Hundemantel?

  • Immer wieder begegnen mir hier (bisher kannte ich das in der Form nicht, aber Bremen ist irgendwie...nunja...anders....) Leute, deren Hunde Mäntel tragen (öhm, wir haben hier derzeit immer noch 10 Grad) und die mir ebenfalls sagen, ich müsse unbedingt meinem Hund einen solchen anziehen. =)


    Meiner ist ein echter Winterhund - je kälter es wird, desto mehr blüht er auf und er hat selbst als Welpe nie einen Mantel um gehabt. Ich bin irritiert - warum SOLL er das???


    Er friert nie (im Gegenteil: Sobald die Sonne scheint, hechelt er, weils ihm zu warm wird :/ ) und würd sich vermutlich mit einem solchen Ding auf dem Rücken (er mochte schon sein Geschirr nicht) sehr unwohl fühlen.


    Deshalb die Frage: WANN ist ein Mantel WIRKLICH sinnvoll?? Bei 10 Grad und einem Hund, der Kälte liebt, sicher nicht, aber eben: Ab wann und ob überhaupt?


    Danke für eure Tipps! :gut:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hundemantel?* Dort wird jeder fündig!


    • Hundemäntel sind halt in Mode, darum tragen viele Hunde einen, die das gar nicht bräuchten.


      Wenn der Hund friert oder aus gesundheitlichen Gründen warm gehalten werden muss, sollte er einen bekommen.


      Quintus trägt bei kaltem oder nassem Wetter einen Mantel weil er leicht friert, alt ist und seine Rückenmuskulatur warm bleiben soll (hat Spondylose und neigt zu Blasenentzündungen).


      Mürphy friert nie, geht selbst bei -20°C in den Bergbach. Er bekommt nur was an wenn er bei Eiseskälte länger im Auto warten muss, da er sich da ja nicht warm laufen kann.


      Ich finde man sollte nur bei notwendigkeit und nicht aus modischen Gründen seinen Hund anziehen.

    • Seh ich auch so. Meiner kennt das Wort "Frieren" eigentlich nur vom längeren Stillstehen auf dem Hundeplatz (und dort werden wir erst wieder hingehen, wenns wärmer ist) - solange er in Bewegung ist, ist er warm und fühlt sich wohl auch bei arktischen Temperaturen.... :D

    • Also ich muss sagen, dass ich diese sinnfreien Kommentare von fremden leuten auf der Straße die über meinen Hund mit Mantel lachen einfach nur noch nervig. Mein Hund trägt auch ab ca. 5-8° einen Mantel Warum? Weil er extrem friert. Er hat ein chronisches Rückenleiden dadurch muss der Rücken eh warm gehalten werden und wen ner friert verspannt er noch mehr und es wrid schlimmer! Ich finde es Schwachsinnig aus Modegründen einen Mantel anzuziehem würde ich auch sicherlich nie tun, aber die Leute fragen einen ja auch nciht, da wird dann nur glei gsagt "Mei schau mal der hund mitm Mantel, des is ja affig". Erst fragen warum und dann ein Urteil bilden. :gut:

    • Dein Hund friert auf dem Hundeplatz und deshalb wurde dir vorgeschlagen, dass du ihm einen Mantel anziehen kannst, damit ihr weiterhin dorthin gehen könnt.


      Du fragst wann es "angebracht" oder nötig ist?


      Immer dann wenn ein Hund friert, er krank ist, alt ist, dann ist es nötig. =)
      Es sei denn man bleibt mit dem Poppes zu Hause, was wohl aber nicht wirklich umsetzbar und auch nicht
      erstrebenswert ist. ;)


      Du gehst nicht mehr auf den Hundeplatz und andere ziehen ihrem Hund für die Wartezeit eben einen Mantel über.
      Denn der Hund kann dann weiter Spaß haben, auch im Winter oder wenn es einfach eklig nass ist. =)


      Dein Hund hat Spaß auf dem Hundeplatz, eigentlich,
      nur während der Wartezeit friert er im Moment, okay ...


      Warum ziehst du ihm dann keinen Mantel an, nur weil er eigentlich nicht friert?
      Versteh'ich nicht ... :???:


      Aber vielleicht denkst du ja noch einmal darüber nach, ob das nicht vielleicht doch eine Option für euch wäre. ;)

    • Hi,
      Du schreibst doch in Deinem anderen Thread, daß Dein Hund immerzu krank ist, und auf dem Hundeplatz während der Wartezeiten friert, das passt mit dem "aufblühenden Winterhund" irgendwie nicht zusammen.
      Wenn doch friert, ist es seinem Immunsystem nicht zuträglich. Dann z.B. ist es sinnvoller, ihm einen Mantel anzuziehen, auch wenn man selbst kein Freund davon ist.
      LG von Julie

    • Würde ich meiner Beauceron-Mix-Hündin nen Mantel anziehen, würd sie sich nen neuen Halter suchen :lol: Die hat massig Unterwolle und je kälter es wird, desto lebhafter wird das Blumenkind.


      Aber auch die (und mein Malirüde) bekommt in den Trainingspausen ne Decke an. Die Hunde sind im Winter nass und da sie ins (kalte) Auto kommen und da warten, gibt's eben was an. Ich hab keine Lust auf kranke und frierende Hunde...


      Meine verstorbene Hündin hat fast den ganzen Winter über nen Mantel getragen. Die hatte keine Unterwolle und ihr Immumsystem war hin. Bei welchen Temp. sie den Mantel getragen hat, hat der Hund entschieden.

    • Meine Hunde tragen auch einen Mantel wenn es nötig ist... Finchen schon wenn es etwas windiger war...


      Und ich finde es extrem nervig auf der Straße belächelt zu werden ohne, dass sich jmd Gedanken darüber macht weshalb der Hund einen Mantel trägt...


      Das Gleiche wie mit der Tasche. "Hat der Hund denn keine Beine???" Aaaaaaaaahhhh :dead:


      LG

    • Rufus trägt auch Mantel. Wenns regnet immer außer im Sommer, einfach weil er sofort bis auf die Haut nass ist und ich keine Lust auf nen erkälteten Hund habe. Wenns kälter wird kommt das Innenfutter wieder in den Regenmantel. Auf den morgendlichen und abendlichen Pipirunden trägt er nen Strickpulli weil er garkeine Chance hat sich irgendwie warm zu laufen und für die richtig kalte Jahreszeit bekommt/hat er nen Fleeceoverall der wasserdicht ist. Er hat halt einfach keine Unterwolle und deshalb finde ich es notwendig.


      Und wenn ich meinen Hund schon einen Mantel anziehe, was spricht dagegen das ich den Mantel schick finde. Ob das jemand unnötig findet ist mir herzlich egal, es ist mein Hund und ich trage für ihn Verantwortung.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!