Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Danke für die Info! Letzendlich ist mir das wichtigste ja grad wirklich einfach das kennenlernen der Hunde. Sollte ich dann feststellen, dass ich irgendwann genau sowas will, kann Marion mir ja dann vielleicht auch weiterhelfen.

    Und Treffen klingt immer gut!!!

  • Rüde mit 30 kg...uff. Hündin mit 25 kg...auch uff.

    Samson hat derzeit 22,5 bei 59 cm. Er hatte vor Wochen 25 kg, da war er mir was mopsig. Bei 21 kg war er dürre. Derzeit bin ich sehr zufrieden.

  • Roonie ist ja für eine Hündin schon recht wuchtig, dazu noch ihr Monsterplüsch. Obwohl sie nicht sehr hoch ist, liegt ihr Idealgewicht etwa bei 22kg. Vom Körperbau ist sie ja ganz anders als Rider, sie geht deutlich mehr in die Länge...

  • Wie kommen eure Aussies denn im Sommer klar? Kann man ihnen irgendwie helfen, die heißen Tage besser zu überstehen?

    Ich wohne auch noch unter'm Dach und das ist echt eine Sauna im Sommer. :dead:

  • Amy hasst Hitze... Wir sind beide einfach "Wintertypen" - wenn es schön kalt ist und friert, blühen wir beide auf. :p
    Im Sommer hilft eigentlich nur der Fliesenboden im Haus und draußen ganz viele Wasserspiele und Schwimmen oder einfach im Schatten bleiben/im Wald spazieren :)

  • Wie kommen eure Aussies denn im Sommer klar? Kann man ihnen irgendwie helfen, die heißen Tage besser zu überstehen?

    Kühler Fußboden ist hier in der Mittagszeit auch sehr beliebt und abends Schwimmen für den Lütten. Ansonsten bürste ich so viel Unterwolle aus, wie irgendwie geht, damit kamen sie dann bisher immer gut klar.

  • mh, Rider hat da etwas mehr Probleme. Er kommt im Sommer wesentlich weniger kuscheln oder ins Bett und wenn dann nur kurz um sich anschließend wieder auf dem Boden abzukühlen. Draußen merkt man ihm aber nicht viel an. Er rennt dann trotzdem durch die Wallachei, bei zu hoher Hechelfrequenz stoppe ich ihn aber da er ja auch nicht baden geht.
    Habe mir überlegt ihm dieses Jahr mal eine Kühlmatte zu kaufen...


    Roonie schaltet draußen von sich aus ein paar Gänge runter und geht halt gerne schwimmen. Drinnen merkt man ihr gar nichts an, sie schläft nach wie vor am liebsten ausgestreckt im Bett :roll:

  • Layla kommt damit super aus, wir sind am liebsten am See, schwimmen plantschen, gammeln rum, der weg hin und zurück würde ihr als spaziergang absolut reichen. Geht aber leider nicht jeden Tag.

  • Also noch geht's ganz gut. Zurzeit merke ich die Hitze an den Aussies eigentlich nur, wenn ich mit ihnen arbeite. Gestern nachmittag habe ich beide longiert und schon gemerkt, dass da recht schnell die Luft raus war und Bliss sich bei den Stopps hingelegt hat (sonst sitzt sie maximal). Aber ansonsten hält es sich in Grenzen. Wenn es richtig sommerlich warm wird, ist hier der geflieste Flur und mein Schlafzimmer mit Laminat sehr gefragt und natürlich die kühlen schattigen Stellen im Garten. So richtig spazieren gehen findet Tex dann auch doof. Ich drehe dann entweder ganz früh (so um 6 Uhr rum) und ganz spät (so gegen 21 Uhr) meine Runden oder plane meine Spaziergänge so, dass sie zwischendurch irgendwo ins Wasser können.

    Womit sie dieses Jahr Probleme hatten, war die plötzliche, frühlingshafte Wärme. Da hats ein bisschen gedauert, bis sie sich überhaupt an die neuen Temperaturen gewöhnt hatten. Da sah ein Training dann schonmal so aus:

    Knubbeln im Schatten der alten A-Wand XD

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!