Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Also Rico ist ein richtiger "Schoßhund" und liegt abends mit mir auf dem Fernsehsessel zum Kuscheln. Allerdings nur so lange wie er will, dann geht er in den Flur oder legt sich unter die Eckbank. Bei aller Verschmustheit braucht er trotzdem seine ungestörten Plätze für sich allein, er geht seit Neustem sogar in den Keller (liegt wohl auch an der Hitze).

    Eine andere Frage: Spielen eure erwachsenen Aussies mit anderen Hunden?
    Rico ist jetzt vier und spielt seit ca. einem Jahr überhaupt nicht mehr mit Hunden. Die einzige, die ihn manchmal dazu animieren kann ist die 2-jährige Aussie-Hündin Amy aus der Nachbarschaft. Doch nach ca. drei Minuten ist sie auch nicht mehr interessant. Dafür findet er spielen und trainieren mit Frauchen um so toller! Wie sieht das bei euren Hunden aus?

  • kann ich beides in Bezug auf Bela so bestätigen ;)
    ok, in den Keller geht er nicht (höchstens zum Lachen :headbash: ), aber er entfernt sich auch schon mal irgendwo hin, wo er seine Ruhe hat (nach oben ins Schlafzimmer oder in den Flur...), hat er früher nie gemacht!

    Bela ist jetzt 4,5 Jahre alt.

  • Hudson spielt mit anderen Hunden so gut wie nicht mehr und das schon seit mindestens 2 Jahren. Es gibt einige wenige Huendinnen die ihn dann doch mal zum spielen animiert bekommen, aber das ist eher selten.
    Ich hoffe ja, das er irgendwann mit June spielt. Ach ja, Hudson ist wie Bela 4,5 Jahre alt und nicht kastriert. Mit Rueden spielt er niemals, kastriert geht noch, aber unkastrierte Rueden werden akzeptiert und respektiert, aber gespielt wird untereinander nicht.
    Mit mir hingegen spielt Hudson mit einer riesen Ausdauer und Freude.

    Kuscheln ist noch nie Hudsons gewesen. Er kommt mal an, schmeisst sich zu einem hin, laesst sich knuddeln und geht dann wieder. Meist vermute ich, ist es ihm einfach zu warm. Was er gerne macht, auf den oder bei den Fuessen liegen. Ansonsten ist Hudson ein auf-den-kuehlen-Fliesen-Lieger! :D

    LG
    Gammur

  • Zitat

    Also Rico ist ein richtiger "Schoßhund" und liegt abends mit mir auf dem Fernsehsessel zum Kuscheln. Allerdings nur so lange wie er will, dann geht er in den Flur oder legt sich unter die Eckbank. Bei aller Verschmustheit braucht er trotzdem seine ungestörten Plätze für sich allein, er geht seit Neustem sogar in den Keller (liegt wohl auch an der Hitze).

    Eine andere Frage: Spielen eure erwachsenen Aussies mit anderen Hunden?
    Rico ist jetzt vier und spielt seit ca. einem Jahr überhaupt nicht mehr mit Hunden. Die einzige, die ihn manchmal dazu animieren kann ist die 2-jährige Aussie-Hündin Amy aus der Nachbarschaft. Doch nach ca. drei Minuten ist sie auch nicht mehr interessant. Dafür findet er spielen und trainieren mit Frauchen um so toller! Wie sieht das bei euren Hunden aus?

    Jetzt hab ich mir kurz gedacht "Hääää, Amy wohnt doch gar nicht bei euch!" :lol:

    Amy (2) spielt wirklich mit jedem, der sie auffordert. :) Das einzige, wo man aufpassen muss: Man darf ihr beim Spielen (außer mit Ida) nie ein Spielzeug geben. Da wird der andere Hund sofort zurechtgewiesen, dass das IHR Spieli ist. :/

    Ida (7) ist etwas wählerischer, weil sie keine schwarzen Hunde mag, aber mit Amy spielt sie eigentlich immer! Genauso mit Amy's Bruder und dem Hund einer Freundin. Aber sie spielt nicht mehr so viel wie früher. Sie ist irgendwie "ernsthafter" geworden. Sie spielt auch nicht mehr wirklich Ball oder so. Nur, wenn Amy den Ball in der Schnauze hat. ;)

    Kuschelbären sind Beide, aber Amy mehr als Ida. :)

