
-
-
ich habe zwar noch nie gesehen (oder gehört) dass ein Raubvogel Hunde schlägt, aber ich kann regelmäßig morgens beobachten wie ein Bussard bei unserem Nachbarn Beute macht. Ich wohne etwas erhöht und kann beobachte wie Er angeflogen kommt, ganz nah an der Scheune entlang, schreckt dabei die Tauben auf und holt sich dann eine davon in der Luft.
Glaubt mir, es ist ein grausliges Schauspiel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wo ich noch im Urlaub war und mit meiner Familie und einer weiteren Familie im Watt gelaufen sind.Die andere Familie hatte einen kleinen Terrier Welpen dabei.Glaube war ein kleiner yorkshire Terrier.Wurde der Hund von ner großen Möwe genommen und die Möwe ist mit dem Hund auf das offene Meer geflogen.Liest man sowas paar Tage vorher und dann passiert das wirklich.Da guckt man erstmal dumm.Die Bekannten haben sich aber nicht so sehr drüber gefreut.
-
Naja, was das Problem sein dürfte bei sowas: man achtet auf andre Hunde, andre Menschen, Autos, Rehe, Hasen.. aber wer achtet auf das, was von oben kommen könnte (!!)?
Vorallem is ne Katze ja durchweg biegsamer und i.d.R. eh wehrhaft wie die Pest.. nen Hund kriegt ja garnix mit, bis er dann wohl schon fliegt.
-
Ein Bekannter von mir arbeitet in der Schweiz mit Greifvoegeln, dem sein Adler hat ihm schon mal einen Schaeferhund angeschleppt...
-
Zitat
Ein Bekannter von mir arbeitet in der Schweiz mit Greifvoegeln, dem sein Adler hat ihm schon mal einen Schaeferhund angeschleppt...
Also das glaub ich nu wieder nicht..........
Ansonsten nicht der richtige Thread so auf nüchternen Magen.
Schara wurde auf offenem Feld mal von 2 Krähen angegriffen. Die haben sich da regelrecht einen Spaß daraus gemacht. Immer wieder knapp über ihren Kopf geflogen. Sie ist dabei natürlich ausgerastet. Da dachte ich mir auch, was wäre wenn es mehrere wären, die wirklich ernst machen? Verletzen könnten sie sie bestimmt.
-
-
Große Raubvögel sind auf jeden Fall in der Lage, sich einen fetten Karpfen oder Hecht aus dem Wasser zu holen.. und wenn man das mit einem kleinen Hund (Yorki oder Chihuahua) vergleicht, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass die das schaffen..
-
Hallo
ZitatAlso das glaub ich nu wieder nicht..........
Solltest Du aber,
das Tragen eines Schäferhundes ist natürlich für einen Adler unmöglich,
sie umzubringen jedoch nicht.
Es hat eine lange Tradition mit Steinadlen Wölfe zu jagen
und die können sich bekanntermaßen sehr gut verteidigen.
Sieh mal hier :
http://de.wikipedia.org/wiki/BeizjagdVielleicht überzeugt so ein Video die Zweifler
was ein großer Greifvogel alles vermag:http://www.youtube.com/watch?v=M2UJe_Nc_4k&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=TtSqxnNQiDI&feature=related
Ach und
Zitatich habe zwar noch nie gesehen (oder gehört) dass ein Raubvogel Hunde schlägt, aber ich kann regelmäßig morgens beobachten wie ein Bussard bei unserem Nachbarn Beute macht. Ich wohne etwas erhöht und kann beobachte wie Er angeflogen kommt, ganz nah an der Scheune entlang, schreckt dabei die Tauben auf und holt sich dann eine davon in der Luft.
Glaubt mir, es ist ein grausliges SchauspielDas ist ein Habicht,
Bussarde können keine Taube in der Luft schlagen.Viele Grüße
-
Zitat
Vielleicht überzeugt so ein Video die Zweifler
was ein großer Greifvogel alles vermag:http://www.youtube.com/watch?v=M2UJe_Nc_4k&feature=related
Sehr sehr beeindruckend!!!
-
Ich kenne das von meiner Ma.
Bei der holt sich irgendein Greifvogel (ich bin da nicht so der Spezialist, müsste nochmal nachfragen was genau)regelmäßig mal ein Huhn wenn er irgendwie drankommt...
Und die Hühner sind nun nicht grad klein.
Letztes Jahr im Juni war ich da zu Besuch, da hat der direkt über uns im Hof einen anderen, nicht gerade kleinen Vogel aus der Luft raus geschnappt. Hammerhart!
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass der sich auch nen kleinen Hund holen könnte. Das kommt bei meiner Ma allerdings nicht vor, die hat zuviele Hunde- kleine wie auch sehr große.Wenn ich nen kleinen Hund hätte, würde ich da definitiv drauf achten, bzw. auch mal Infos bezgl. regional vertretener Greifvögel einholen.
-
Also hierzulande braucht man sich eigentlich nur Gedanken über so etwas zu machen, wenn man in einem Seeadler oder Steinadlerrevier wohnt.
Dann ist so etwas möglich, aber noch lange nicht wahrscheinlich.
Ein besonders beherzter Habicht mag sich auch mal an einen Welpen oder Minihund trauen, aber das ist letztlich sehr unwahrscheinlich und 3kg wären da schon die Obergrenze.
Vor allen anderen hiesigen Greifen sind unsere Hunde sicher.
Und Habichtsorgen muss man sich auch nur in Habichtrevieren machen, die weiter gestreut sind, als man es als Vogelfreund gerne hätte.
Keine Panik also.Viele Größe
Ingo
P.S.: Eine Gefahr kann evtl noch von Uhus ausgehen und wer in einem Uhurevier Kleinhunde nachts ohne Deckung schlafen lässt, hat daher u.U auch ein gewisses Risisko.
Aber wo trifft das schon zu? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!