Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Bobby liegt auch immer mit auf dem Sofa. Unten am Fußende! Kuscheln will der auch nicht. Ab und an legt er mal seinen Kopf auf meine Füße. Mehr nicht! Emma krabbelt da scon fast in einen rein. Da wird mir das manschmal schon zu eng. Vorallem, wenn ich fast 30 Grad in der Wohnung habe ;)
    Die haben halt so ihre Vorlieben. Da müssen wir wohl mit leben! Oder du nutzt den natürlichen "Fresstrieb" des Aussies und besorgst dir eine Futtertube und lässt Hundi dran nuckeln. Dann wird das Kuscheln bestimmt auch hingenommen :D

  • Zitat

    Mein Hund hat einen an der Waffel.

    Er liegt neben mir auf der Couch aber er hasst es, wenn er gestreichelt wird. Dann geht er sofort an das andere Ende der Couch. Nach einiger Zeit kommt er wieder und legt sich neben mich, leckt mir auch tröstend den Arm. Bis ich ihn streichle. Dann geht er wieder weg. usw. usw. :sad2:

    Kann man nicht mal seinen eigenen Hund streicheln? Kennt ihr sowas? Es gibt eigentlich nur einen Platz im Haus, an dem sich der Hund ganz begeistert an mich kuschelt und massiv Streicheleinheiten fordert.

    Kann mir das einer erklären?

    Wo ist denn dieser Platz und in welchem Zusammenhang findet er das dort toll??

    Meine Hündin ist ünerhaupt keine Kuschlerin (auch nicht mit anderen Hunden), Sam dafür umso mehr.
    Ich denke, das ist wirklich typabhängig - aber auch durch Erfahrungen geprägt.
    Wenn sie - wie meine (Straßen-)Hündin, das früher eben nie, bzw. Menschen eher als was furchteinflößendes kennengelernt
    haben, wird es schwieriger werden, es dem Hund schmackhaft zu machen.
    Sam ist seit Welpenbeinen bei knuddelnden Menschen gewesen und liebt es....

    Ich habe Fortuna das Kuscheln bzw. überhaupt Körperkontakt mittlerweile aber auch ein bißchen "schön gefüttert" und sie ansonsten komplett in Ruhe gelassen - also das Anfassen nie aufgedrängt.
    Wenn ich mal Krabbel, dann nur an Stellen, wo sie es wirklich schön findet (Ohren, Schwanzansatz) und dann immer nur so kurz, dass sie sich noch wohlig gegen die Hand drückt und dann dabei (also noch in der absoluten "Mach-weiter"-Phase) aufgehört.
    Nach dem Motto: "wehren weckt Begehren"..... - und siehe da - mittlerweile kommt sie selbstständig und dreht mir ihren Poppes hin. Aber auch da halte ich es so: nur kurz und aufhören, solange sie es noch schön findet (das können manchmal auch nur 20 Sek. sein....).

    Das würde ich auch mal bei deinem Wuff probieren - vielleicht streichelst du über seine "das ist noch schön"-Phase hinaus (das kann manchmal durch eine falsche Stelle schnell umschlagen von angenehm zu "äh, neee.") und deswegen "muss" er flüchten.
    Eigentlich mag er aber deine Nähe, deswegen kommt er immer wieder an.... Also vielleicht einfach mal die Finger bei dir lassen und nur die Nähe genießen.... :smile: - das ist doch auch was Schönes...... ;)

  • Maja lehnt Körperkontakt auch meistens ab. Auf dem Sofa liegt sie immer 2m entfernt von mir und schläft.
    Manchmal wenn sie ins Bett darf, klappt es da ein bisschen. Ansonsten gar nicht. Sie kuschelt weder mit mir noch mit anderen Menschen oder Hunden.
    Robin ist die totale Schmusebacke. Am besten fände sie es wenn sie immer auf mir liegen dürfte. ;)
    Morgens vor dem Aufstehen darf sie noch kurz ins Bett und dann liegen wir immer Löffelchen. :headbash:
    Aber nur wenn ihr Kopf auch mit auf's Kopfkissen darf und der Rest auch unter die Decke.
    Ich glaube diese 10 Minuten sind mit die schönsten an einem "Bubbles Day".
    ;)


  • Das kenne ich nur zu gut! ;)
    Ist auch total komisch -George mag gar nicht kuscheln, Emily dagegen sehr.

