Beißvorfall in absehbarer Zeit! Prävention möglich?
-
-
Hallo ihr lieben!
Folgende Situation ...
Bei uns im Park gibt es einen großen, schweren Hund. (Rasse will ich mal nicht nennen!)
Dieser Hund ist ca 2 Jahre alt, und hat Herrchen sowie Frauchen an der Leine. Mal geht der eine mit dem Hund, mal der andere.
Lizzy war vor längerer Zeit mit diesem Hund verträglich, mit einem mal war das vorbei. Gut, das kann viele Ursachen haben.
Geht dieser Hund mit Frauchen, ist er relativ verträglich und friedlich.
Geht der Hund mit Herrchen, ist er unverträglich und zeigt mittlerweile auch aggressives Verhalten. Herrchen macht den Hund aber auch absichtlich "heiß". "Schnapps Dir" oder "mach es kaputt" in entsprechend aufreizendem Tonfall sind bei ihm völlig normal. Herrchen konnte den Hund bislang immer kurz vor erreichen der Beute abrufen.Gestern war der Park recht gut besucht. Spaziergänger, andere Hunde, spielende Kinder.
Besagter Hund lief ohne Leine.
Kinder auf einer Schaukel erregten seine Aufmerksamkeit, und es kam wie es kommen mußte - der Hund startete durch und stellte die Kinder. Diese haben sich ins Gebüsch verkrochen und versteckt. Die Situation war nicht ohne!!! Das Tier ließ sich nicht mehr zurück rufen und bedrohte/stellte die Kinder! Meiner Ansicht nach fehlte nicht viel zum anspringen und beissen...
Herrchen mußte hinterher laufen und den Hund einsammeln.Frauchen wurde schon mehrmals auf das Verhalten ihres Lebensgefährten hingewiesen, glaubt das jedoch nicht. Sie meint die anderen würden schwindeln, übertreiben und Gespenster sehen... Dementsprechend handelt sie nicht und greift auch nicht in die Erziehung ihres Partners ein.
Sie geht ganz normal mit dem Hund um. Eben ein 0/8/15 Hundehalter ...Das hier mal ein Beißvorfall passiert ist für alle Hundehalter im Park absehbar - aber keiner will handel!!!
Ich find das echt erschreckend, zumal meine Tochter auch häufiger dort zum spielen ist! Natürlich darf sie nun nicht mehr allein (ohne mich) dorthin, aber was ist mit den anderen Parknutzern???Was kann man präventiv machen? Muß wirklich erst etwas passieren bevor man es dem OA melden kann? Reicht schon eine Beschwerde um das die der Meldung nachgehen???
Ich mach mir echt Sorgen und hab auch ein wenig Bammel das dieser Hund mal ohne Leine vor mir seht! Was ist dann??? Liz und dieser Hund sind sich nicht grün, und der andere Hund würde sie definitiv kalt machen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich würde nochmal mit "Frauchen" das Gespräch suchen, vllt auch zusammen mit anderen Leuten, mitkriegen tun das ja scheinbar doch einige. beim OA wirst du nicht viel erreichen bevor was passiert ist denke ich. kannst höchstens sagen, du fühlst dich bedroht von dem Hund(aber dir persönlich wollte er noch nix, oder?).
ich würde aber erstmal nochmal mit der Frau sprechen. auch deine Bedenken wegen der spielenden Kinder da. -
Ich habe keine Ahnung, inwiefern ein stark aggressiver, heiß gemachter Hund darauf reagiert:
Aber vielleicht wäre der Einsatz einer Wurfkette unter fachkundiger Anleitung eines Trainers sinnvoll.Zu deinem Schutz und dem Schutz deines Kindes.
Ansonsten würde ich nochmal intensiv das Gespräch suchen, vielleicht auch mal mit Herrchen. Zur Not mit Anzeige drohen, auch wenn du nichts in der Hand hast, solange nichts passiert ist. :/
-
Naja, das Problem bei Frauchen ist ja da diese die Warnungen nicht ernst nimmt. Es haben sie bereits mehrere Hundebesitzer aus der Hunderunde darauf angesprochen!
Ich versuche ihnen seit einiger Zeit schon aus dem Weg zu gehen, einfach weil ich Frauchen nicht zutraue den Hund im Ernstfall halten und kontrollieren zu können!
Herrchen brüstet sich mit dem großen, starken, gefährlichen Hund. Er meint diese Rasse muß einfach so sein, schließlich wollte er keinen Schoßhund! -
Ich würd mir ihn nochmal schnappen und dirket auf die Situation gestern mit den Kindern ansprechen. Fragen, ob er sich noch an die diversen Beissvorfälle erinnert, wo anschließend die Hunde eingeschläfert wurden...ob er das auch will?
-
-
Also ist es tatsächlich so das ich mehr (als mit den Besitzern reden) nicht machen kann?
-
Naja, du kannst ja mal unverbindlich nachfragen, aber ich glaubs nicht. Unser Vet.-Amt hier handelt sogar nur mit Anzeige, haben sie mir mal gesagt.
Ist halt, wie bei uns Menschen auch: Es wird erst gehandelt, wenn was passiert. -
Ich würde erst ein ernstes Wörtchen mit ihm reden..das sein Verhalten absolut unmöglich und noch dazu gefährlich ist..ruhig mal das Wort Ordnungsamt fallen lassen.
Wenn das nix hilft nochmal mit dem Frauchen reden..erstmal vernünftig. vielleicht mal versuchen mit Handy etc zu filmen wie der Typ den Hund aufstachelt? Damit sie sieht was Sache ist und das niemand übertreibt? Wenn das nix bringt auch da daruf hinweisen das der Hund evtl weg kommen kann wenn wenn jemand anzeige erstattet...wenn mal anderen Hunden oder Kindern wirklich was passiert is sowieso Feierabend
Ein großer Hund schön und gut aber man braucht viel verantwortungsbewusstsein um so einen Hund zu führen..das sollte er wissen
Allerletzte Möglichkeit wäre dann sich wirklich ans Oamt zu wenden..dort das Problem schildern und um Hilfe bitten.
-
Das ist wirklich heftig! Vorallem wenn dann alle Vorurteile wieder bestätigt werden, und erst Recht wenn absehbar ist das wenn der Hund zubeißt dies nicht glimpflich ausgehen wird! Es ist nunmal kein Dackel ...
Viedokammera hat ich heute schon dabei. Allerdings hab ich die beiden nicht gesehen und in der Woche sind sie meist nicht im Park wenn ich gehe.
Werd das aber mal an die "Hunderunde" weiter geben! -
Muss der Hund nicht bestimmte Auflagen erfüllen? Da könnte man evtl. ansetzen beim Ordnungsamt. Nur, ob diese dann auch erfüllt werden (Leine- Maulkorbzwang usw.) ist natürlich dahingestellt.
Ansonsten ist es ähnlich wie beim Jugendamt: Es gibt Gesetze und die haben sich auch die Mitarbeiter zu halten. Da reicht es nicht, wenn andere mit ihrem gesunden Menschenverstand beurteilen, dass da sehr wahrscheinlich irgendwann etwas schlimmes passiert. So ist es nunmal (leider?) in einem Rechtsstaat. Eine Möglichkeit wäre, einen Tierschutzverein einzuschalten. Die haben schon ein Interesse daran, dass der Hund nicht im Tierheim landet oder gar eingeschläfert wird, weil er nicht in den richtigen Händen ist. Die könnten an den Besitzer appellieren, aber der muss sich auch dann nicht drauf einlassen.
Ich würd einfach nen riesen Bogen um den Hund machen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!