Mag mit bitte jemand erklären, WAS an Happy Dog....
-
-
Zitat
Ich verfolge hier immer eifrig die Futter-Freds.
Zuerst fütterte ich Josera, das mochte sie GAR NICHT. Ich habe es elendig lange ausgesessen, aber sie mochte es einfach nicht.
DAnn wechselte ich zu bestes Futter Youngster. Das wird gern gefressen , gut vertragen (weniger output!) Aber demnächst steht dann der Wechsel auf adult-Futter an.Huhu,
von Josera gibt es ja auch einige Sorten Adultfutter. Wenn Du über die Homepage mit Josera Kontakt aufnimmst, schicken sie Dir gerne und zügig Proben. Vielleicht "schmeckt" Deiner Hündin ja doch eine Sorte.
Wir füttern das Festival und sind sehr zufrieden mit Output, Fell etc. (Muss aber dazu sagen, dass unsere Hündin auch mal Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst usw bekommt)Mit HappyDog kennen wir uns leider nicht aus... ich war auch immer vom Mais an erster Stelle abgeschreckt.
Liebe Grüße,
Chrisi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich finde nur das hier: http://dp-futtermittel.de/shop…h-Energie--Sack-20kg.html
Und da fänd ich 30% Eiweiß ganz schön heftig....
Ah, okay...hab auch mal ein wenig danach gegoogelt, aber schon merkwürdig, dass wirklich nirgends ne Deklaration dazu zu finden ist - selbst, wenn´s nur über Züchter bzw. an Hundesportler verkauft wird... Aber "Auf Basis von Rind, Geflügel, Mais und Weizen" liest sich für mich jetzt ehrlich gesagt auch nicht so viel besser, als die Zusammensetzung der "Classic"-Sorten...
-
Mein Hund hatte als Welpe Happy Dog für Welpen bekommen. Er hat es so weit ganz gut vertragen. Nur hatte er unheimlich viel Output und hat gefurzt wie ein Weltmeister
Deswegen habe ich gewechselt auf Josera Kids. Output und Fürze waren was weniger. Jetzt wird er gebarft oder bekommt Dosenfutter. Output ist von der Menge her normal und Furzen muss er nun auch nicht mehr so viel. Von daher gibt es bei uns kein TroFu mehr.
-
Ich hatte Happy Dog gekauft, weil es auf der Seite Sheltie Welt empfohlen wurde und so im Überblick ganz gut klang.
Meine Maus (14Wochen) mochte es überhapt nicht, dann stand in DF noch, dass es nicht gut sei, na und dann war ich wieder auf der Suche...
Zur Zeit gibts Lupovet IBDerma - nicht weil mein Hund krank ist, aber weil sie dieses Futter von den Lupovet sorten am liebsten mochte.
Man soll ja seinen Hund das Futter nicht aussuchen lassen, denn sonst essen sie ja am liebsten fast food (ich hatte noch RC welpen futter im Napf als ich aus dem Urlaub kam - hat sie beinahe inhaliert und danach bei den großen kaltgepressten Pellets erstmal wieder 'gemäkelt') aber ich glaube, wenn ein Hund etwas partout nicht mag, wird er schon wissen warum. Mir kommt es auch hoch wenn ich Oliven rieche, ich hab's aber beharrlich weiter probiert - bis ich dann mal ne Nacht lang in der Keramikabteilung gekniet habe. Dasselbe mit Muscheln.Der Hund meiner Freundin mochte z.B. Josera nicht wirklich. Sie hat es trotzdem gefüttert und was hatte der kleine Stinker gefurzt! Bis ich dann im DF las, dass da Getreide drin ist und das weitergeleitet habe -> Josera raus, Blähungen weg.
So ganz ohne Instinkt sind die kleinen Wichte ja nicht.Aber ein richtig gutes Futter, dass man einfach so überall kaufen könnte, fände ich auch gut...
-
hallo,
ist in allen hd sorten das vitamin k drin???
