Beißvorfall in absehbarer Zeit! Prävention möglich?

  • Zitat

    Ich denke eher das Problem besteht darin das der Hund langsam umschlägt wenn er mit Herrchen unterwegs ist.
    Also sie, der Hund, geht nicht mehr aufs Spielzeug sondern zieht auch Hunden eins drüber oder in dem Fall ( so es sich anhört) fängt an Kinder zu stellen.

    Genau so! Danke!

    Und der Hund wird in entsprechend aufstachelndem Tonfall zum "Spielzeug " geschickt.
    Zumal der Besitzer kein Geheimniss daraus macht das er lieber einen Hund an der Leine hat der dem Klischee dieser Rasse entspricht.

  • Ich habs so noch nicht gesehen, aber es macht nen unterschied ob der betroffene Hund zunächst problemlos mit dem eigenen spielt bzw diesem freundlich an der Leine begegnet oder ob sie mit einmal dem eigenen Hund eins drüber zieht und an der Leine zähneflätschend vor einem steht.

    Ich werds mal beobachten wenn ich Amy wieder sehe, ich kenns bisher nur wenn sie mit dem Hund unterwegs ist.
    Was das Kind stellen angeht, in dem Park herrscht Leinenpflicht.

  • Zitat

    Ich habs so noch nicht gesehen, aber es macht nen unterschied ob der betroffene Hund zunächst problemlos mit dem eigenen spielt bzw diesem freundlich an der Leine begegnet oder ob sie mit einmal dem eigenen Hund eins drüber zieht und an der Leine zähneflätschend vor einem steht.

    Ich werds mal beobachten wenn ich Amy wieder sehe, ich kenns bisher nur wenn sie mit dem Hund unterwegs ist.
    Was das Kind stellen angeht, in dem Park herrscht Leinenpflicht.

    Das Verhalten eines Hundes ändert sich auch mit dem Alter, gerade mit bzw. nach der Pubertät. Es könnte mit Sancho auch passieren, dass er einen Hund, den er früher problemlos akzeptiert hat, nun, da er erwachsen ist, ganz doof findet und ihm "zähnefletschend" gegenübersteht.
    Das mit den Kindern, vor allem, da sie nichtmal unmittelbar an dem Hund vorbeigingen, ist ein absolutes Nogo. Da wäre ich aber mal richtig erschrocken, wenn mein Hund sowas machen würde. Und auch wenn mein kind dabei gewesen wäre, wäre ich glaub ich ziemlich ungemütlich geworden. Kein Hund ist zu 100% kontrollier- und abrufbar, aber sowas geht nicht.
    Wie reagierte denn der Besi drauf?

  • Zitat

    Und du bist sicher, dass du da nicht auch gerne mehr siehst, als du bei einer anderen Rasse sehen würdest? Ich schicke meinen Hund im Spiel auch aufstachelnd zu Spielzeug ;)

    Ja Morrigan, leider bin ich sicher das ich auch bei einem Hund anderen Kalibers die Situation so einschätzen würde.

    Das hat mit der Rasse nichts zu tun... Es ist das Verhalten des Besitzers welches mir Sorgen macht.

    Zitat

    Ich habs so noch nicht gesehen, aber es macht nen unterschied ob der betroffene Hund zunächst problemlos mit dem eigenen spielt bzw diesem freundlich an der Leine begegnet oder ob sie mit einmal dem eigenen Hund eins drüber zieht und an der Leine zähneflätschend vor einem steht.

    Auch das lass ich mal aussen vor. Es gibt viele Hunde die irgendwann an einem Punkt sind an dem sie bestimmte andere nicht mehr an sich ran lassen.
    Nur weil Amy meinen Hund nicht mehr "mag" heißt es nicht das sie automatisch gefährlich ist.

    Zitat


    Wie reagierte denn der Besi drauf?

    Er pflückte den Hund vom Kind, leinte an und ging.

  • Zitat

    Also ist es tatsächlich so das ich mehr (als mit den Besitzern reden) nicht machen kann?

    Hm die Situation wurde doch von euch als bedrohlich eingestuft und da greift das OA schon.
    Es sind schon Hunde für weniger angezeigt und mit Auflagen belegt worden.

    Und das Stellen von Kindern, die sich in ihrer Angst in Gebüschen verstecken sehe ich persönlich nicht mehr als nichts an. Wenn man mit den Leuten nicht mehr reden kann oder diese das Problem so nicht sehen, dann würde ich mit entsprechenden Zeugen Meldung beim Amt machen und nicht warten, bis was schlimmeres passiert.

  • Zitat

    Hm die Situation wurde doch von euch als bedrohlich eingestuft und da greift das OA schon.
    Es sind schon Hunde für weniger angezeigt und mit Auflagen belegt worden.

    Und das Stellen von Kindern, die sich in ihrer Angst in Gebüschen verstecken sehe ich persönlich nicht mehr als nichts an. Wenn man mit den Leuten nicht mehr reden kann oder diese das Problem so nicht sehen, dann würde ich mit entsprechenden Zeugen Meldung beim Amt machen und nicht warten, bis was schlimmeres passiert.

    :gut:

    Ich finde die Situation mit dem Hund schon bedrohlich. Da Du schreibst, dass die Besitzer uneinsichtig sind, würde ich gar nicht das Gespräch mit denen Suchen, sondern gleich das OA einschalten.

    So ein "Spiel" kann auch mal böse ins Auge gehen.

  • Hallo,

    das was Cerridwen geschrieben hat ging mir auch durch den Kopf.
    Hunde bekommen Leinenzwang wenn sie einen Mensch nur erschrecken. Ob da was dahinter ist oder nicht ist in dem Fall erstmal zweitrangig. Beweisen muss der Besitzer dass sein Hund harmlos ist.

    Daher würde vielleicht doch gehandelt werden wenn man zum OA geht.

    Allerdings kann ich die Situation nicht beurteilen da ich HHs und Hund absolut nicht kenne.
    Ich würde mir aber sehr genau überlegen ob ich hier Rasse und dazu Vornamen nenne, denn das kann auch nach hinten losgehen. Vor allem wenn man noch nachschauen kann wo ihr wohnt.

    Vielleicht hat der Mann ja jetzt auch was daraus gelernt und geht vorsichtiger mit der Hündin um wenn Kinder oder andere Hunde anwesend sind.

    Wenn es Euch gar keine Ruhe lässt, dann geht doch gemeinsam zu den HHs und sucht das Gespräch. Auch, vor allem wenn der Mann da ist und redet ruhig mit den beiden über eure Sorgen und Befürchtungen.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Wie wäre es mit einer ganz "normalen" Anzeige bei der Polizei? Damit es dort wenigstens schon mal bekannt ist. Ich würde da nicht weiter rumeiern. Kann ja nicht sein, dass da jemand diese "Verlängerung" :ops: nötig hat und alle Parkbesucher kriegen es mit der Angst zu tun.

    rigoros
    Wauzihund

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!