kleine hunde von raubvoegeln geklaut??

  • Zitat

    Im Vorstellungsthread hast du geschrieben:
    "...unser sussex-spaniel winni(eig.winnetou)kommt in einer woche zu uns und ist 2wochen alt..."
    Ihr holt den doch nicht mit 3 Wochen, oder? :???: Meintest 12 Wochen alt? ;)
    *mal 'ne 1 rüberreich* :D


    Wir wohnen auch nah an Wald und Feld. Meine Maus ist zwar zu groß für einen Greifvogel ^^ aber wenn ich einen kleinen Hund hätte und der würde da übers Feld wetzen, dann würde ich mir vielleicht auch Gedanken machen, ob ein Bussard oder sowas mein Hündchen schnappen könnte? :|


    ja sorry...

  • Ich habe mich mit einem Falkner auch mal unterhalten und er hat mir bestätigt, das ein Greifvogel durchaus einen Hund mit Beute verwechseln kann.


    In unserem Fall ging es um einen Steinadler, bin dem ich mich fotografieren lassen wollte und ich hatte Nala (35kg) an der Leine und er sagte mir das er nicht garantieren kann, ob das gut geht, da durchaus die Hunde als Beute angesehen werden, auch wenn der Greifvogel bei näher kommen feststellen wird, das es zu groß sein wird, aber es kann passieren...


    Und wenn sich ein Greifvogel doch mal verschätzt, kann das auch bei einem großen Hund zu schlimmen Verletzungen führen.

  • Dieser Tage habe ich eine Reportage über Greifvögel im Fernsehen gesehen. Der Falkner hatte eine junge Uhudame auf der Hand und meinte: Grosse Greifvögel sind durchaus in der Lage, kleine Hunde oder Katzen zu schlagen - die schmecken ihnen genauso gut wie Tauben oder Kaninchen.


    Und wenn ich mir so einen Adler oder auch einen Uhu anschaue, ist das für mich durchaus denkbar.


    Also: aufpassen und die Viecherl nicht alleine im Garten rumlaufen lassen, wenn es in der Nähe Greifvögel gibt.


    Gruss
    Gudrun

  • Puh, wenn ich das alles so lese, bin ich mit meinem Leonberger-Hovawart-Mix ja heilfroh, daß Elefanten nicht fliegen können :D


    VG
    tombenmax

  • Zitat

    Puh, wenn ich das alles so lese, bin ich mit meinem Leonberger-Hovawart-Mix ja heilfroh, daß Elefanten nicht fliegen können :D


    VG
    tombenmax


    :lachtot:



    Ich habe das aber von einer Jack Russel Halterin auch mal gehört. Damals ist wohl ihr anderer Hund zur Rettung geeilt. Was für ein Greifvogel genau das war und wie alt der Jacki damals war, weiß ich leider nicht mehr.

  • Bin mir ehrlich gesagt immer noch nicht sicher, ob "solche Stories" tatsächlich passiert sind :???: .


    Sicher bin ich mir allerdings, dass RÜBE dem Gummiadler (spätestens in der Luft) kräftig in den Bürzel beißen und oder treten würde :aufsmaul: ! Gäb' dann - je nach Höhe - allerdings ne unsanfte Landung :hust: ...

  • hier bei uns in Ungarn ist es nicht wirklich eine gute Idee, kleine Hunde einfach frei in Feld und Wiese laufen zu lassen - hier gibts reichlich Greifvögel und es soll wirklich ab und an passieren, dass auch ein kleiner Hund erwischt wird.


    Ich hab mit unseren - auch mit den Minis - da wenig Stress, weil die Greifvögel hier reichlich Feld und Wiese zum Jagen haben und die Gefahr, dass sie ein Tier bei uns auf dem Hof zwischen den Häusern schlagen, doch recht gering ist. Bisher hatte ich das Glück, dass noch nicht mal ein Huhn einem Greifvogel zum Opfer fiel - wieso sollte der sich nen Hund holen, wenn auf den Feldern genügend jagdbares Wild ist?


    Unsere Bekannte ist allerdings, als sie anfangs hier in Ungarn lebte, bei jedem Vogel - egal was für einer - schreiend auf den Hof gestürzt, wenn ihr Yorkie draussen war... irgendwann hat sie das aufgeben, weils nie ein Greifvogel war...


    LG Birgit

  • Huch, das schockiert mich jetzt aber auch. Ich habe mir das auch schon öfter überlegt, ob Greifvögel auch kleine Hunde angreifen. Und es gab einige Situationen, als meine kleine noch ein Welpe war, aber auch erst kürzlich nochmal am Feld, da habe ich sie angeleint und ganz nah zu mir genommen, als Greifvögel so auffällig über uns kreisten.
    Ich dachte mir zwar, dass ich übertreibe ... Aber jetzt bin ich doch froh, dass ich meinem Gefühl vertaut habe.

  • Zitat

    Ich hab mit unseren - auch mit den Minis - da wenig Stress, weil die Greifvögel hier reichlich Feld und Wiese zum Jagen haben und die Gefahr, dass sie ein Tier bei uns auf dem Hof zwischen den Häusern schlagen, doch recht gering ist. Bisher hatte ich das Glück, dass noch nicht mal ein Huhn einem Greifvogel zum Opfer fiel - wieso sollte der sich nen Hund holen, wenn auf den Feldern genügend jagdbares Wild ist?


    Ich denke, das wird mit eine Rolle spielen...als hier der Greifvogel auf Gremlin runter wollte, war tiefster Winter mit extrem hoher Schneedecke, alles zugefroren etc. und jagdbare Beute war dementsprechend auch wohl recht rar. Da wird dann halt wohl genommen, was man (bzw. Vogel) kriegen kann...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!