Hundemantel?
-
-
Zitat
Ich zieh meinem Hund was an, wenn er friert, egal was andere Leute denken.
Mir wäre das auch völlig schnurz. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Große bekommt auch einen Mantel an,wenn es draussen sehr kalt ist.
Sie ist jetzt 11 Jahre alt,und friert schnell.
Mein kleiner ist bei den Temperaturen,die jetzt grad herrschen allerdings auch schon sehr am frieren.
Dem schlottern richtig die Hinterbeine.
Bis jetzt hat er aber noch keinen Pulli oder Mantel.
Aber ich denke,ich werde demnächst einen kaufen(Für alle die es interessiert-Bei KiK sind ab nächste Woche Hundepullis in S,M und L im Angebot für 6 Euro oder so:-))
Und wenn die Leute finden,das ein Dobi mit Pulli lächerlich aussieht,sollen sie es doch denken. -
für Artax habe ich auch immer einen Mantel mit, er friert schnell und grde wenn wir irgendwo stehen bleiben weil der große wen zum toben gefundne hat friert er. ich bin auch nicht glücklich hier in hessen aber wenn man immer direkt die dortigen die schuld gibt, so wie du in deinem anfangspost dannn wird sich an deiner situation nichts ändern und du wirst die leute und alles da weiterhin scheiße finden :)
-
Halt, bitte nicht Themen vermischen. Ich hab mich nur gewundert und auch über die häufigen Ansagen der anderen Hundehalter, ich müsse (!!!) meinem doch ein Mäntelchen anziehen, weil er so klein sei
.
Denn zum einem ist es hier echt noch extrem warm und zum anderen ist meiner einfach kein Hund, der friert, sondern eher einer, dem zu rasch warm wird.
Er hatte auch letzten Winter nie etwas über und war da nie krank - und seine Infekte dürfte er sich von anderen Hundis geholt haben, hier gehen Grippen um wie sonstwas und dagegen nützen auch Mäntel nix.
Pullis - hm. Die erfüllen aber ohnehin nur ihren Zweck, wenns nicht regnet, sonst haben die armen Viecher das klitschnasse Zeug die ganze Zeit am Körper kleben und das kann kaum gesund sein.
-
Zitat
Also ich muss sagen, dass ich diese sinnfreien Kommentare von fremden leuten auf der Straße die über meinen Hund mit Mantel lachen einfach nur noch nervig. Mein Hund trägt auch ab ca. 5-8° einen Mantel Warum? Weil er extrem friert. Er hat ein chronisches Rückenleiden dadurch muss der Rücken eh warm gehalten werden und wen ner friert verspannt er noch mehr und es wrid schlimmer! Ich finde es Schwachsinnig aus Modegründen einen Mantel anzuziehem würde ich auch sicherlich nie tun, aber die Leute fragen einen ja auch nciht, da wird dann nur glei gsagt "Mei schau mal der hund mitm Mantel, des is ja affig". Erst fragen warum und dann ein Urteil bilden.
Moment - nicht ICH gebe draußen Kommentare ab über die Hund, die Mäntel tragen, sondern die HALTER, deren Hunde das tun aus welchen Gründen auch immer, sagen MIR, MEINER müsse das auch tun und das auch OHNE Nachfrage, obs überhaupt nötig ist!! Hier verkehrt sich grad was!
-
-
Zitat
Hi,
Du schreibst doch in Deinem anderen Thread, daß Dein Hund immerzu krank ist, und auf dem Hundeplatz während der Wartezeiten friert, das passt mit dem "aufblühenden Winterhund" irgendwie nicht zusammen.
Wenn doch friert, ist es seinem Immunsystem nicht zuträglich. Dann z.B. ist es sinnvoller, ihm einen Mantel anzuziehen, auch wenn man selbst kein Freund davon ist.
LG von JulieAuf dem Hundeplatz wird sein zudem kahles Bäuchlein nass durch die immer feuchte Wiese und seit dort schärfer durchgegriffen wird einiger anderer AggroHunde wegen (Schlüsselwurf und Co.), ist er eher still und steht mehr hinter meinen Beinen.
Da ist es natürlich klar, dass er dann nach einer halben Stunde doch anfängt zu frieren, auch wenn ich immer wieder mit ihm ein Stück auf und ab gehe - aber das reicht nicht, weshalb ich derzeit dort auch nicht mehr hingehe. Denn einen Mantel für den BAUCH gibts ja nunmal nicht und auf dem Rücken hat er genug Fell.... :/Auf normalen Spaziergängen kenne ich es überhaupt nicht, dass Bobby friert, dort ist er immer in Bewegung und warm und zuhause zurück wird er gründlich abgetrocknet.
Und das mit den Infekten ist ja nun ein völlig neues Thema und eher der Ansteckung zuzuordnen, denke ich. -
Meine alte Hündin kriegt so gegen 0 Grad und bei Regen jetzt einen an. Ich denke das tut Ihren Gelenken gut und Ich hab festgestellt das das Fell nicht mehr soviel Unterwolle hat. Aber ansonsten hatten beide nie einen an.
Die zwei Hunde meiner Freundin frieren aber wie Hulle. Die haben halt eher mal einen an.
Jeder wie´s passt. Aber du findest immer jemand ders anders macht und seine Art für die einzig richtige hält....
Einfach quatschen lassen, du kennst deinen Hund doch am besten.LG Katja
-
Unsere beiden haben jeweils einen ungefütterten Regenmantel von Hurtta. Fynn, weil er Arthrose hat und ziemlich schnell friert, wenn er nass ist und es zudem windig ist. Chicco, weil er keine Unterwolle hat und bis auf die Haut nass wird und dann friert. Wenn es allerdings trocken ist und einfach nur kalt, hat keiner der beiden einen Mantel an. Da laufen sie sich warm
.
-
Zitat
Denn einen Mantel für den BAUCH gibts ja nunmal nicht und auf dem Rücken hat er genug Fell.... :
Da bist du aber schlecht informiert! Es gibt Hundemäntel die den gesamten Körper abdecken, gerade WEIL es Hunde mit nackigem Bauch gibt die dann schnell frieren. Es gibt für jegliche Art von Körperbau (Windhunde etc.) und jegliche Art von Problemen spezielle Mäntel.
Und bezieh nicht immer gleich jeden Text hier auf dich! Nur weil du den Thread gestartet hast bedeutet das nicht dass jeder dich meint mit seinen Aussagen. Locker bleiben :)
-
Hi, das wollte ich auch gerade schreiben.
Dieses Modell hier z.B. http://www.hundefachmarkt.de/p…Farben---Hundemantel.html ist ein ganz leichter, Nässe abweisender und rüdentauglicher Mantel, der den Bauch bedeckt und hat zudem zwei verschliessbare Öffnungen, eine für ein Geschirr und eine für ein Halsband.
Schlechteres Wetter ist wirklich kein Grund, mit dem Training komplett aufzuhören. Dann "plünne" ich meinem Hund lieber so ein Teil wie oben an.
LG von Julie -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!