    George hatte Mittwoch eine Zahn Operation, Emily ist super sanft zu ihm gewesen. Madame hat aber leider gerade eine leichte Mandelentzündung und hustet. Kommt auch immer alles auf einmal... ;)
    Sie benimmt sich momentan hervorragend, aber da sie rennen momentan zu sehr anstrengt, sitze ich mit meinen zwei kranken Mäusen zuhause und clicker. Faszinierend wie gut George Leckerchen frisst, trotz verlorener Zähne ^_^ [er ist momentan sooooo typisch Mann, es ist herrlich!]
    Samstag waren wir die einzigen auf dem platz und hatten schön eine einzelstunde. Es ist toll, diese Schäferhund Leute zu überraschen. (“ja, nun ruf sie mal zu dir und versuch mal, ob sie sich vor dir hin setzt “... “oh, sie macht ja schon von alleine ein perfektes Vorsitz!“)
    Weit üben momentan an der Grundstellung, klappt immer besser:))
    Soviel zu uns momentan:)


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Jana, keine Ahnung, auf meinem doofen Samsung geht sowas eh nicht, schon allein die FB-App kackt immer ab :/

    Habe gerade 2 mittlere Torgas Kauknollen bestellt - fürs Nagetier. Hatte die schon mal jemand?

    Das kleine Lieslchen ist nämlich ne leidenschaftliche Kauerin und so dachte ich, kann ich ihr was anbieten, was sie nicht kaputt kriegt? Weil immer nur Karotten schreddern ist irgendwann doof :lol: (und ich kriege das Zeuch irgendwann nicht mehr ausm Teppich)

  • Wir haben seit kurzem auch eine Kauwurzel. Aber mein Hund kann damit nicht sonderlich viel anfangen. Finn hat sie nach draußen geschleppt und da liegt sie nun rum und wird nicht angeknabbert - es wird sich lieber drüber gerollt :headbash:

    Tapatalk ist übrigens klasse. Ganz klar kaufen!

  • Das mit dem über irgendetwas drüber rollen kenne ich. Das macht Emma auch total gerne.
    Ich hab so eine Wurzel noch nie probiert. Wo bestellt ihr die? Bekommen die Hunde die ganz gefressen bzw wie viel bekommen sie davon ab, wenn sie dran rum kauen?
    Ich nehme ja sehr gerne ungefüllte Rinderhufe. Davon bekommt Emma nämlich so gut wie nichts von ab.

  • die Wurzeln sind heute schon angekommen!
    Krass, die sind ganz schön groß und schwer, erinnern mich an einen Briefbeschwerer :lol:
    Ich habe die geholt, damit Lee in ihrer Box (die wir jetzt schon mal fürs Büro trainieren) was zum kauen hat, das nicht nach 5 Min. aufgegessen ist. Von der Wurzel soll der Hund angeblich fast nix abbekommen, ist also nur zum Kauen/Beschäftigen das Zeug. Und solange sie ihrer Milchzähne hat bzw. wenn sie dann mal im Zahnwechsel ist, denke ich, ist das nicht verkehrt und auch nicht schädlich für sie.

    Ich gebs ihr jetzt noch nicht, erst wenn wir die nächsten Box-Trainings-Einheit machen ;-)
    Bin gespannt, ob sies annimmt.
    Hoffe es hilft bei der Gewöhnung an die Box, die hasst sie nämlich wie die Pest. :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!