Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Milo hat mit 7 Monaten erste Anzeichen von Pubertät gezeigt..jetzt ist er fast 1,5 Jahre und hat immer seine Phasen wo er nur Knete im Kopf hat :pfeif:
    Mit einem Jahr hat er das Beinchen gehoben, hockt sich aber zu 60% hin weil er einfach zu faul ist :D
    Ich bin froh wenn es mal vorbei ist,es ist schon manchmal extrem :verzweifelt:

  • Meiner war von Anfang an ne ziemliche Granate und hatte draußen ab nem halben Jahr zum Teil ziemlichen Müll in der Birne. Das hat sich dann mal mehr mal weniger so hingezogen. Hormonmäßig war da aber zumindest noch nicht viel. Ich erinnere mich an Zeiten, da war er so ein dreiviertel Jahr bis 1 1/2 - da waren auch Hündinnen in den Stehtagen total uninteressant. Jagen und Blödsinn machen war aber immer noch voll sein Ding. Dann gings auch schlag auf Schlag innerhalb von einem Jahr mit seinen Hormonen so durch dass er bei anderen Rüden ganz gern mal auf Krawall gebürstet war. Wenn er dann auch noch wusste "seine" Hündin ist läufig wollte er alle vermöbeln die mit falsch mit dem Ohr gezuckt haben :ugly: Er wurde dann mit ca. 3 1/2 richtig kastriert und vorher hatte er den Chip. Seit dem ist er wieder normal :headbash:

  • Von Grisu schweíge ich da besser :pfeif: . Mit 7 Jahren war er dann so weit, dass ich mir zugetraut habe, einen weiteren Hund einziehen zu lassen... Aber nein, bunte Knete hattte er nie. Wirklich nicht. Er hatte immer die wilden Stiere und Banditen seiner Vorfahren vor Augen, fürchte ich...

  • Mylie hat auch jeden pubertären Ansatz ausgelassen - das war nach Felix echt eine Wohltat. :ugly: Immer auf das erste Wort hörend, andere Hunde niiiemals interessanter als Frauchen, wenn man Kaninchen jagt, darf man das nur so lange bis Frauchen "Mylie" flüstert; und das hat sich nie geändert.
    Juno ist da wieder etwas anders. Nicht so extrem wie Felix und mit seinenn 10,5 Monaten merke ich auch noch keine Ansätze von Pubertät, aber ich habe das blöde Gefühl, er lässt es nicht aus. :fear: Mal sehen... :hust:

  • Tex war vom 5. Lebensmonat bis zum 3. Lebensmonat schwer pubertär und sehr anstrengend. Erst mit knapp 5 Jahren war er wirklich "fertig".
    Bliss war nie pubertär (und ich bekam sie ja mit 6 Monaten). Sie war eigentlich immer ansprechbar und hat konstant Fortschritte gemacht und nie Rückschritte. Ein sehr angenehmer Hund. Sie ist jetzt fast zwei Jahre jung und natürlich in vielen Dingen noch unerfahren. Aber das ist eben mangelnde Lebenserfahrung und keine Pubertät =).

  • Andere Hunde waren und sind für Layla auch absolut nicht spannend. Habe aber auch von vornherein drauf geachtet, dass sie genug nette Kontakte hat und von Anfang an kein Hingerenne zu irgendwelchen Hunden gibt.

  • Hihi da merkt man wieder die Verwandtschaft mit Grisu @Lucy_Lou :D
    Aber gut, keiner meiner Hunde hatte je eine bemerkbare "Pupertät", hatten weder bunte Knete im Kopf oder waren albern. Kiyu ist noch eher die "nicht so ernste". Ich finds ganz nett so und erleichtert das Training ungemein.

  • mh, aufs Ernste warte ich bei Rider ja immer noch :hust: Wobei das so auch nicht wirklich stimmt. So mit 4 Jahren hat er eine unglaubliche Souveränität entwickelt, zumindest für seine Verhältnisse (wenn ich da an das kleine Flauschi denke was vor ALLEM Schiss hatte...). Das zähle ich schon irgendwie zur Ernsthaftigkeit. Er hat aber trotzdem einen riesigen Hang zum Quatsch machen und das liebe ich an ihm so!


    Roonie war aber schon als Welpe irgendwie "ernst" und vor allem hysterisch :roll: Schon als Welpe hatte sie einen richtig kritischen Blick wenn sie die Welt nicht verstanden hat...

  • Toulouse ist auch ein absolut alberner Quatschkopf, der hat viel bunte Knete im Kopf und ein Äffchen dass ständig mit zwei Schellen schlägt aber die Erziehung ist immer drin und fest verankert, das geht immer :D
    Andere Hunde findet er absolut interessant, möchte am liebsten zu jedem hin, weiß aber dass ich da nicht viel von halte und tut es auch nicht. An der Leine spielt er aber dann oft den Hampelmann :roll:

    Ernsthaft ist er hm, mir fällt nichts ein. Er ist konsequent und zieht durch was er will, er ist nicht schreckhaft bei neuem aber als Ernsthaftigkeit würde ich es nicht bezeichnen.
    Und wirklich unsicher ist er tatsächlich auch nur bei anderen Hunden, ansonsten ist alles cooooool |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!