Muss leider meinen Hund abgeben

  • Gibts bei dir vielleicht die Möglichkeit das du im geteilten Dienst arbeites, das heißt 4 Stunden in der Früh arbeitest Nachmittags nach Hause kannst und dafür Abends wieder kommst.

    So würde ich es machen

  • Mein Gott, sie will den Hund abgeben. Warum sucht man dann nach Wegen wie sie ihn behalten kann. Sie will ihn nicht behalten!!! Da hat es der Hund doch woanders bestimmt besser. Was soll das denn.
    Gebt dem Hund doch die Chance auf ein geliebtes Leben in einer anderen Familie. Ein Hund passt sich schnell an ein neues Leben an. Wichtig ist, dass es ihm dort gut geht, er sein Fressen bekommt, eine warme Wohnung hat und Liebe erhält. Dann gewöhnt er sich ganz schnell um und es wird ihm besser gehen, als wenn er irgendwo tagsaus tagein rumgereicht wird.

  • Zitat

    Gibts bei dir vielleicht die Möglichkeit das du im geteilten Dienst arbeites, das heißt 4 Stunden in der Früh arbeitest Nachmittags nach Hause kannst und dafür Abends wieder kommst.

    So würde ich es machen

    Wenn Du das so machen kannst gratuliere ich Dir. Soviel Rücksicht nehmen nämlich die wenigsten Arbeitgeber ;)

  • Wahnsinn. Nun wird man schon dafür verurteilt, dass man nicht in die Zukunft schauen kann, sich erdreistet eine Ausbildungsstelle anzunehmen (wie kann man nur, in der heutigen Zeit?) und sich selber im Klaren sein kann, dass man dem Hund auf Dauer kein gutes Zuhause mehr bieten kann.

    Man soll also lieber mit dem Po zuhause bleiben, vielleicht einen Job annehmen der einem nicht zu sagt oder den Hund behalten, 14 Stunden ausser Haus sein, von seinem mageren Gehalt nicht nur sämtliche Kosten übernehmen, sondern auch einen Hundesitter bezahlen, der den Hund dann mehr sehen wird, als der eigentliche Besitzer. Heureka, dem Hund ginge es dann mit Sicherheit sehr gut.

    Mal ehrlich: Niemand der was auf seinen Hund hält wird eine solche Entscheidung leichtfertig treffen und keiner von uns hat das Recht der TS zu unterstellen (die sich darüber hinaus auch noch wagt, mal drei Tage am Stück nicht ins Forum online zu kommen), dass sie sich hier leichtfertig einen Hund angeschafft hat und ihn jetzt wieder abschafft. Ich finde es reflektiert von ihr, über ihren eigenen Egoismus hinwegzusehen und den Hund nicht auf Biegen und Brechen in einer nicht optimalen Haltung zu behalten. Sie könnte ihn auch einfach die Stunden allein Zuhause lassen und sich keine weiteren Gedanken mehr drum machen.

    Zitat

    Frag doch mal auf der Arbeit nach ob du ihn nicht ggf. mal mitnehmen kannst wenn es ganz lange Tage werden, denn 14 Stunden sind ja nicht die Regel.


    Sie geht in die Gastronomie, wo ein Hund nur in den seltensten Fällen gern gesehen ist. Und auch muss man in solchen Situationen abwägen, ob es für den Hund das richtige ist, zumal es sich hier um einen Hund handelt, der auch aggressives Verhalten gegenüber Menschen zeigt. Und auf der Arbeit ist nicht immer gewährleistet, dass der Hund in Ruhe gelassen wird. Bzw je nachdem wie der Hund untergebracht werden müsste, wäre er trotzdem wieder allein und hätte noch zusätzlich den Stress der anderen Menschen die da rumlaufen. Da kann er auch gleich zu Hause bleiben. :ka:

    Zitat

    Was ich unverantwortlich finde, ist den Hund übers "Internet" anzubieten. Ein wesentlicher Punkt bei der Vermittlung über einen TS-Verein ist, dass dort auch die Sachkunde vorhanden ist, den Hund in geeignete Hände zu vermitteln. Außerdem gibt es dort dann auch einen Schutzvertrag mit mindestens einer nachkontrolle.


    Alle Tierschutzorganisationen und Tierheime inserieren ihre Hunde im Internet. Es ist heute gängige Praxis. Leider ist die Vermittlung über eine Orga nicht unbedingt ein Garant dafür, dass der Hund bestmöglichst vermittelt wird. Dafür gibt es heutzutage genügend Negativbeispiele. Sollte ich meine Hunde mal nicht mehr halten können, werde ich einen Teufel tun, diese bei unserem ansässigen Tierheim abzugeben (denn dann kann ich davon ausgehen, dass die in 10 Jahren noch da hocken). Ich würde selber ein neues Zuhause suchen wollen um eben zu sehen wohin sie kommen. Und da ich als Privatperson nur limitierte Möglichkeiten habe eine breite Zuhörerschaft zu finden, würde ich auch den Weg über eines dieser Internetportale nehmen. Ich muss ja nicht jedem Hinz und Kunz eine Zusage erteilen, sondern habe es selbst in der Hand. Ich sehe mich selber in der Lage zu erkennen, ob bestimmte Menschen sich für meine Hunde eignen und welche nicht. Auch wenn ich selber diesen Menschen nur vor die Stirn schauen kann, auch eine aus dem Tierschutz beauftragte Person kann nicht mehr. Ich kenne solche "Vorkontrolleure" und die haben mit Nichten eine spezielle Ausbildung in der Sparte "Vorkontrolle für den Tierschutz" gemacht. Ich hätte mehrere Stellen wo ich als Vorkontrolle bei Menschen vorbei schauen könnte, ohne vorher irgendwelche Seminare mitgemacht zu haben, da ich mehrere Tierschutzvereine mittlerweile kenne. Und ja, ich denke die Vereine sind allesamt seriös.

