Tablette verabreichen...die Lösung?!
-
-
Smilla schmeckt alles raus und nahm mit Unterjubeln nichts mehr ungeprüft (halt, wenn sie denkt, da könnte was drin sein). Das ging so weit, dass sie nicht mal mehr Leberwurst freiwillig genommen hat. Katzenfutter und Co mit untergemengter Tablette: keine Chance. Mettwurst, Salami, was auch immer mit Tablette drin... keine Chance! Auch gemörsert: sofort rausgeschmeckt.
Bei uns hat nur eins geholfen: Tablette rein und sie festgehalten, bis sie geschluckt hat. Fand ich furchtbar anfangs. Hinterher gab es immer super-Leckerlie. Das haben wir so 3 Tage durchgekämpft, danach hat sie anstandslos geschluckt und dann auf das super-Lekerlie gewartet. Ich kann es ihr nicht unterjubeln, aber sie hat gelernt a) es gibt keine Alternative zum Schlucken und b) es gibt was Tolles danach und vor allem c) man kann alles an Leckerlie wieder vorbehaltlos nehmen, da man nicht mehr befürchten muss, da ist was doofes drin. Letzteres fand ich besonders gut. Smilla hatte zuletzt mit dem Verfahren -ich verstecke es in superdupertollem- ungefähr gar nichts mehr gefressen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Klar ist es nicht schön aber wenn der Hund alles akribisch kaut dann kannst du noch so schön die Sachen verstecken. Meine Ziva hat die Tabletten immer raus gespuckt, egal was ich drum rum getan hab. Muri schnuppert an allem was man ihm gibt erstmal eine Weile rum, dann kaut er gaaaanz langsam drauf rum. Ist da eine Tablette bei spuckt er es raus und geht weg.
-
Tablette in den Hals schieben, n Stueck runter druecken und dann was in die Gosch geben, was ohne grosses kauen geschluckt wird (und was der Hund geil findet)?
Dir wird nichts anderes übrig bleiben als es so zu machen.
Musste ich bei meiner alten Hündin auch da sie mit dem Fressen sehr wählerisch wurde.
Und Tabletten mörsern ist ja auch nicht unbedingt gut bzw. eignet sich wohl nicht jede Tablette dafür.
Ich wünsche Dir alles Gute und viel Erfolg. -
Ich versteck ja grundsaetzlich keine Medikamente. Die bekommen die Hunde in den Hals geschoben, ich warte bis geschluckt wurde und fertig. Als Welpe bekommen sie danach nen Keks, spaeter nicht mehr. Da gibts aber danach meist eh Futter.
-
So, vielen Dank für alle Antworten. Unsere Tochter hatte uns einen Serano Schinken am Stück geschenkt. Mit der Schwarte die Hand eingerieben, Tablette in Schinken gewickelt ins Maul geschoben und mit bissel Schinken nachgefüttert. Tut jetzt blöd mit uns aber es hat geklappt.
Danke
-
-
ich stecke Tabletten immer einfach in den Hals.. Also Maul auf, Tablette gaaanz nach hinten, hinter den 'Zungenhügel' und warten, bis geschluckt wird. Fertig.
Meine Hunde kennen das von klein auf und das ist bei denen völlig stressfrei. Ich muss die nicht fixieren oder so. Einfach nur mit einer Hand das Maul aufhalten, während die andere Hand die Tablette in den Hund schiebt.
Ist ne Sache von wenigen Sekunden.
Man muss sich halt trauen, das wirklich hinter den 'Zungenhügel' zu schieben, dann wirds auch aus Reflex sofort geschluckt. -
So, vielen Dank für alle Antworten. Unsere Tochter hatte uns einen Serano Schinken am Stück geschenkt. Mit der Schwarte die Hand eingerieben, Tablette in Schinken gewickelt ins Maul geschoben und mit bissel Schinken nachgefüttert. Tut jetzt blöd mit uns aber es hat geklappt.
Danke
Ist doch super....Hauptsache die Tabletten sind im Hund

-
Ich mache das je nach Kooperationsbereitschaft des Patienten.
Mailo bekommt die Tablette wahlweise aufgelöst oder einfach hinten in den Hals, Keks hinterher, alle happy. Er nimmt sie aber auch so aus der Hand mit bisl Futter, sogar TroFu.
Barry musste nach der Vergiftung Tabletten nehmen. Die gingen auch in den Hals, dann püriertes NaFu hinterher. Als das nicht mehr ging Tablette in Brühe aufgelöst, in eine Spritze ohne Nadel und die Suppe in den Hund.
Man muss halt probieren, was geht. -
Ich bin eigentlich auch der Softie bei Tablettengabe.
Aber, wenn man einen Hund hat, der sich erstens nicht ansch... lässt und zweitens nichts frisst und drittens 3x am Tag den TA damit zu beauftragen auch keine Lösung ist,
dann heisst es nur noch "muss rein".
Mein Zwerg und ich haben uns für ruhig und fast freiwillig entschieden.
Plötzlich ging es ohne Kampf.
Hund im Sitz vor mir, mit den Fingern die Schnute mit Kommando "mach aaaaa" öffnen, Pille reinschieben, Schnute locker zuhalten, Kehle massieren bis abschlucken und fettes Lob.
Einfach locker und entspannt probieren.
-
Auch hier, gut ist was hilft.
Da muss auch mal der Serano Schinken ran.
Hier hoch im Kurs: Leberkäse, Wiener, Salamie,...
Bei unserer alten Hündin das Größte: Honig
Wir haben einen Gierschlund und ich behelfe mich mit dem "Kekstrick".
Also Hund macht sitz, ich werf ihr Wiener Stückchen zu, es geht auch ein normales Leckerlie. Sie fängt - haps und weg. Zwischendrin werf ich einfach die Tablette, sie fängt sie und hinterher gleich noch ein Stück Wurst - haps und weg.
Maches nimmt sie einfach so aus der Hand, anderes kann ins Futter. Wenn sie was nicht mag, hilft der Kekstrick.
Ich würde es auch immer erstmal so versuchen, stopfen kann man im größten Notfall immer noch. Würde ich auch machen, wenn ich das benötigte Medi beim besten Willen nicht in den Hund bekommen und wie geschrieben hinterher gibt es einfach was richtig tolles.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!