicht wie erhofft), dann würde ich mein Veto einlegen und Nein sagen, dass würde seine Züchterin auch akzeptieren.
    So wie er sich aber entwickelt hat und es gerade weiterhin tut, werde ich das nicht tun.
    Im Endeffekt muss man sehen was die Zukunft bringt. Vielleicht wird er noch richtig doof und nicht Aussietypisch, vielleicht sind die Auswertungen schlecht oder oder oder, dann ist das so, dann wird er nicht decken.
    Niemand ist gezwungen einen Welpen von ihm zu nehmen, jeder hat andere Ansprüche an seinen Hund und das ist ja auch gut so! :smile:

  • Bei Diego stand gar nicht zur Wahl ob er in die Zucht geht.

    Abgesehen davon, dass er keine Papiere hat, ist er mir auch viel zu wenig reserviert Fremden gegenüber.
    Nervenkostüm ist auch nicht das beste :roll:

    Ansonsten ist er für mich mit ein sehr souveräner Rüde, der mittlerweile Streit aus dem Weg geht und grundsätzlich sehr sozialveträglich ist.

    Er arbeitet gerne mit, aber nur bis zu einem gewissen Maß.
    Wenn er keine Lust mehr hat merkt man das.

    Bei Canyon bin ich ehrlich gesagt echt hin und her gerissen.
    Für mich ist es quasi der perfekte Aussie.

    Gesundheitlich wäre grundsätzlich bis jetzt alles gut.
    Müssten sicher noch einige Auswertungen stattfinden.

    Ich habe ja so gar keinen Plan vom Züchten :hust:
    Charakterlich denke ich ist er schon sehr aussietypisch.
    Er arbeitet für sein Leben gerne, und gibt dabei immer alles.
    Manchmal ist er zugegebenermaßen zuz aufgeregt dabei.
    Das ist wohl das einzige, was für mich für die Zucht nicht so toll wäre.
    Wobei das auch zum Teil von meiner eigenen Verfassunng abhägig ist.

    Er ist im Alltag ein unauffälliger Begleiter.
    Für fremde Menschen interessiert er sich gar nicht, hat aber auch keine Probleme wenn sie da sind.

    Er mag allerdings nicht gerne angefasst werden.

    Fremde Hunde braucht er nicht wirklich, kommt aber durchaus mit ihnen klar.

    Schutz- und Wachtrieb ist durchaus vorhanden, aber gut kontrollierbar.

    Miles wird abgesehen vom gesundheitlichen (HSF4 +/-) auch vom charakterlichen nicht ín die Zucht gehen.

    Er ist ein toller Hund, aber im Gegensatz zu den anderen beiden unheimlich diskutierfreudig und hat seinen eigenen Kopf.
    Zudem ist er ein Hund der im Zweifel wirklich nach vorne geht.
    Er arbeitet zwar gerne mit einem zusammen, aber irgendwie einfach anders als Canyon.

  • Für Collin hatte ich damals ein paar Anfragen. Gesundheitlich sind seine Werte super, aber charakterlich ist er einfach nicht ohne. Andere Hunde findet er doof, einen Rückwärtsgang kennt er nicht und Diskussionen führt er super gern.

    Dafür ist er zu 100% für mich da und super clever, im Sport leichtführig und vorausdenkend (manchmal zu vorausdenkend)

    Größtes Manko ist für mich seine Unsicherheit und die damit verbundene Unberechenbarkeit in einigen speziellen Situationen.

    Ein deckrüde sollt ein klarer und vor allem souveräner Hund sein, muss nicht alles und jeden toll finden, aber in sich ruhen und absolut klar sein.

    Deswegen finde ich sollte man einen Rüden der decken darf auch wirklich reifen lassen.

    Nur wenn wir uns die eigentliche züchterwelt ansehen, sind unsere Vorstellungen ja uptopisch.

  • Für Shawnee hatte ich auch ein paar Anfragen, als er noch jünger war - einfach nur, weil er große Flecken und intensives Kupfer hat und das da gerade angesagt war. :roll: Dabei sollte selbst der unerfahrenste Anfänger-Züchter sehen, dass er zu groß und zu plüschig ist... Und spätestens, wenn ich als Besitzerin sage, dass er Konflikte selbst löst, dabei nicht zimperlich vorgeht und (fies gesagt) sportlich zu nix zu gebrauchen ist, sollte das eigentlich alle Interessenten abschrecken. Sollte man meinen.

    Ich find's gruselig, wie viel da in der Aussiezucht immer noch nach Farbe geht. Die Trends verändern sich zwar alle paar Jahre mal, aber dieser Hype auf bestimmte Merkmale ist irgendwie konstant. Schade eigentlich.

  • "Nur wenn wir uns die eigentliche züchterwelt ansehen, sind unsere Vorstellungen ja uptopisch."

    Glaub ich nicht :D

    Es ist ja echt viel Auswahl und ich würde z.B. von Skip (von Grisus Züchterin) einen Welpen nehmen (und auch wissen, dass der Deckrüde in dem Sinne ist). Sie passt für uns und auch der Rest. Trotz dass ich Grisu nicht als Deckrüden sehe. Und irgendwie, je mehr Aussies ich kennenlerne, umso mehr geht es für mich in genau diese Richtung. Wir haben heute einen Züchter besucht und das hat für uns nicht gepasst, für andere wär es halt passend gewesen, super nette Hunde und gar nicht meins...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!