Aber ein richtig gutes Futter, dass man einfach so überall kaufen könnte, fände ich auch gut...<<<<da schließe ich mich voll und ganz an.
hd hat unser alter hund auch im wechsel mit anderem futter bekommen und die sorten für sensible hunde super vertragen (und er war euch wirkliches sensibelchen was futter angeht), da konnte manch "super futter" nicht mithalten.wenns geht wird ich auch erstmal "innergalb" der marke wechseln. unser 10mon. wauz bekommt nun josera festival....nur mag er irgendwie momentan nicht so richtig fressen...
schön das man hier "vernünftig"! übers futter schreiben kann :-)
lg
-
-
Hier die Zusammensetzung: http://www.tendenzen-freier-en…pics/happydogsportive.jpg
Bei Fressnapf gibt es manchmal, leider nicht in allen Filialen, Granatapet Futter, das ist echt gut
Gruß
-
Danke Kathi! Die Zusammensetzung liest sich ja sogar fast noch schlechter als die der HD-Classic-Sorten...
-
Zitat
habe jetzt mal eine beliebige sorte rausgegriffen:
1. mais an erster stelle (mais ist meist genmanipuliert und ein billiger füllsoff. hat im hundefutte rnichts zu suchen und schon garnicht an erster stelle. was zuerst aufgezählt wird ist am meisten drin.)
2. noch tausend andere getreide, fleischanteil also vermutlich unter 30%
3. rübenmelassenschnitze: ansich nicht schädlich. sie sind aber süß und hunde können sich an den süßen geschmack gewöhnen und fressen dann nichts anderes mehr. es sind abfallprodukte!
4. künstliche vitamien zugesetzt
5. zu wenig protein, zu wenig fett, zu viele kohlenhydratedas fällt mir jetzt so auf den ersten blick an negativem auf. würde für mich genügen es nicht zu füttern.
.Unterschreibe ich!
Ein Bekannter füttert seine Hündin seit 4 Monaten damit, weil sie ihr anderes nicht fressen wollte.
Ich glaub er hat dieses "Africa" mit Unmengen an Kartoffelflocken und mehr Getreide drin...Seitdem hat die Hündin 4 (!!!) kg zugenommen. Als ich ihn darauf ansprach, dass seine Hündin so zulegt kam nur "neeeeeeeeee, die hat nicht zugenommen"...3Tage später beim TA und das Ergebnis: Hund MUSS 5(!!!) kg abnehmen... bisher hat sich da ncihts getan.
Schade, sie sah vorher besser aus (auchdas Fell glänzt nicht mehr)
-
Zitat
Hier die Zusammensetzung: http://www.tendenzen-freier-en…pics/happydogsportive.jpg
Diese Zusammensetzung ist ja eine noch größere Freichheit als die Classic-Sorten. Einen Arbeitshund mit einem Futter zu stopfen, dass vorrangig aus Weizen, Grieben und Mais besteht, ist für mich unverantwortlich.
Ich hatte einmal - Aufgrund eines Versorgungsengpasses - einen 4-KG-Sack vom HD Supreme Neuseeland gekauft. Der erste Eindruck: Das Futter stinkt nach Kot
wohlgemerkt, das Futter selbst; nicht der Output. Blue hat innerhalb eines Tages mehr gekackt und gepupst. Okay, jeder Hund reagiert anders....
Grundsätzlich kann man aber über Happy Dog sagen:
-> Zu niedriger Fleischanteil (alle Sorten um die 20 % oder weniger)
-> Zu viele wertlose Füllstoffe (dementsprechend kein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis)
-> Vitamin-K3-Verwendung ist ein No-Go, da die Krebserregung nicht widerlegt ist -
Hallo
Ich füttere zur Zeit Happy Dog Adult Maxi für meine Labbi Mix Hündin (15 mon.)
Das Futter soll jaa anscheinend schlecht sein(euer Meinung nach),Lotte verträgt es eig. ganz gut..
Jetzt wollt ich mal fragen ,was ihr denn meiner Maus fütttern würdet ,wir wollten warscheinlich wechseln! Würdet ihr von HD die Sensitive TR füttern(z.b. Toscana)
Oder würdet ihr ein ganz anderes Futter füttern???Wie ist eig. eucanuba-oder wie das heißtLiebe Grüße Jenny + Lotte
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!