Tablette verabreichen...die Lösung?!

  • Zitat

    ...und wer einem Kater eine Tablette geben kann, kann es auch beim Hund. :hust:

    Da hast du ein wahres Wort gesprochen. Bin ebenfalls leidgeplagt.

    Aber meine Hündin nimmt auch fast alles anstandslos. Außer solche Gelatinekapseln (die man auch öffnen kann und das Pulver herausschütten) nimmt sie nicht gern, aber selbst die bekomme ich rein indem ich sie einfach zusammen mit ner Hand voll Futter direkt vors Maul halte. Alles andere wird auch einzeln gefressen.

    Im Zweifelsfall kann man die Tabletten aber auch prima in einem Hühnerherz tarnen, einfach in eins der größeren Gefäße stopfen, tadaaaaa!

  • Die Idee mit der Leberwurst-Kugel ist echt nicht schlecht :gut:

    Bibo sortiert alles aus, egal wie tief die Tabletten im Nassfutter oder Leberwurst sind, sie fummelt sie im Maul raus und spuckt sie mir vor die Füße :ugly:
    Inzwischen haben wir :hust: uns auf Kindersalami geeinigt. Die Tabletten kriegt 3-4x am Tag jeweils zwei Stück und die werden eingewickelt und es gibt danach noch eine, weil gut gemacht ;)
    Sicherlich würde ich bei einem kurzen Zeitraum und einer Pille auch die Methode, Maul auf usw. machen, aber nicht über Monate oder Jahre ;)

  • Warum nicht? Meiner musste über Monate Tabletten nehmen und war nach ein paar Wochen so gut drauf, dass ich nur noch den Unterkiefer antippen muss, dann geht Schnüss auf und Tablette kann eingeschoben werden. Hund leidet da drunter ganz sicher nicht.

  • Wenn's unbedingt in Wurst eingewickelt sein soll und Hund "sortiert" aus, dann schon in Sichtweite das nächste Leckerli in der Hand halten. Gierig wie die Viecher sind und wenns auch noch gut schmeckt, wird meist nicht sortiert, sondern Platz für das noch zu erwartetende Leckerli gemacht :D

  • Zitat


    Bibo sortiert alles aus, egal wie tief die Tabletten im Nassfutter oder Leberwurst sind, sie fummelt sie im Maul raus und spuckt sie mir vor die Füße

    So sieht's bei uns auch aus :ugly: nur dass Zookie die Tablette :pfeif: nebenbei aus den Lefzen fallen lässt.

    Ich machs entweder zerstossen als Pulver im Futter - welches sie dann mit langen Zähnen frisst oder bei hom. Kügelchen so, dass ich ihr die Schnüss aufmach, det Ding ganz hinten und gleich ein Leckerli dazu - Schnüss zuhalten, kauen lassen .... ausgespucktes Kügelchen, welches dann auch noch klebt :ugly: versuchen, wieder in die offene Schnüss, nochmal Leckerli hinterher, Schnüss zuhalten, kauen lassen..... s.o. usw. u.so fort :headbash: :lachtot:

  • Zitat

    Warum nicht? Meiner musste über Monate Tabletten nehmen und war nach ein paar Wochen so gut drauf, dass ich nur noch den Unterkiefer antippen muss, dann geht Schnüss auf und Tablette kann eingeschoben werden. Hund leidet da drunter ganz sicher nicht.


    Habe ich ne Weile auch so gemacht, weil die Leberwurst und Nassfutter Geschichte nicht mehr geklappt hat.
    Irgendwann musste ich die Tablette fast bis zum Zäpfchen reinschieben, weil Bibo sie sonst wieder raus gewürgt hat :ugly:
    Und da habe ich auf Dauer echt keinen Bock drauf.
    Ich habe den Zwischenweg gefunden, mit dem wir beide soweit klar kommen und das über Monate und mehrere Male täglich. =)

  • Ich denk mal, DAS Patentrezept gibt es nicht. Hunde sind unterschiedlich und auch Hundehalter. Wenn ihr euren Weg so gefunden habt, ist das doch toll.
    Mir blieben leider keine großartigen Alternativen. Hund darf aus gesundheitlichen Gründen keine Leberwurst, Hund darf zusätzlich zu seinem normalen Futter nur 20g. Leckerlies (auch aus gesundheitlichen Gründen) .... und die gehen locker drauf als Belohnung für besonders gut gemachte Aktionen,. Also irgendwie musste ich mir dann überlegen, wie ich die Tabl. ohne Leckerlis in den Hund bekomme.
    Der Hund hat keinen Würgereflex so wie wir Menschen (hat er überhaupt ein Zäpfchen?) und von daher gesehen hab ich kein schlechtes Gewissen dabei, ihm die Tablette hinten reinzuschieben. Er nimmts mir auch gar nicht übel :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!