Hundemantel?
-
-
Nach der nun 4. oder 5. Angina meines Kleinen in Bremen - ich hab irgendwann aufgehört zu zählen.... - bin ich doch tatsächlich soweit, dass ich ihm neben dem Regenmantel, den er nicht sonderlich mag, weil wohl irgendwie zu steif und unbequem und verbunden eben mit dem verhassten Regen, auch für kalte trockene Tage einen Pulli kaufen will.
Bei dem etwas seltsamen Körperbau meines Lütten kein leichtes Unterfangen - ca. 40 cm Länge, aber die Höhe des Waus ist gleich Marke Erdboden
Und vor allem hasst er es, Schlaufen um die Beinchen zu haben (beim Mäntelchen musste ich sie schon abmachen).
Aber am Ar*** friert er ja auch nicht - wichtig scheint hier zu sein, dass Brustraum und Hals warm gehalten werden - naja, und er darf nicht viel kosten....
Bin für Tipps dankbar, wo man sowas bestellen kann (denn wie immer komme ich hier ja nirgends hin, zumal bei dem anhaltend grauslichen Wetter; es pladdert schon wieder wie irre) - halt nen einfachen Pulli, der schön warm hält.
Ich fasse es grad selbst nicht, dass das mal bei meinem Winterhund nötig werden würde, aber....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Freundin hat ihrem Wauz einen runden Schal gehäkelt oder gestrickt?? Mit einem Loch fürs Halsband, steht ihm sehr gut.
LG Katja
-
Den hier kann ich dir empfehlen
http://www.zooplus.de/shop/hun…mode/hundepullover/190833
Quintus trägt ihn manchmal im Haus wenn er Rückenschmerzen hat und verspannt ist (er hat Spondylose) damit die Muskeln warm bleiben.
Der Pullover ist warm, sehr weich und dehnbar (engt also nicht ein).
Die Beinschlaufen habe ich abgeschnitten, der Pullover sitzt so gut, da braucht es die Schlaufen nicht. Er ist gut waschbar und scheint sehr bequem zu sein.
Den Preis finde ich auch völlig ok -
Der ist echt süß!
Und bei meinem braunschwarzen Hundi müsste es passen. Nimmt man den lieber etwas kürzer oder etwas länger? Meiner hängt grad mit seiner Körperlänge zwischen diesen 35 und 40 cm - der Mantel ragt über den Arsch hinaus, aber wie ists beim Pulli besser?
Den bestell ich mir dann - echt knuffig!
-
Ich habe einfach einen alten kleinen Pulli genommen und dann am bau aufgeschnitten und egner zusammen genäht. Fertig :) Achso Ärmel noch kürzen. Kannst ja auch einfach eine billige Kinderjacke oder Strickjacke kaufen und die ggf etwas kürzen oder abändern. Ist billiger und gar nicht so schwer. :)
-
-
Ich bin da nicht so begabt im Werkeln und hab nu doch diesen Pulli genommen in 40er - Länge - sowas kauft man ja nicht jedes Jahr und er wird ja auch nur im Winter benutzt - bin mal gespannt (wenn er nicht passt, kann ich ihn ja umtauschen, mein Kleiner hat halt so ulkige Maße
)
Aber ich muss da echt jetzt was haben, was mich immer noch fassungslos macht - noch letzten Winter ist mein Hundi durch den dicksten Schnee getobt, manchmal klitschnass geworden, der Wind konnte pfeifen, aber das Wort "Frieren" kannte er überhaupt nicht (und wie erwähnt das Wort Erkältung ja auch nicht). Hätte mir da jemand gesagt, ich würde in diesem Winter für meinen Wau Hundemantel und Pulli holen, ich hätte den für komplett deppert erklärt, weils so völlig außerhalb jeder Notwendigkeit war.
Und eben trafen wir eine andere Hundehalterin, schnackten einen Moment nur (die Hunde waren, weil in Straßennähe, angeleint) - und ich sah, obwohl längst nicht so kalt wie die oben geschilderten Situationen und die Sonne schien sogar leicht für einen Moment, wie mein Lütter schon nach wenigen Minuten anfing zu zittern und ihm offensichtlich kalt war.
Ich kapiers echt nicht - was ist hier bloß los in Bremen???Sowas war bei ihm früher nie der Fall und begann abrupt mit dem Umzug hierher....
-
Du hast zwar schon einen Hundepullover bestellt, aber als Anregung wäre vielleicht auch so ein Hundemantel, wie eine Pferdedecke gut (z.B. hier : http://www.kraemer-pferdesport…mer-pferdesport&ci=249735 )
-
Mantel hat er doch schon - mir gings nun um etwas für trockene kalte Tage
-
@ CollieClownerie: deknst du man kann dem Hund nioch gleich ne Pferdedecke verpassen, so in größe 80? Müsste ja auch gehen, oder?
Dami liebäugle ich ja weil die billiger sind :) -
RoxyLaila
Ich denke das dürfte zu weit sein, von der Rückenlänge würde das bei einem sehr großen Hund vielleicht gehen, aber der Umfang von so nem Pony ist ja schon wesentlich größer als bei 'nem Hund.
Dem würde die Decke wahrscheinlich bis aufs Sprunggelenk/Vorderfußwurzelgelenk hängen und damit beim Laufen beeinträchtigen.
Im Zweifelsfall aber vllt mal zu so nem Megastore von den Pferdeversandhäsuern fahren, die haben die kleinen Größen auch sicherlich vor Ort, da könntest du sie mal anprobieren. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!