  • Meiner spielt total wenig. Gibt auch nur noch wenige Hunde die ihn mal kurz zu Renn- oder Raufspielen animieren können. Für Rennspiele ist er noch ein bisschen leichter zu begeistern. Muss man aber auch aufpassen weil es sonst schnell in kontrollieren umschlägt. Phasenweiße tobt er noch mit seiner Labradorfreundin für ein paar Minuten. Meistens geht er einfach seinen weg, schnüffelt, markiert und schaut zwischendurch nach mir. Im letzten halben Jahr hat sich das sehr stark bemerkbar gemacht. Er ist jetzt 3 Jahre und fast einen Monat alt :headbash:

    Kuscheln tut er übrigens auch nicht gerne. Hat er noch nie gerne gemacht und vermutlich wird ers nie gerne machen. Ich denke auch dass ihm das einfach zu warm ist. Am ehesten bekommt man ihn nämlich auf kaltem Boden dazu. Im Bett kuscheln geht überhaupt nicht. Da liegt er nur mal kurz. Sein Rekord lag bei 11 Minuten :lol:

  • Sisco und Divine spielen wenn eigentlich nur miteinander, mit fremden Hunden eigentlich gar nicht... Joschi spielt generell fast gar nicht mehr (OK er wird ja auch schon 8) aber ab und zu bekommt er auch mal seine drolligen 5 Minuten hihihi :D

    Joschi ist gar kein Kuschelhund, aber Sisco und Divine lieben es bei einem zu liegen uns sich Stundenlang den Bauch kraulen zu lassen, aber irgendwann wird´s den beiden dann wohl auch zu warm und legen sich dann auf den kühlen Boden und schnorcheln zufrieden ne Runde :smile:

  • Grisu spielt nur mit sehr ausgewählten Hunden und wenn, dann auch nur kurz. Vor allem mit Lucy (da ist Lucy eher die Spaßbremse :roll: ) und sonst ab und an mal mit kleinen, weiblichen Terriern, die findet er meistens gut :D . Mit Rüden spielt er keinesfalls mehr. Er ist jetzt 5.

    Verschmust war er noch nie, wie gut, dass ich dafür noch Lucy hab :D

  • Gespielt wird leider auch nicht mehr, das hat so mit 1 1/2 Jahren aufgehört. Aber das scheint hier auf die Mehrheit zuzutreffen.

    Komischerweise treffe ich aber dauernd andere Aussies, die begeistert zu meinem rennen und spielen wollen, auch ältere.

  • Raja kuschelt seeehr gerne. Inklusive auf einen draufschmeißen etc.. Da ist ihr das Wetter schnuppe bei.
    Generell schätzt sie alles an Aufmerksamkeit ;) Und spielen liebt sie auch. Ist aber auch noch jung, vielleicht ändert es sich also nochmal. Oft spielt sie die Hunde an und selbst welche, die ja eigentlich garnicht spielen gehen dann drauf ein. Da kann sie nicht genug haben, den anderen ist es aber meist irgentwann zu doof, weil sie alle langsamer sind.

  • Samson ist 2 1/2 spielt immer, sofern sich potentielle Spielpartner, die mitmachen (am besten ihn jagen) bieten. Ich finde das toll und das darf auch gerne noch die nächsten Jahre so weitergehen. Mit seiner besten Freundin (Collie Mix) spielt er auch gut und gerne ne Stunde durch - ich mags ihm dabei zuzusehen, er ist einfach total ausgelassen und freudig dabei. Naja, mal gucken wie es wird, wenn er älter wird...

    Und zum kuscheln - es gibt sicherlich kuscheligere Aussies als Samson, allerdings im dosierten Maße mag ers schon. Beispielsweise kommt er jeden Abend neben das Bett in the best Streichelposition und lässt sich abschmusen. Wenns ihm reicht, geht er dann ins Körbchen. Naher Körperkontakt ist nicht so sein Ding - im Bett liegt er immer am Ende, auf der Couch auch. Trotzdem hat er nichts dagegen, wenn er ab und an dann doch mal gegrabbelt wird.

    Und zum Perfektionisten - kenn ich auch. Zumindest wenn gemeint ist, dass Samson schnell ungeduldig wird, wenn etwas nicht direkt perfekt klappt. Er wird dann direkt überschwenglich, gibt alles und ist frustiert, wenn es nicht mit Überschwall belohnt wird :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!