    Zitat

    Gibts bei dir vielleicht die Möglichkeit das du im geteilten Dienst arbeites, das heißt 4 Stunden in der Früh arbeitest Nachmittags nach Hause kannst und dafür Abends wieder kommst.

    So würde ich es machen


    In der Ausbildung? Ausserdem hat sie Schichtdienst. Ich weiß nicht, wie das organisatorisch klappen soll, wenn die TS dabei auch noch was lernen soll. :/

    Unterm Strich bin ich gespannt ob wie den Ausgang der Geschichte mitbekommen werden.

  • Dito! Früher war ich auch eine der ersten die schriene: "Wie kann man nur...!!!" Bis ich selber eine Vollkrise hatte und ernsthaft in Erwägung zog, den Hund wegzugeben. Und glaubt mir, es geht einem so schon mies genug dabei!

  • Mein Rüde kann ja auch garnicht allein bleiben, aber da es auch unsinnig wäre ihn ins TH zu geben die gleichzeitig Pensions Hunde haben nimmt das TH ihn für 2 Euro pro Tag.
    Der normale Preis ist 15 Euro, aber wozu nen Hund zum Wanderpokal werden lassen(weil mir das Geld fehlt), wenn der eigentlich nur ne Unterbringung braucht.
    Tierheime haben ja auch nicht rund um die Uhr Besichtigungszeit. Also ist es nichts weiter wie die Unterbringung in nem Zwinger.

    Darum kann ich meinen Hund ja auch behalten, wenn ich dann hoffentlich nächstes Jahr ne Ausbildung anfangen kann. Je nach Arbeitszeiten wird mein Hund dann vielleicht eben auch mal die Besichtigungszeiten überleben müssen. Das liegt ja nicht in meiner Hand mit den Arbeitszeiten während der Ausbildung.

    Wobei 14 Stunden schon sehr viel sind. Ich hoffe du findest eine möglichkeit. Selbst wenn es bedeutet du findest einen neuen Besitzer.

  • Zitat


    In der Ausbildung? Ausserdem hat sie Schichtdienst. Ich weiß nicht, wie das organisatorisch klappen soll, wenn die TS dabei auch noch was lernen soll. :/

    Unterm Strich bin ich gespannt ob wie den Ausgang der Geschichte mitbekommen werden.

    Das ist in der Gastronomie durchaus möglich und je nach Betrieb auch Standard, dass auch die Azubis geteilten Dienst haben. Hier bei mir in der Umgebung gibt es einige Betriebe, die für die Azubis Teilschicht festlegen, auch wenn die meisten davon dann nciht so begeistert sind...

  • Zitat

    Stimmt, eine Frechheit :roll:

    Würde so mancher sich vor der Anschaffung eines Hundes überlegen, dass eine Berufstätigkeit kein Zuckerschlecken ist und nicht in jedem Ausbildungsberuf die Arbeitszeiten und die Bezahlung rosarot ist, dann entstünden solche Probleme gar nicht. Aber anderen die Schuld zuweisen, ist natürlich einfach :mute:

    Du wirst Dir schon die Mühe machen müssen, mehrere Tierheime abzuklappern und HÖFLICH (das mit der Frechheit solltest Du besser nicht erwähnen) nachfragen, ob sie Deinen Hund gegen Zahlung der entsprechenden Aufnahmegebühr Asyl gewähren und vermitteln würden.

    Hatte ich schonmal erwähnt, dass ich es eine Frechheit finde, dass du anscheind immer alles perfekt hinbekommst und dir NIE Fehler passieren...sorry Thema verfehlt, setzten 6.
    Da bemüht sich schon jemand und bekommt ständig ein auf die Nase....Mag ja sein, dass dir im Tierschutz viel schräges passiert, aber diese Verallgemeinerungen gehen mir langsam echt auf den Keks...
    Wenn einem kein passender Tipp einfällt oder es einen so stört: Einfach ignorieren... :muede:

    LG

  • Ganz ehrlich.... Ich find es total vernünftig das du es machen willst. So wies jetzt ist :/ Mist für dich und für den Hund....
    Ich hab meine Ausbildung auch in der Gasto gemacht und bin jetzt auch noch da und ich weiß was für beschi**ene Zeiten man hat, besonderes am Wochenende....
    Mein Glück ist aber das ich in der Woche meist normale Zeiten hab. Und Jason nie alleine ist, wenn mein Freund und ich arbeiten sind ist er bei meinen Eltern auf dem Hof.... :gut:
    Sonst wüsste ich auch nicht wie ich es machen sollte ;)

    Und für deinen ich würde es noch weiter mit Privaten Anzeigen versuchen sodass du die Möglichkeit hast, selbst zu sehen wo dein Hund hinkommt....

    lg und Viel Glück euch beiden... :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!